Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Gesamteinrichtung Schloß Kleßheim Nachlaß Erzherzog Ludwig Viktor (T. 9 : 4. Kunstauktion): Gemälde, Aquarelle, Graphik, Skulpturen, Bildteppiche, Kunstmobiliar, Keramik, Gold- und Silberarbeiten, Bronzen, Gläser, Waffen, Japonika aus dem Nachlasse des Erzherzogs Ludwig Viktor: mit Beiträgen aus fürstlichem Besitz ; Versteigerung: 14. und 16. bis 19., sowie 21. und 22. November 1921 (Katalog Nr. 323) — Wien, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22355#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
JOSEF KREUZINGER.
1757 1829 Wien.

100 Jugendbildnis des Kaisers Franz I. von Österreich auf galoppierendem
Pferde.

Aquarellierte Bleistiftzeichnung, oval. 16 :13

JOSEF KRIEHUBER.

1801—1876 Wien.

101 Eichenwald. Als Staffage eine Holzsammlerin mit ihrem Knaben.

Aquarell. Bez.: „Kriehuber 1878". Unter Glas und Rahmen. 38:49

Siehe Abbildung Tafel 12.

CARL KRONBERGER.
Geb. 1841 in Freystadt, tätig in München.

102 Die Kostprobe. Brustbild, alter Pfarrer mit Weinglas in der Hand.

Öl, Leinwand. Bez.: „C. Kronberger". 15:12

F. HÜSS.
Wien, um 1840.

103 Obst- und Blumenstück (Körbchen mit Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren
und Glas mit Rosen).

Öl, Leinwand. Bez.: „F. Hüss 1836". 27:34

ANDREAS LACH.

Geb. 1817 in Eisgrub, gest. in Wien.

104 Wiesenblumenstrauß in einem Tonkrug, Schmetterling.

Öl, Wiener Malkarton. Bez.: „A. Lach 1863". 34:29

Siehe Abbildung Tafel 8.

JOH. BAPT. LAMPI D. J.

Trient 1775—1837 Wien.

105 Brustbild eines blonden jungen Mannes mit grünem Mantel.

Öl, Leinwand. 63 :50

NACH LAWRENCE.

106 Bildnis der Königin Theresia von Neapel als Kind, in weißem Kleidchen
vor rotem Vorhang in einem Parke sitzend. Alte Kopie.

Öl, Leinwand. 77:62

KARL LINDEMANN-FROMMEL.

Markirch (Elsaß) 1819—1891 Rom.

107 Blick auf Tivoli bei Rom mit den Wasserfällen.

Aquarell. Bez.: „Lindemann-Fromme!". 37:67
 
Annotationen