468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
.486
487
488
489
490
491
492
Fragment eines albanischen Jäckchens aus blauem Samt mit ornamentaler,
vergoldeter Metallfadenstickerei 50
Draperieteil aus Brokat mit Plüschmontierung 8
Drei Seitenbahnen einer Kasula aus weinrotem Atlas mit Glasperlen-
stickerei 12
Kasula aus verschieden gemustertem Brokat, hiezu Stola und Manipel, um
1800 30
Vier Teile eines Marienkleides aus blauer Seide piit Glasperlenstickerei.
18. Jahrhundert, beschädigt 100
Schultertuch aus Seide mit Fransen. Biedermeierzeit 80
Bedrucktes Tuch mit verschiedenen Porträts aus der Kongrehzeit 10
Zwei Reste schwarzer Maschinspitze und Baumwollklöppelspitze, zusammen
225 cm, etwas beschädigt 25
Tiroler Frauenmütze aus dem Gsiestale, Biedermeierzeit 25
Schwarze Maschinspitze mit Seidenrelieffarben, Länge 300 cm. Breite 14 cm.
etwas beschädigt 20
Uhrtäschchen aus Samt mit Goldstickerei (C. HL), Biedermeier 7.5
Bild eines Pudels in Wollstickerei, gerahmt, Salzburg 7,5
Mädchenkragen, weiß gestickt 17.5
— aus Leinen mit schwarzer und gelblicher Seide gestickt. Mähren 13
— aus I^einen mit schwarzer Seidenstickerei und Durchbrucharbeit. Mähren
13
— aus Leinen, reich gestickt 13
— aus Leinen mit schwarzer und gelblicher Seide gestickt, Mähren 17,5
— aus Leinen mit schwarzer Seide verziert, Mähren 13
Gestickter Streifen mit roter Stickerei, Mähren 13
Männerhemd, gestickt, Mähren 20
Drei Hemdblusen für IGauen und Mädchen, gestickt 40
Männerhemd in Seide gestickt, hannakisch 28
Kaffeetuch, figural bedruckt, Oberthemenau, NiederösterreDh 28
Schwarzes rundes Deckerl in Maschinspitze 50
Sitzpolster für eine Bank aus Skutari-Samt, 160:50, beschädigt 50
24
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
.486
487
488
489
490
491
492
Fragment eines albanischen Jäckchens aus blauem Samt mit ornamentaler,
vergoldeter Metallfadenstickerei 50
Draperieteil aus Brokat mit Plüschmontierung 8
Drei Seitenbahnen einer Kasula aus weinrotem Atlas mit Glasperlen-
stickerei 12
Kasula aus verschieden gemustertem Brokat, hiezu Stola und Manipel, um
1800 30
Vier Teile eines Marienkleides aus blauer Seide piit Glasperlenstickerei.
18. Jahrhundert, beschädigt 100
Schultertuch aus Seide mit Fransen. Biedermeierzeit 80
Bedrucktes Tuch mit verschiedenen Porträts aus der Kongrehzeit 10
Zwei Reste schwarzer Maschinspitze und Baumwollklöppelspitze, zusammen
225 cm, etwas beschädigt 25
Tiroler Frauenmütze aus dem Gsiestale, Biedermeierzeit 25
Schwarze Maschinspitze mit Seidenrelieffarben, Länge 300 cm. Breite 14 cm.
etwas beschädigt 20
Uhrtäschchen aus Samt mit Goldstickerei (C. HL), Biedermeier 7.5
Bild eines Pudels in Wollstickerei, gerahmt, Salzburg 7,5
Mädchenkragen, weiß gestickt 17.5
— aus Leinen mit schwarzer und gelblicher Seide gestickt. Mähren 13
— aus I^einen mit schwarzer Seidenstickerei und Durchbrucharbeit. Mähren
13
— aus Leinen, reich gestickt 13
— aus Leinen mit schwarzer und gelblicher Seide gestickt, Mähren 17,5
— aus Leinen mit schwarzer Seide verziert, Mähren 13
Gestickter Streifen mit roter Stickerei, Mähren 13
Männerhemd, gestickt, Mähren 20
Drei Hemdblusen für IGauen und Mädchen, gestickt 40
Männerhemd in Seide gestickt, hannakisch 28
Kaffeetuch, figural bedruckt, Oberthemenau, NiederösterreDh 28
Schwarzes rundes Deckerl in Maschinspitze 50
Sitzpolster für eine Bank aus Skutari-Samt, 160:50, beschädigt 50
24