314 Aufsatz in Form eines dreiteiligen Blattes mit drei kleinen Deckelterrindien
in Form von Zitronen mit Zitronenblättern belegt. Naturalistisch bemalt.
18. Jahrhundert, Mitte. Schretzheim ? Höhe 7 cm
315 Aufsatz in Form eines dreiteiligen Blattes mit drei kleinen Deckelterrinchen
in Form von Zitronen mit Zitronenblättern belegt. Naturalistisch bemalt.
18. Jahrhundert, Mitte. Schretzheim? Höhe 7cm
GÖGGINGEN
316 Ovale Platte mit gewelltem Rand, bemalt in Blau mit ostasiatischen Blumen.
Um 1750. Marke III. 28 in Blau. 52:24
317 Runde Schüsse» mit gewelltem Rand und Blaumalerei: Im Fond ostasiatische
Blüten, am Rand Gittermuster mit ausgesparten ovalen Feldern mit ostasiati-
schen Blumen.
Um 1750. Marke III. 30 in Blau. Restauriert. Durchm. 32 cm
318 Runde flache Schüssel mit Blaumalerei: Im Fond ostasiatische Stauden mit
Vasen, in der Hohlkehle Gittermuster mit Blüten, am Rand ostasiatische Blüten-
zweige.
Um 1750. Durchm. 31 5 cm
319 Tischleuchter mit Reliefrocaillen. Bemalt in blassen Scharffeuerfarben.
Um 1750. Marke III. 29 in Mangan. Restauriert. Höhe 22 cm
320 Runde Schüssel mit gewelltem Rand und Blaumalerei: Stilisierte ostasiatische
Blumenzweige. Auf dem Rand Gittermuster mit sechs ausgesparten ovalen
Feldern, in denen stilisierte Blumenranken sitzen.
18. Jahrhundert, Mitte. Marke III. 30 in Blau. Durchm. 32 cm
321 Enghalskrug:, bemalt in blassen Scharffeuerfarben mit ostasiatischen
Stauden und einem Vogel. Am Fu[3 und am Hals ein bla^blauer Gitterfries
mit gelben Blüten und drei ausgesparten Feldern, welche die Monogramme
„M T B", „I M B" und das Datum 1752 enthalten. Deckel und Fu^platte
aus Zinn.
Periode Hackhl. Marke III. 42 in Blau. Höhe 22'5 cm
Abbildung Tafel IX.
STRASSBURG
322 Untersatz mit profilierter ansteigender Wandung und gewelltem Rand.
Bemalt in Scharffeuerfarben mit Akanthusfriesen, Körben mit Blumen und
Früchten sowie herabhängenden Äpfeln, Birnen und Trauben, endlich mit
Blumen- und Früchtenzweigen.
Um 1725—30. Marke III. 31 in Blau. Höhe 8 cm, oberer Durchm. 30:21
— 32 —
in Form von Zitronen mit Zitronenblättern belegt. Naturalistisch bemalt.
18. Jahrhundert, Mitte. Schretzheim ? Höhe 7 cm
315 Aufsatz in Form eines dreiteiligen Blattes mit drei kleinen Deckelterrinchen
in Form von Zitronen mit Zitronenblättern belegt. Naturalistisch bemalt.
18. Jahrhundert, Mitte. Schretzheim? Höhe 7cm
GÖGGINGEN
316 Ovale Platte mit gewelltem Rand, bemalt in Blau mit ostasiatischen Blumen.
Um 1750. Marke III. 28 in Blau. 52:24
317 Runde Schüsse» mit gewelltem Rand und Blaumalerei: Im Fond ostasiatische
Blüten, am Rand Gittermuster mit ausgesparten ovalen Feldern mit ostasiati-
schen Blumen.
Um 1750. Marke III. 30 in Blau. Restauriert. Durchm. 32 cm
318 Runde flache Schüssel mit Blaumalerei: Im Fond ostasiatische Stauden mit
Vasen, in der Hohlkehle Gittermuster mit Blüten, am Rand ostasiatische Blüten-
zweige.
Um 1750. Durchm. 31 5 cm
319 Tischleuchter mit Reliefrocaillen. Bemalt in blassen Scharffeuerfarben.
Um 1750. Marke III. 29 in Mangan. Restauriert. Höhe 22 cm
320 Runde Schüssel mit gewelltem Rand und Blaumalerei: Stilisierte ostasiatische
Blumenzweige. Auf dem Rand Gittermuster mit sechs ausgesparten ovalen
Feldern, in denen stilisierte Blumenranken sitzen.
18. Jahrhundert, Mitte. Marke III. 30 in Blau. Durchm. 32 cm
321 Enghalskrug:, bemalt in blassen Scharffeuerfarben mit ostasiatischen
Stauden und einem Vogel. Am Fu[3 und am Hals ein bla^blauer Gitterfries
mit gelben Blüten und drei ausgesparten Feldern, welche die Monogramme
„M T B", „I M B" und das Datum 1752 enthalten. Deckel und Fu^platte
aus Zinn.
Periode Hackhl. Marke III. 42 in Blau. Höhe 22'5 cm
Abbildung Tafel IX.
STRASSBURG
322 Untersatz mit profilierter ansteigender Wandung und gewelltem Rand.
Bemalt in Scharffeuerfarben mit Akanthusfriesen, Körben mit Blumen und
Früchten sowie herabhängenden Äpfeln, Birnen und Trauben, endlich mit
Blumen- und Früchtenzweigen.
Um 1725—30. Marke III. 31 in Blau. Höhe 8 cm, oberer Durchm. 30:21
— 32 —