Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Gesamteinrichtung Schloß Kleßheim Nachlaß Erzherzog Ludwig Viktor (T. 9 : 4. Kunstauktion): Gemälde, Aquarelle, Graphik, Skulpturen, Bildteppiche, Kunstmobiliar, Keramik, Gold- und Silberarbeiten, Bronzen, Gläser, Waffen, Japonika aus dem Nachlasse des Erzherzogs Ludwig Viktor: mit Beiträgen aus fürstlichem Besitz ; Versteigerung: 14. und 16. bis 19., sowie 21. und 22. November 1921 (Katalog Nr. 323) — Wien, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22355#0088
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
616 Reiseschreibzeug aus schwarzem Holz mit Elfenbein und Silber montiert.

Albanisch, 18. Jahrhundert. Beschädigt.

617 Zwei kleine Kassetten. Außenwände mit Schildpatt belegt; die Ecken mit
versilberten und vergoldeten Reliefauflagen.

17. Jahrhundert.

618 Zwei Muskatnußreiber aus Nußbaumholz mit ornamentalen Einlagen aus
Bein und schwarz gebeiztem Holz.

18. Jahrhundert.

619 Hochrechteckige Beinplatte mit geschwärzter Gravierung der Allegorie der
Musik. Füllungsfeld eines Kabinetts.

Deutsch, 16. Jahrhundert, Ende. Gerahmt. Lichte Maße 17"5 : 8

620 Nähkassette mit Lackmalerei.

Holland oder Wien, 18. Jahrhundert, Mitte. 12 : 38

621 Besteck mit figural geschnitzten Griffen aus Bernstein, die Bestecktasche
aus Leder mit gepreßten Ornamentstreifen.

Norddeutsch, 18. Jahrhundert.

622 Runde Deckeldose aus gedrechseltem und geschliffenem Serpentin.

Höhe 14 cm

- 86 -
 
Annotationen