Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Gesamteinrichtung Schloß Kleßheim Nachlaß Erzherzog Ludwig Viktor (T. 7 : 2. Spezialauktion): Kunst- und Stilmobiliar, Textilien, Gemälde, Stiche, Lithographien, Radierungen, Zeichnungen, kunstvolle Arbeiten in Bronze und Marmor, Keramik und Japonika: Versteigerung: 12. bis 16. September 1921 — Wien, 1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25319#0075
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das Versteigerungsamt (Dorotheum) in Wien

übernimmt

Briefmarken,

GeärauthsgegenstäRde (Pelze, Kleider, Wäsche, Wallen,

Werkstätten- und Fabrikseinriclitungen, Moture, flute-

zur frei-
willigen

oder zur
Schätzung

Der Ausrufspreis sowie der gegenwärtige Verkehrswert werden sofort
bei Übernahme des Wertgegenstandes bekanntgegeben. Auf Wunsch
werden auch Vorschüsse auf freiwillig zur Versteigerung eingebrgchte

Sachen sofort geleistet.

Schätzungs- bzw. Übernahmsstellen des Dorotheums

sind in der Hauptanstalt, Wien I, Dorotheer-
gasse i7 — Spiegelgasse 16 (1/29--1/26 Uhr),
ferner in allen Zweiganstalten O/29—V22 Uhr).
 
Annotationen