556 Zwei verbleite, runde Glasscheiben mit dem bunten deutschen Kaiser-
wappen und dem Burgunder Herzogshut.
19. Jahrhundert. Durchm. 34 cm
557 Runde Schale aus rotem Lithyalinglas auf einen Säulensockel aus achat-
farbigem Lithyalinglas. Arbeit von Egerman in Haida.
Um 1830. Höhe 18 cm
558 Vier zylindrische Glasbecher einer Krönungsserie, mit geschnittenem
kaiserlichen Doppeladler und drei geschnittenen Kurfürstenwappen.
Böhmisch, 18. Jahrhundert.
^559 Runde Glasschale ohne Fuß, der Rand auf der Rückseite mit einem Fries
aus weißen und blauen Perlen in Emailmalerei.
Venezianisch, 16. Jahrhundert. Durchm. 20 cm
wappen und dem Burgunder Herzogshut.
19. Jahrhundert. Durchm. 34 cm
557 Runde Schale aus rotem Lithyalinglas auf einen Säulensockel aus achat-
farbigem Lithyalinglas. Arbeit von Egerman in Haida.
Um 1830. Höhe 18 cm
558 Vier zylindrische Glasbecher einer Krönungsserie, mit geschnittenem
kaiserlichen Doppeladler und drei geschnittenen Kurfürstenwappen.
Böhmisch, 18. Jahrhundert.
^559 Runde Glasschale ohne Fuß, der Rand auf der Rückseite mit einem Fries
aus weißen und blauen Perlen in Emailmalerei.
Venezianisch, 16. Jahrhundert. Durchm. 20 cm