640 Weingarten Joh. Jac. v. Fürsten-Spiegel oder Monarchia deß Hoch-
löblichen Ertz-Hauses Oesterreich. 2 Tie. i. 1 Bd. M. e. Portr.
Rudolis V; Habsburg, Borcking sc. Prag 1673. Fol. Ldr. 7000
641 Worms H. de. The Austro-Hungarian Empire. A Political Sketch
of Men a. Events since 1866. 2"d ed. W. 4 col. maps. Lond. 1877.
Oln. 800
642 Wüllersdorf-Urbair B. Frh. v. Vermischte Schriften. Hg. v. s.
Witwe. Graz 1889. Lwd. 1200
Nur in 200 Ex. als Manuskript gedr. Tit. gestemp. Aus d. Bibl. A. v. Arneth.
643 Ziegler A. Galerie aus d. Österreichischen Vaterlandsgeschichte
in bildlicher Darstellung. M. viel. Lithographien. 3 Bde. Wien
1837/8. Kl.-Fol. Ohldrbde. 1500
644 Zimmermann H. Kunstgeschichtliche Charakterbilder aus Öster-
reich-Ungarn. Die Renaissance. Illustr. (Titeibl, fehlt.) Ln. 400
Nieder- u. Oberösterreich
645 Göttweig. — (Besselius Godefr.) Chronicon Gotwicense, seu
annales monasterii Gotvvicensis, O. S. B. Inferioris Austriae.
Tomus I (unicus) in 2 vol. M. 2 groß. Landkarten, 40 Kupfertfn.
u. 24 gest. Schlußstücken. Tegernseensis 1732. Fol. Alte
Hldrbde. 16.000
Nach E b e r t sind die Verfasser dieses klassischen Werkes Graf
v. B e s s e 1 u. Fr. Jas. v. Hahn. Dieser erste, einzig erschienene Teil enthält
eine allgem. Einleitung u. ist eines der frühesten u. wertvollsten Werke üb. Diplo-
matik, deutsche histor. Topographie etc. Schönes Ex. des seltenen u. prachtvoll
ausgestatteten Werkes.
646 Kenner F. Die Münzsammlung d. Stiftes St. Florian i. Ober-
österreich. Nebst einer d. Geschichte d. Sammlung betr. Einleitung
v. J. Gaisberger. M. 7 Tfn. u. 8 Abb. i. T. Wien 1871.
4. Hfrz. 500
647 Kremsmünster. — Pachmayr Marian. Historico-chronologica
series abbatum et religiosorum monasterii Cremifanensis. Anno
iubilaeo 1777. Styrae. Fol. Ldrbd. 8000
M. d. Stiche v. F e r d. L a n d e r e r u. der kolorierten Zeichnung des
Tassiloschen Pokals.
648 — Rettenpacher Simon. Annales monasterii Cremifanensis in
Austria superiore. Salisburgi 1677. Kl.-Fol. Ldr. 8000
Mit Appendix u. allen Stichen dieser wertvollen Annalen des berühmten
Dichters der Barocke.
649 Landgerichts-Ordnung, Neue Peynliche, der Römischen Kayser-
lichen ... Majestät Fernandi des Dritten ... in Österreich unter
der Ennß. Erster u. anderter Theil. Wien, J. J. Kürner, 1678.
Kl.-Fol. Pgtbd. 6000
650 Melk. — Schramb. Anselm. Chronicon Mellicense seu annales
monasterii Mellicensis. Viennae, J. G. Schlegel1, 1702. Fol.
Ldrbd. 8000
Mit dem großen Stiche u. den Plänen von Pfeffel u. Engelbrecht.
651 Merian M. Topographia Provinciarum Austriacarum, Austriae,
Styriae, Carinthiae, Carniolae, Tyrolis etc. Das ist Beschreibung
vnd Abbildung der fürnembsten Stätt vnd Platz in den Öster-
reichischen Landen... M. gest. Titel, 7 Karten u. 88 Kupfertfn.
m. 123 Ansichten. Frankfurt a. M. 1649. Fol. Ppbd. 16.000
Schuchardt 1. Erste Ausgabe der geschätzten Topographie.
löblichen Ertz-Hauses Oesterreich. 2 Tie. i. 1 Bd. M. e. Portr.
Rudolis V; Habsburg, Borcking sc. Prag 1673. Fol. Ldr. 7000
641 Worms H. de. The Austro-Hungarian Empire. A Political Sketch
of Men a. Events since 1866. 2"d ed. W. 4 col. maps. Lond. 1877.
Oln. 800
642 Wüllersdorf-Urbair B. Frh. v. Vermischte Schriften. Hg. v. s.
Witwe. Graz 1889. Lwd. 1200
Nur in 200 Ex. als Manuskript gedr. Tit. gestemp. Aus d. Bibl. A. v. Arneth.
643 Ziegler A. Galerie aus d. Österreichischen Vaterlandsgeschichte
in bildlicher Darstellung. M. viel. Lithographien. 3 Bde. Wien
1837/8. Kl.-Fol. Ohldrbde. 1500
644 Zimmermann H. Kunstgeschichtliche Charakterbilder aus Öster-
reich-Ungarn. Die Renaissance. Illustr. (Titeibl, fehlt.) Ln. 400
Nieder- u. Oberösterreich
645 Göttweig. — (Besselius Godefr.) Chronicon Gotwicense, seu
annales monasterii Gotvvicensis, O. S. B. Inferioris Austriae.
Tomus I (unicus) in 2 vol. M. 2 groß. Landkarten, 40 Kupfertfn.
u. 24 gest. Schlußstücken. Tegernseensis 1732. Fol. Alte
Hldrbde. 16.000
Nach E b e r t sind die Verfasser dieses klassischen Werkes Graf
v. B e s s e 1 u. Fr. Jas. v. Hahn. Dieser erste, einzig erschienene Teil enthält
eine allgem. Einleitung u. ist eines der frühesten u. wertvollsten Werke üb. Diplo-
matik, deutsche histor. Topographie etc. Schönes Ex. des seltenen u. prachtvoll
ausgestatteten Werkes.
646 Kenner F. Die Münzsammlung d. Stiftes St. Florian i. Ober-
österreich. Nebst einer d. Geschichte d. Sammlung betr. Einleitung
v. J. Gaisberger. M. 7 Tfn. u. 8 Abb. i. T. Wien 1871.
4. Hfrz. 500
647 Kremsmünster. — Pachmayr Marian. Historico-chronologica
series abbatum et religiosorum monasterii Cremifanensis. Anno
iubilaeo 1777. Styrae. Fol. Ldrbd. 8000
M. d. Stiche v. F e r d. L a n d e r e r u. der kolorierten Zeichnung des
Tassiloschen Pokals.
648 — Rettenpacher Simon. Annales monasterii Cremifanensis in
Austria superiore. Salisburgi 1677. Kl.-Fol. Ldr. 8000
Mit Appendix u. allen Stichen dieser wertvollen Annalen des berühmten
Dichters der Barocke.
649 Landgerichts-Ordnung, Neue Peynliche, der Römischen Kayser-
lichen ... Majestät Fernandi des Dritten ... in Österreich unter
der Ennß. Erster u. anderter Theil. Wien, J. J. Kürner, 1678.
Kl.-Fol. Pgtbd. 6000
650 Melk. — Schramb. Anselm. Chronicon Mellicense seu annales
monasterii Mellicensis. Viennae, J. G. Schlegel1, 1702. Fol.
Ldrbd. 8000
Mit dem großen Stiche u. den Plänen von Pfeffel u. Engelbrecht.
651 Merian M. Topographia Provinciarum Austriacarum, Austriae,
Styriae, Carinthiae, Carniolae, Tyrolis etc. Das ist Beschreibung
vnd Abbildung der fürnembsten Stätt vnd Platz in den Öster-
reichischen Landen... M. gest. Titel, 7 Karten u. 88 Kupfertfn.
m. 123 Ansichten. Frankfurt a. M. 1649. Fol. Ppbd. 16.000
Schuchardt 1. Erste Ausgabe der geschätzten Topographie.