Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Gesamteinrichtung Schloß Kleßheim Nachlaß Erzherzog Ludwig Viktor (T. 7 : 2. Spezialauktion): Kunst- und Stilmobiliar, Textilien, Gemälde, Stiche, Lithographien, Radierungen, Zeichnungen, kunstvolle Arbeiten in Bronze und Marmor, Keramik und Japonika: Versteigerung: 12. bis 16. September 1921 — Wien, 1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25319#0058
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
56

683 2 Ma j o 1 ika -K af f ee k an n en aus weißem Por-

zellan, mit Blaumalerei. Deckel nicht dazu-
gehörig. 250

684 Weiße P or z e 1 la n schüssel in vernickeltem

Einsatz. 300

685 2 Dekorationsplatten in Kartuschenform,
blauweiß bemalt, Delft, mit Messingmaschen. 500

686 D e c k e 11 e r r i n e aus weißem Porzellan mit blauer

Malerei. 400

687 St ei n zeugk r ug, grau-blau, mit Zinndeckel 400

688 2 Fayenceteller, weiß mit blauen Landschaften,

mit Henckelgriff aus spanischem Rohr. 500

689 2 Terrakottakrüge, grün, mit kaiserlichem

Doppeladler, beschädigt. 300

690 Steinzeugkrug, grau-blau, mit Zinndeckel. 400

691 Kleiner Maj olik ak rüg, weiß-blau bemalt, mit

Zinndeckel, beschädigt. 500

Die Briefmarken-Abteilung des Dorotheums

übernimmt

Briefmarken aller Art

zur freiwilligen

Mim, Hitnii oder Belehnung

während der Geschäftsstunden (außer Samstag) täglich
von 9—11 Uhr vormittags, Dienstag und Freitag auch
von 3—5 Uhr nachmittags.
 
Annotationen