Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Gesamteinrichtung Schloß Kleßheim Nachlaß Erzherzog Ludwig Viktor (T. 9 : 4. Kunstauktion): Gemälde, Aquarelle, Graphik, Skulpturen, Bildteppiche, Kunstmobiliar, Keramik, Gold- und Silberarbeiten, Bronzen, Gläser, Waffen, Japonika aus dem Nachlasse des Erzherzogs Ludwig Viktor: mit Beiträgen aus fürstlichem Besitz ; Versteigerung: 14. und 16. bis 19., sowie 21. und 22. November 1921 (Katalog Nr. 323) — Wien, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22355#0130
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
972 Zwei chinesische Porzellan-Teeschalen mit Untertassen, in Blau, Rot und
Gold mit Bäumen und Blumen bemalt.

973 Drei chinesische Porzellan-Teeschalen mit Henkeln und Untertassen. Im
Dekor verschieden.

Kia-king-Periode (1796—1821).

974 Drei chinesische Porzellan-Teeschalen mit Henkel und drei Untertassen,
figural in Bunt und Gold bemalt.

Kia-king-Periode (1796—1821).

975 Zwei chinesische blau-weiße Porzellankannen, landschaftlich bemalt.
Innenrand mit Bordüre.

976 Chinesische Kanton-Porzellandose, rund, mit Figuren und Blumen in Bunt
und Gold bemalt.

977 Zwei chinesische Porzellan-Miniatur-Aufsätze, in Bunt und Gold land-
schaftlich und mit Emblemen bemalt.

978 Chinesische Eiersdialen-Porzellan-Reiskumme mit Deckel. Mit Land-
schaft in Schwarz und Gold bemalt.

Tau-kuan-Periode (1821—1850).

979 Chinesische Eierschalen-Porzellan-Reiskumme mit Deckel und Unter-
tasse. Mit Figuren und Emblemen in Bunt bemalt.

Tan-kuan-Periode (1821—1850).

980 Japanische Kutani-Porzellan-Reisschale mit Deckel, gerippt, in Bunt und
Gold mit Brokatmustern bemalt. Innen mit dem kaiserlichen Chrysanthemum-
Wappen dekoriert. Mit europäischer vergoldeter Bronzemontierung. Ge-
sprungen.

Um 1800.

981 Drei chinesische Porzellan-Teeschalen mit Untertassen, in Rot, Blau und
Gold mit Blumen bemalt.

Kia-king-Periode (1796-1821).

982 Chinesischer blau-weißer Porzellanteller. Figural und mit Blumen bemalt.

Kia-king-Periode (1796 1821). Durchm. 29 cm

983 Chinesischer blau-weißer Porzellanteller, landschaftlich und mit Blumen
bemalt.

Durchm. 28 cm
 
Annotationen