Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Editor]
Spezial-Auktion in der Kunstabteilung / Dorotheum Wien: Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Stiche, Antiquitäten, Münzen: Versteigerung: Freitag, den 5., Samstag, den 6., Montag, den 8. bis Mittwoch, den 10. Mai 1922 — Wien, [Nr. 1].1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35207#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
3. Tag
KERAMIK


346 Zwei Tees Aalen aus Meißner Porzellan, mit Blau-
malerei, 18. Jh., und AinesisAe SAale mit Blaumalerei,
19. Jh. 900
347 Zwei SAalen aus Karlsbader und Gießhübler Porzellan,
bemalt in Grün und Gold mit Rebenranken und in
Bunt mit Streublumen. Biedermeierzeit. 1000
348 — aus Eibogner Porzellan mit Untertassen, bemalt mit
bunten Streublumen. 1872. 1000
349 Bonbonniere mit De&el aus Rosenthal-Porzellan, be-
malt in unterglasurblauen Farben, mit Rosen in Vase.
Dazu Etui. 2000
350 Zwei De&elvasen aus japanisAem Porzellan mit
bunten Imaridekor. 19. Jh. Höbe 30 cm 6000
351 Steingutteller mit Blaumalerei und durAbroAenem
Rand. Marke Nowotny und Altenrohlau bei Karlsbad.
Biedermeierzeit. 500
352 Runde SAüssel aus Herender Porzellan mit buntem
Imaridekor. 1861. 4000
353 SAale aus Eibogner Porzellan, mit bunter LandsAaft.
Marke 1844. 700
354 Lilienförmige EinsatzsAale aus Delfter Fayence mit
Blaumalerei. 18. Jh. 800
355 Zwei Kaffeekannen aus Wiener Porzellan mit bunten
* Streublumen. Zweite Hälfte des 18. Jh. 800
356 Runde Zu&erdose mit DeAel aus Karlsbader Por-
zellan, mit landsAaftliAen Darstellungen in sAwarzem
ÜberdruA. Biedermeierzeit. Eingepreßte Marke. 500
357 Zwei Kaffeekannen aus Klösterle Porzellan mit grünem
Rebenblattfries. Biedermeierzeit. Höhe 25 cm 1500
358 ZylindrisAer Gmundner Henkelkrug mit hguraler
SAarffeuermalerei. Erste Hälfte des 19. Jh. Höhe 20 cm 1500

22
 
Annotationen