Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
12 französische und flämische Tapisserien: Ölgemälde, alter und neuer Meister, Aquarelle, Miniaturen, orientalische Teppiche, prähistorische, griechische und römische Ausgrabungen, gotische Holzskulpturen, türkisches, persisches, ostasiatisches Kunstgewerbe, Textilien, Waffen, Keramik, Glas, Graphik ; Versteigerung: 8. bis 10. März 1923 (Katalog Nr. 338) — Wien, 1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22709#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

K. SCHUTTKE

Norwegischer Fjord. Leinwand. Signiert. 74:100

CARL SCHWENINGER

1818—1887 Wien

Zwei weintrinkende Kavaliere in Rokokokostüm auf einer Qartenbank. Holz. Sig-
niert: „C. Schweninger." Mahagonirahmen. 33:21

ALWIN von STEIN u. a.

geb. 1848 in Kiel

Palette mit Potpourri. Holz. Auf rotem Samtgrund in Goldrahmen. 91 : 72

JOSEF THOMA

gest. in Wien

Gebirgslandschaft mit dem Watzmann im Hintergrund. Leinwand. Signiert: „J. Thoma."
Reicher, vergoldeter Rahmen. 98:142

HEINRICH TOMEC

geb. 1863 in Prag

Salzburger Landschaft mit dem Unfersberg und Watzmann von Hellbrunn aus.

Karton. Signiert. 18:24

JOS. R. v. UNIERCZINSKJ

Szene aus Quo vadis. Holz. Signiert. 22‘5 : 35

E. VALENTA

Der Bücherwurm. Holz. 13:18

FERDINAND GEORG WALDMULLER, SCHULE

Profilbildnis einer dekolletierten jungen Dame mit einem Epheukranz im dunklen
Lockenhaar..Angeblich Gräfin Claire Eszterhäzy de Galantha, 1846. Leinwand. 53 :42

Junge Bäuerin mit einem Säugling am Arm. Olstudie. Holz. 28'5 :24

Blinder Greis, von einem Mädchen geführt. Olstudie. Holz. 28'5 :23‘5

JOSEF WEIDNER

1806—1888 Wien

Bildnis (Halbfigur) einer sitzenden Dame in ausgeschnittenem, roten Seidenkleide
mit einer Rose in der brünetten Lockenfrisur. Rechts ein gelber Vorhang. (Baronin
Tiksza, Gemahlin des Hofsekretärs Strauß, 1829.) Leinwand. Das Bild galt beim
Vorbesitzer als Werk F. G. Waldmüllers. 92 : 74

WIENER SCHULE, um 1850

Art des Mathias Ranftl

Junges Bauernmädchen, mit Rose in der Hand, auf eine Holzbrüstung gelehnt, auf
der ihr Strohhut liegt. Leinwand. 100:74

10
 
Annotationen