18 A 11 w i e n e r S t o c k u h r, mit 2 Säulen und 3 Bronze-
figuren, Viertelstundenschlagwerk, in verglastem Uhr-
kasten, Werk geht 300.000
19 2 G i r a n d o 1 e n, Messingbronze, Löwen, auf massivem
Fuß, für je 4 Kerzen 650.000
20 Rundes Tischchen, Mahagoniholz, politiert,
intarsiert 400.000
21 G 1 a s 1 u s t e r, 13flammig, elektrisch, mit geschliffenen
Tulpen und reichem Prismenbehang 2,000.000
22 Louis XVI.- S c h r a n k, doppeltürig, aus massivem
Nußholz, leicht geschnitzt 2,000.000
23 P er s er t epp ich Täbris, 205:135, etwas morsch
2,500.000
24 H o 1 z f i g u r, Knieender Amor, mit Polster, auf Holz-
sockel, Höhe 70 cm 300.000
25 Japanischer großer P o r z e 11 a n - P a 1 m e n-
topf, mit Figuren und Blumen in bunten Emailfarben
bemalt 350.000
26 S i m s o n s Hochzeit, Öl, Leinwand, Kopie nach dem
in der Dresdner Galerie befindlichen Original, 85 :120,
in schwarzem Rahmen 850.000
27 2 Fauteuils, geschweifte, geschnitzte Füße, mit
schwarzem, dessiniertem Stoffbezug 800.000
28 Perserteppich Kassak, 172 : 234 5,200.000
29 G a r d e r o b 'e k a s t e n, zweitürig, im Stile des Maria-
Theresien-Barock, Nußholz, politiert, mit Pappelholzein-
lagen, altem Schloß, beschädigt 1,000.000
30 Konsoltisch, Barockstil, reich geschnitzt und ver-
goldet, mit karrarischer Marmorplatte, leicht beschädigt
600.000
31 Franz v. Defregger (?), Studienkopf einer jun-
gen Italienerin, Öl, Holz, sign. Defregger, 29 :23,
1868 1,000.000
32 Ohrenfauteuil mit geschnitzten Füßen, losem
Daunenpolster, grünem S'eidendamastbezug 1,000.000
33 2 Vasen aus Kristallglas, reich geschliffen, mit ver-
goldeter Bronze montiert, im Empirestil 400.000
34 S i 1 b e r k a s t e n, Nußholz, politiert, eintürig, dreiseitig
verglast, mit Spiegelrückwand 800.000
35 Holländerinnen, Öl, Leinwand, sign. C. D u x a,
44 : 33, in schwarzem Rahmen 700.000
36 2 S t ti h 1 e, im Stile der Renaissance, teilweise geschnitzt,
mit reicher Beineinlage, in Certosinatechnik 500.000
37 S c h 1 a f z i m m e r e i n r i c h t u n g, Esche, politiert,
mit intarsierten Eschenholzfüllungen, bestehend aus
2 zweitürigen Kasten, mit Lade, 2 Betten mit Zugfeder-
einsätzen auf Holzrahmen, 2 Nachtkästchen mit Glas-
platten und Apothekeraufsätzen, Psyche, dreiteilig, mit
Glasplatte, 2 Türen, 3 Laden 6,500.000
4
figuren, Viertelstundenschlagwerk, in verglastem Uhr-
kasten, Werk geht 300.000
19 2 G i r a n d o 1 e n, Messingbronze, Löwen, auf massivem
Fuß, für je 4 Kerzen 650.000
20 Rundes Tischchen, Mahagoniholz, politiert,
intarsiert 400.000
21 G 1 a s 1 u s t e r, 13flammig, elektrisch, mit geschliffenen
Tulpen und reichem Prismenbehang 2,000.000
22 Louis XVI.- S c h r a n k, doppeltürig, aus massivem
Nußholz, leicht geschnitzt 2,000.000
23 P er s er t epp ich Täbris, 205:135, etwas morsch
2,500.000
24 H o 1 z f i g u r, Knieender Amor, mit Polster, auf Holz-
sockel, Höhe 70 cm 300.000
25 Japanischer großer P o r z e 11 a n - P a 1 m e n-
topf, mit Figuren und Blumen in bunten Emailfarben
bemalt 350.000
26 S i m s o n s Hochzeit, Öl, Leinwand, Kopie nach dem
in der Dresdner Galerie befindlichen Original, 85 :120,
in schwarzem Rahmen 850.000
27 2 Fauteuils, geschweifte, geschnitzte Füße, mit
schwarzem, dessiniertem Stoffbezug 800.000
28 Perserteppich Kassak, 172 : 234 5,200.000
29 G a r d e r o b 'e k a s t e n, zweitürig, im Stile des Maria-
Theresien-Barock, Nußholz, politiert, mit Pappelholzein-
lagen, altem Schloß, beschädigt 1,000.000
30 Konsoltisch, Barockstil, reich geschnitzt und ver-
goldet, mit karrarischer Marmorplatte, leicht beschädigt
600.000
31 Franz v. Defregger (?), Studienkopf einer jun-
gen Italienerin, Öl, Holz, sign. Defregger, 29 :23,
1868 1,000.000
32 Ohrenfauteuil mit geschnitzten Füßen, losem
Daunenpolster, grünem S'eidendamastbezug 1,000.000
33 2 Vasen aus Kristallglas, reich geschliffen, mit ver-
goldeter Bronze montiert, im Empirestil 400.000
34 S i 1 b e r k a s t e n, Nußholz, politiert, eintürig, dreiseitig
verglast, mit Spiegelrückwand 800.000
35 Holländerinnen, Öl, Leinwand, sign. C. D u x a,
44 : 33, in schwarzem Rahmen 700.000
36 2 S t ti h 1 e, im Stile der Renaissance, teilweise geschnitzt,
mit reicher Beineinlage, in Certosinatechnik 500.000
37 S c h 1 a f z i m m e r e i n r i c h t u n g, Esche, politiert,
mit intarsierten Eschenholzfüllungen, bestehend aus
2 zweitürigen Kasten, mit Lade, 2 Betten mit Zugfeder-
einsätzen auf Holzrahmen, 2 Nachtkästchen mit Glas-
platten und Apothekeraufsätzen, Psyche, dreiteilig, mit
Glasplatte, 2 Türen, 3 Laden 6,500.000
4