Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Sonderauktion Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Sitz- und Salongarnituren, Kommoden, Schränke, Fauteuils, Harmonien, Luster, Perser- und Inländerteppiche, Vorhänge, Bettdecken: Gemälde älterer Meister, moderne Gemälde, Aquarelle, Miniaturen und Reproduktionen ...; Versteigerung: Montag, 5., bis Mittwoch 7. März 1923 — Wien, 1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36677#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401

Stilleben, Blumen, Öl, Karton, 32 :23, sign. A.

B u c h t a, in vergoldetem Rahmen 80.000
Anatolischer Gebetteppich, 145:115, etwas
löcherig 450.000
Längliche Schildpattdose mit Silberpique,
Biedermeierzeit 40.000
Vierpassige Am bietplatte aus Elbogener
Porzellan, bunter Blumen- und Golddekor 70.000
Burgruine, Aquarell, um 1860, unter Glas in brau-
nem Rahmen 40.000

Bauchiger Henkelkrug aus Glas, auf drei
Füßen, mit bunten Blumen in Emailfarben bemalt, leicht
beschädigt 60.000
Kaukasischer Teppich Derbent, 140 : 260 etwas
abgetreten 700.000
Porzellan papagei, auf Baumstamm ruhend, reich
in Farben 400.000

Große ovale Schüssel, grüner Rand, mit farbig
bemaltem Fisch, weißer Bindenschild 100.000
Große Decke, 250 :210, metalldurchwirkter Möbel-
stoff, Rand Ohappesatin mit tamburierter Auflage, ge-

füttert 600.000
Runde E 1 f e n b e i n d o s e, im Deckel Miniatur eines
jungen Mädchens auf Elfenbein 160.000
G e b i r g s w i r t s h a u s, Öl, Leinwand, sign. E. J u c h,
in schwarzem Rahmen 80.000
F a s a n, Bronze, vergoldet, auf Marmorsockel 60.000
Porzellan vase mit 2 Traghenkeln, auf Sockelunter-
bau, mit stilisiertem Blütendekor, bunt in Farben und
Gold geziert 500.000
Büste eines Knaben aus karrarischem Marmor,
auf dunklem Marmorsockel 500.000
Die hl. Justina nach Moretto, Aquarell, sign.
Laurenz Herz, unter Glas in Goldrähmchen 60.000
Japanisches großes Teebrett, lackiert, mit
Vögeln und Blumen bemalt, beschädigt 40.000
Biedermeierbecher, rot gestrichen, mit heraus-
geschliffenen Feldern und Golddekor 40.000
Perserteppich Kassak, 210 :131 3,000.000
Sprudelbecher, Altwiener Porzellan, mit Str'eu-
blumen- und Golddekor, Blaumarke 1815 30.000
Büste eines Negers mit Papagei, aus bronze-
patiniertem Zinkgnß, sign. E. Encke 70.000
Breiter T ü r v o r h a n g, olivgrüner Mohairplüsch,
gepreßt 600.000
Miniatur auf Elfenbein, Bildnis einer Dame mit
blauem Band im Haar, in kombiniertem Beinrähmchen
260.000

25
 
Annotationen