322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
Ausrufspreis in
Tausendkronen
Vergoldeter Spiegel in Rokokoformen, beschädigt, 110 cm hoch 80
Biederineierspiegel in Rokokoformen, teilweise vergoldet, beschädigt, 155 cm
hoch 80
Aufsatzkasten aus poliertem Nußbaumholz mit Intarsien und Messingknöpfen,
Ende des 18. Jahrhunderts, 45 cm hoch 80
Wacksbossierung: Schubert-Kopf, modern, Durchm. 14 cm 80
Konsole, figural geschnitzt, aus braun gebeiztem weichen Holz, in Barock-
formen, 80 cm hoch 70
Nähkassette aus poliertem Nußbaumholz mit eingelegten Ranken und innerer
Einrichtung aus Kirschholz, Biedermeierzeit, 30 cm lang 50
METALLARBEITEN
GOLD, SILBER, BRONZE USW.
Ovale Jardiniere aus getriebenem Kupfer, im Innern verzinnt, 19. Jahr-
hundert, 35 cm hoch 120
Bronzemedaille, Rieh. Heuberger, 1910, auf Marmorplatte, Durchm. 11,5 cm 100
Kupferemailplakette, Salome, modern, 6:5,5 80
Große runde Zinnscliüssel mit gewelltem Rand, 18. Jahrhundert, Durchm.
37 cm 80
Lot, bestehend aus einem gravierten Zunftbecher aus Zinn vom Jahre
1762 und zwei kleinen Zinnbechern, 18. Jahrhundert 80
Zwei Henkelkannen mit Deckel aus Zinn, 18. Jahrhundert, 17 cm hoch 80
— mit Deckel aus Zinn, 18. Jahrhundert, mit Zinngießermarke, 20 cm hoch 80
— mit Deckel aus Zinn, 18. Jahrhundert, 21 cm hoch 80
Henkelkanne mit Deckel aus Zinn, 1769, 29 cm hoch 80
— mit Deckel aus Zinn, 18. Jahrhundert, 27 cm hoch 80
Drei Henkelkännchen mit Deckeln aus Zinn, 18. Jahrhundert 70
Silberne Spindeluhr mit zwei Gehäusen, die äußeren mit Schildpatteinlagen,
zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts 60
Runde Zinnschüssel mit geriefeltem Rand, 18. Jahrhundert, Karlsbader
Beschau- und Meistermarke, Durchm. 28 cm 60
Löffelstil aus Bronze, figural mit der Figur der Madonna mit dem Kind, im
Stile der Spätgothik 60
Henkelkanne mit Deckel aus Zinn, graviert, 1804, 27 cm hoch 60
Alabastervase mit ergänztem Fuß, 62 cm hoch 50
i
19
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
Ausrufspreis in
Tausendkronen
Vergoldeter Spiegel in Rokokoformen, beschädigt, 110 cm hoch 80
Biederineierspiegel in Rokokoformen, teilweise vergoldet, beschädigt, 155 cm
hoch 80
Aufsatzkasten aus poliertem Nußbaumholz mit Intarsien und Messingknöpfen,
Ende des 18. Jahrhunderts, 45 cm hoch 80
Wacksbossierung: Schubert-Kopf, modern, Durchm. 14 cm 80
Konsole, figural geschnitzt, aus braun gebeiztem weichen Holz, in Barock-
formen, 80 cm hoch 70
Nähkassette aus poliertem Nußbaumholz mit eingelegten Ranken und innerer
Einrichtung aus Kirschholz, Biedermeierzeit, 30 cm lang 50
METALLARBEITEN
GOLD, SILBER, BRONZE USW.
Ovale Jardiniere aus getriebenem Kupfer, im Innern verzinnt, 19. Jahr-
hundert, 35 cm hoch 120
Bronzemedaille, Rieh. Heuberger, 1910, auf Marmorplatte, Durchm. 11,5 cm 100
Kupferemailplakette, Salome, modern, 6:5,5 80
Große runde Zinnscliüssel mit gewelltem Rand, 18. Jahrhundert, Durchm.
37 cm 80
Lot, bestehend aus einem gravierten Zunftbecher aus Zinn vom Jahre
1762 und zwei kleinen Zinnbechern, 18. Jahrhundert 80
Zwei Henkelkannen mit Deckel aus Zinn, 18. Jahrhundert, 17 cm hoch 80
— mit Deckel aus Zinn, 18. Jahrhundert, mit Zinngießermarke, 20 cm hoch 80
— mit Deckel aus Zinn, 18. Jahrhundert, 21 cm hoch 80
Henkelkanne mit Deckel aus Zinn, 1769, 29 cm hoch 80
— mit Deckel aus Zinn, 18. Jahrhundert, 27 cm hoch 80
Drei Henkelkännchen mit Deckeln aus Zinn, 18. Jahrhundert 70
Silberne Spindeluhr mit zwei Gehäusen, die äußeren mit Schildpatteinlagen,
zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts 60
Runde Zinnschüssel mit geriefeltem Rand, 18. Jahrhundert, Karlsbader
Beschau- und Meistermarke, Durchm. 28 cm 60
Löffelstil aus Bronze, figural mit der Figur der Madonna mit dem Kind, im
Stile der Spätgothik 60
Henkelkanne mit Deckel aus Zinn, graviert, 1804, 27 cm hoch 60
Alabastervase mit ergänztem Fuß, 62 cm hoch 50
i
19