Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik, Antiquitäten aus Privatbesitz: Versteigerung: 8. bis 10. Oktober 1923 (Katalog Nr. 11) — Wien, 1923

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25349#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ausrufspreis in
Tausendkronen

223 Reliefbild aus bunter Fayence, mit der Halbfigur der Madonna mit dem

Kind, oval, 17 cm hoch, ungarisch-slowakisch, erste Hälfte des 19. Jahr-
hunderts 20

224 — aus bunter Fayence, mit der Halbfigur der Madonna mit dem Kind, unga-
risch-slowakisch, 19 cm hoch, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts 20

225 —- aus bunter Fayence, mit der Halbfigur der Madonna mit dem Kind, unga-
risch-slowakisch, 19 cm hoch, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts 20

226 Schale aus italienischer Majolika, bemalt mit Madonna mit Kind, im Hinter-
gründe Kirche, um 1800 20

227 Teller aus spanischem Steingut mit braunen Überdruck, Sevilla, um 1840 25

228 Große Schüssel aus gelblich-weiß glasiertem Ton, mit Ornamenten in Braun

und Grün dekoriert, galizische Haustöpferei, 1890, restauriert 25

229 Henkelkrug aus mährischer Fayence, mit bunten Blumen dekoriert, Wischau,

erste Hälfte des 19. Jahrhunderts 25

230 Gmundner Fayenceki’ug mit buntem figuralen Scharffeuerdekor, 22 cm hoch,

erste Hälfte des 19. Jahrhunderts 25

231 Krug aus Salzburger Fayence mit buntem Blumendekor, Zinndeckel, um

1800 25

232 Henkelkrug aus oberitalienischer Fayence, vorherrschend in Gelb, Braun

und Blau glasiert, um 1800 30

233 Kanne aus englischem Steingut mit Goldflader auf dunkelbraunem Grund,

um 1800 30

234 Gedeckelte Kumme aus Teinitzer Steingut, mit bunten Guirlanden in ge-
teilten Feldern dekoriert, beschädigt, um 1800 30

235 Teller aus französischem Steingut, im Spiegel rundes Medaillon mit blau

getöntem Sepiabild: Landschaft, Marke Bellione, um 1820 30

236 Kleine gedeckelte Terrine aus Steingut mit Untersatz, gelber Randdekor,

um 1845, beschädigt 30

237 Henkelkrug mit aufgemaltem Adler und Ornamenten in Blau, Gelb und

Braun, Krain, um 1800, gesprungen 30

238 Henkelkrug aus Salzburger Fayence, Madonna und Ornamente in Blau auf

hellblauem Fond, um 1800 30

239 Schreibzeug aus blau glasiertem Ton mit aufgemalten roten Punkten und

Rändern, Außenwandung ornamental durchbrochen, Marokko, 1850 30

240 Flacher Teller aus blau glasiertem Ton mit konturiertem Vogel und der

Jahreszahl 1795, siebenbürgische Töpferarbeit 30

241 Teller aus Teinitzer Steingut, mit Mühle im Spiegel in Schwarzlotmalerei,

um 1790 30

242 Henkelkrug mit Deckel aus graviertem Ton mit eingebrannten blauen Orna-

menten sowie aulgemalten roten Punkten und gelben Streifen, Marokko,
1850, beschädigt 30

243 Doppelringflasche aus grün glasiertem Ton, ungarisch, um 1870

30
 
Annotationen