Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Gesamteinrichtung Schloß Kleßheim Nachlaß Erzherzog Ludwig Viktor (T. 9 : 4. Kunstauktion): Gemälde, Aquarelle, Graphik, Skulpturen, Bildteppiche, Kunstmobiliar, Keramik, Gold- und Silberarbeiten, Bronzen, Gläser, Waffen, Japonika aus dem Nachlasse des Erzherzogs Ludwig Viktor: mit Beiträgen aus fürstlichem Besitz ; Versteigerung: 14. und 16. bis 19., sowie 21. und 22. November 1921 (Katalog Nr. 323) — Wien, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22355#0119
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
OSTASIATISCHES KUNSTGEWERBE


Arbeiten in Elfenbein, Schildpatt, Lack, Bronze usw.

848 Chinesischer Tempelbehang aus dunkelblauem Seidenatlas, im Mittelfelde
eine lange Inschrift mit Bezug auf die Widmung des Stückes. Auf beiden
Seiten die acht unsterblichen Götter in bunter Seidenflachstickerei, oben
der Gott der Langlebigkeit umgeben von Attributten und Dienern. Rotes
Satinfutter.

Um 1750. 280 : 480

849 Schwarzer Holzsfänder mit drei Volutenfüßen, Balusterknauf, der durch
eine große chinesische Porzellanvase gebildet wird und mit einer chinesi-
schen Porzellanschüssel als Platte. Die schwarzen Holzteile, in Gold or-
namental bemalt, in der Art der chinesischen Lackmalerei. Die Vase und
die Schüssel tragen auf dem unterglasurblauen Grund bunte holländische
Lackmalereien.

18. Jahrhundert.

850 Zwei chinesische schwarze Lackkassetten, würfelförmig mit Blumen und
Gräsern in Gold bemalt und mit reichen europäischen gravierten, ver-
goldeten Messingbeschlägen. Innen viele kleine Laden.

Anfang 18. Jahrhundert.

851 Chinesischer Bronze-Elefant, vergoldet, mit emaillierten Verzierungen.

Kang-he-Periode (1660—1721).

852 Chinesischer Teekessel, kugelförmig, aus Kupferemail mit bunten Blumen
auf weißem Grunde bemalt. Dazu Untersatz mit Öllampe.

Kien-Iung Periode (1736-1795).

853 Ein Paar japanische Bronzevasen, eiförmig, rote Patina, mit Zweigen und
Vögeln in Relief.

854 Satz von fünf chinesischen Emailvasen mit bunten reichen Blütenranken
und Figuren sowie Blütenranken in Feldern in den Farben der famille rose auf
kobaltblauem Grund.

Höhe 37 cm

Höhe 29 und 30 cm

- 117 -
 
Annotationen