Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Gesamteinrichtung Schloß Kleßheim Nachlaß Erzherzog Ludwig Viktor (T. 9 : 4. Kunstauktion): Gemälde, Aquarelle, Graphik, Skulpturen, Bildteppiche, Kunstmobiliar, Keramik, Gold- und Silberarbeiten, Bronzen, Gläser, Waffen, Japonika aus dem Nachlasse des Erzherzogs Ludwig Viktor: mit Beiträgen aus fürstlichem Besitz ; Versteigerung: 14. und 16. bis 19., sowie 21. und 22. November 1921 (Katalog Nr. 323) — Wien, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22355#0124
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
KERAMIK

903 Ein Paar große japanische blau-weiße Imari-Porzellan-Palastvasen,

keulenförmig mit gezacktem Rand. Mit Hirschen in landschaftlicher Um-
gebung bemalt. Um den Hals Bänder mit Fungusranken. Darüber Blumen-
arrangements.

Höhe 161 cm

904 Japanischer Nabeschima, blau-weißer Porzellan-Gartentisch, sechseckig mit
Säule auf vier Füßen ruhend. Mit Blumen, Drachen und Brokatmustern bemalt.

905 Große japanische blauweiße Imari-Porzellan-Deckelvase, mit Adler in
Berglandschaft bemalt. Auf dem Deckel Vögel verschiedener Art.

Höhe 150 cm

906 Japanisches Porzellan-Teeservice für zwölf Personen, bestehend aus:
Teekanne, Oberskanne, Zuckerdose, Schüssel und zwölf Schalen mit Unter-
tassen. Den Dekor bilden stilisierte Chrysanthemen und Blumen in Gelb
und Grün auf lila Grund.

907 Ein Paar chinesischer Kanton-Porzellanvasen, am Halse mit Drachen und
Fohunden in Relief. Bunt bemalt mit häuslichen Szenen, Blumen und Gold.

Höhe 47 cm

908 Ein Paar chinesischer Kanton-Porzellanvasen, am Halse mit Drachen
und Fohunden in Relief. In Bunt und Gold mit häuslichen Szenen bemalt.

Höhe 46 cm

909 Ein Paar chinesischer blauweißer Porzellan-Flötenvasen mit Blumen und
Vögeln bemalt.

Kien-lung-Periode (1736-1795).

910 Ein Paar chinesischer blauweißer Porzellanvasen mit aufgelegten Drachen
und Fohunden am Halse. Bemalt mit stilisierten Blumen. Auf geschnitzten
Holzsockeln. Eine Vase repariert.

Höhe 62 cm

911 Vier diverse chinesische Porzellan-Teeschalen mit Untertassen, bunt und
gold mit Blumen bemalt. Außen kaffeebraune Glasur.

Kiu-king-Periode (1796—1821).

— 122 -
 
Annotationen