Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Sonderauktion Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Sitz- und Salongarnituren, Kommoden, Schränke, Fauteuils, Harmonien, Luster, Perser- und Inländerteppiche, Vorhänge, Bettdecken: Gemälde älterer Meister, moderne Gemälde, Aquarelle, Miniaturen und Reproduktionen ...; Versteigerung: Montag, 5., bis Mittwoch 7. März 1923 — Wien, 1923

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36677#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378

H o 1 z t a f e 1 mit Lederüberzug, welcher in Reliefpres-
sung die Kreuzigung und eine griechische Umschrift
zeigt, Durchmesser 23 cm 100.000
Chinesische Sonnenbrille in Original-Gürtel-
etui 60.000
2 Stoffvorhangteile, bl au grüner F ond, gefüttert
200.000
Japanische D e c k e 1 s c h a 1 e, innen mit Schmet-
terlingen bemalt, außen mit reichem szenischen und Gold-
dekor, sign. 60.000
Orientalischer Teppich Hereke, 95 : 60 400.000
2 k lei ne japanische Holzfiguren, Buddha
als Kind und Fudo, den Gott der Gerechtigkeit darstel-
lend, schwarz lackiert, teilweise vergoldet, auf Holz-
sockeln 50.000
Das zerbrochene Rad, Öl, Karton, sign.
M e i n d 1, 7,5 : 7,5, unter Glas in breitem Rahmen 30.000
Ser vier platte aus Spiegelglas, in reiiefiertem Zinn
montiert, Sezessionsstil, mit Inschrift 70.000
6 Dessertteller, Porzellan, mit blauem Streifen-
muster, eingepreßter Bindenschild 1851 80.000
Porzellanvase mit Deckel, bauchige Form, mit
Blaumalerei 280.000
Büste eines Holland er -Knaben, teilweise
farbiger Marmor, sign. R. Schmotz 180.000
Anatolischer Teppich Bergamo, 186:125, re-
pariert 1,560.600
Büste eines Holländer -Mädchens, teilweise
farbiger Marmor, sign. R. Schmotz 180.000
F a u t e u i 1, gepolstert, mit gewebtem Gobelinstoffbezug
400.000
Ringstraße, Grisaillemalerei unter Glas, sign. W.
G a u s e, in Goldrahmen 50.000
Chinesischer W a n d t e 11 e r, famille rose, auf
Goldgrund reicher Schmetterlingdekor, in 5 Medaillons
szenischer und Vogeldekor 50.000
Wachsbossierung eines Kardinals, in rundem
Rähmchen, um 1810 30.000
Tänzerin, Porzellanfigur, in reichem Spitzenkleide,
farbig, mit Reliefblümchen 550.000
U n b e k a n n t, kleines Flügelaltärchen, Halbfigur des
Schmerzensmannes, darunter die Jahreszahl 1445, auf
den Flügeln innen 2 Engel, im Stile der italienischen
Renaissance, Holz, 17,5 :16 150.000
Japanisches Porzellan-Teeservice, be-
stehend aus Kanne, Zuckerdose, 4 Schalen mit Unter-
tassen, mit Figuren in Gold bemalt 120.000
Miniatur auf Elfenbein, Peter Breughel nach van
Dyck, in kombiniertem Beinrähmchen 200.000

24
 
Annotationen