Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Sammlung aus ehemalig Kaiserlichem Fondsbesitze (Nr. 320, 1): Sammlung von alten Ölgemälden, gotischen und barocken Holzskulpturen, Zinn, Jagdwaffen, österreichischer Volkskunst aus ehemalig kaiserlichem Fondsbesitze: Versteigerung 10. bis 14. Oktober 1921 — Wien, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22312#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4. Tag

Arbeiten aus Bronze und Messing

Sdiätzpreis
in Kronen

464 Bronzemedaitte mit Muttergottes von Ettal und

St. Benedikt. 100

465 Hundehalsband, Messing. 200
18. Jahrhundert.

466 Zwei bronzene und ein hölzerner Roßkamm. 200

Datiert 1779.

467 Messingkreuz, Herz und Schließe. 200

468 Standleuchter (5 Kerzen) aus Messing. 200

469 Druckstock'(Auferstehung) aus Messing. Metaübüchse

mit Drahteinlagen. 300
18. Jahrhundert und Zahl: 1897.

470 Fünf alte Kuhglocken, Kupfer und Eisen. 300
18. bis 19. Jahrhundert.

471 Zwei kleine Kirchenleuchter, Messingblech, versilbert,

mit getriebenen Akantusranken. 200
Um 1700.

4?2 Zwei Bronzestösseh 300

18. Jahrhundert.

473 Kruzifix aus Holz, Korpus aus Bronze. 300

18. Jahrhundert.

474 Vier Roßkämme aus Messing. 400
Um 1840.

475 Handglocke, Messing. 300

17. Jahrhundert.

476 Kleine Ampel, Messingblech, versilbert, mit getriebenen
Rocaillen. 300
Um 1750.

477 Zusammenlegbare Messinglaterne in Papierfutteral. 400

18. Jahrhundert.

45
 
Annotationen