329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
Ausrufspreis in
Tausendkronen
42 Blatt Bauinstudien in Bleistift, Sepia und Aquarell verschiedener Maler
des 18. und 19. Jahrhunderts 15
Sechs Blatt Tierstudien, Bleistift- und Sepiazeichnungen von L. C'zern y,
F. Gauermann u. a. 10
23 Blatt Tierstudien in Bleistift, Sepia und öl u. a. von Gauerma n n
und Johann Schindler 20
24 Blatt Tierstudien in Bleistift, Feder und Kohle des 18. und 19. Jahr-
hunderts 20
Sechs Blatt Zeichnungen, Porträtstudie von Lampi, Napoleon von T hie-
be a u x, Sultan Abdul-Hamid von Kriehuber, Gräfin Bellegarde (Füger-
schule), Sitzender Jüngling von Pettenhofen (?) 10
53 Blatt Porträt- und Kopfstudien in Bleistift, Kreide, Sepia, Rötel u. a.
von Schilcher, Schmutzer, Wegbrodt, Hemer lein 20
41 Blatt Kopf- und Porträtstudien in Bleistift und Sepia verschiedener
Maler des 18. bis 19. Jahrhunderts u. a. von Unterberger, Hemer-
lein, Molitor, Glöggel, Neder, Lampi 20
Zehn Blatt Köpfe in Kreide und Rötel, zum Teil sign. Zitterer, um
1800 10
45 Blatt antike Köpfe, Figuren und Darstellungen, Wiener Schule, um
1820 ' 10
18 Blatt Rötelstudien, Köpfe und Kompositionen, 18. Jahrhundert 10
14 Blatt Aktstudien in Bleistift und Kohle von Kohr, G 1 ö g k, M y r b. a c h,
Pöstion, Hermann Koffleru. a. 15
37 Blatt Zeichnungen in Feder, Bleistift, Sepia, Einzelfiguren und größere
Kompositionen des 18. u. 19. Jahrhunderts 20
40 Blatt Zeichnungen, Figuren und Gruppen, des 18. und 19. Jahrh. 20
28 Blatt Handzciehnungen mit mythologischen Szenen, in der Art Schil-
ehers d. Ä. 5
Zirka 107 Blatt Handzeichnungen, meist Kompositionsskizzen von
Schilcher d. Ä., Hemerlein u. a. 20
Zirka 38 Blatt Handzciehnungen, Kompositionsskizzen in verschiedener
Technik von Schilcher, Hemer lein u. a. 10
30 Blatt mythologische und Kostümzeichnungen, meist von Schilcher 10
97 Blatt Handzeichnungen, meist antike mythologische Szenen und Figuren,
Wiener Schule, um 1800—1820 (Schilcher d. Ä.) 30
13 Blatt Aktstudien in Rötel. Kohle und Sepia von Schmutzer, R a li 1,
van Schuppen, Maurer, C. Brand, Schwachhofer, Eißner, um
1780—1820 30
29 Blatt Ölstudien verschiedener Maler des 19. Jahrhunderts (Landschaften,
Köpfe, Kostüme u. a. von Rahl und H ausleithner) 6(4
15
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
Ausrufspreis in
Tausendkronen
42 Blatt Bauinstudien in Bleistift, Sepia und Aquarell verschiedener Maler
des 18. und 19. Jahrhunderts 15
Sechs Blatt Tierstudien, Bleistift- und Sepiazeichnungen von L. C'zern y,
F. Gauermann u. a. 10
23 Blatt Tierstudien in Bleistift, Sepia und öl u. a. von Gauerma n n
und Johann Schindler 20
24 Blatt Tierstudien in Bleistift, Feder und Kohle des 18. und 19. Jahr-
hunderts 20
Sechs Blatt Zeichnungen, Porträtstudie von Lampi, Napoleon von T hie-
be a u x, Sultan Abdul-Hamid von Kriehuber, Gräfin Bellegarde (Füger-
schule), Sitzender Jüngling von Pettenhofen (?) 10
53 Blatt Porträt- und Kopfstudien in Bleistift, Kreide, Sepia, Rötel u. a.
von Schilcher, Schmutzer, Wegbrodt, Hemer lein 20
41 Blatt Kopf- und Porträtstudien in Bleistift und Sepia verschiedener
Maler des 18. bis 19. Jahrhunderts u. a. von Unterberger, Hemer-
lein, Molitor, Glöggel, Neder, Lampi 20
Zehn Blatt Köpfe in Kreide und Rötel, zum Teil sign. Zitterer, um
1800 10
45 Blatt antike Köpfe, Figuren und Darstellungen, Wiener Schule, um
1820 ' 10
18 Blatt Rötelstudien, Köpfe und Kompositionen, 18. Jahrhundert 10
14 Blatt Aktstudien in Bleistift und Kohle von Kohr, G 1 ö g k, M y r b. a c h,
Pöstion, Hermann Koffleru. a. 15
37 Blatt Zeichnungen in Feder, Bleistift, Sepia, Einzelfiguren und größere
Kompositionen des 18. u. 19. Jahrhunderts 20
40 Blatt Zeichnungen, Figuren und Gruppen, des 18. und 19. Jahrh. 20
28 Blatt Handzciehnungen mit mythologischen Szenen, in der Art Schil-
ehers d. Ä. 5
Zirka 107 Blatt Handzeichnungen, meist Kompositionsskizzen von
Schilcher d. Ä., Hemerlein u. a. 20
Zirka 38 Blatt Handzciehnungen, Kompositionsskizzen in verschiedener
Technik von Schilcher, Hemer lein u. a. 10
30 Blatt mythologische und Kostümzeichnungen, meist von Schilcher 10
97 Blatt Handzeichnungen, meist antike mythologische Szenen und Figuren,
Wiener Schule, um 1800—1820 (Schilcher d. Ä.) 30
13 Blatt Aktstudien in Rötel. Kohle und Sepia von Schmutzer, R a li 1,
van Schuppen, Maurer, C. Brand, Schwachhofer, Eißner, um
1780—1820 30
29 Blatt Ölstudien verschiedener Maler des 19. Jahrhunderts (Landschaften,
Köpfe, Kostüme u. a. von Rahl und H ausleithner) 6(4
15