247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
18
K ö v e s d i P. Elementa linguae Hungaricae sive grammatica Hungarica.
Leutschoviae, 1686. 8. Pap. 10
M i 1 e s M. Siebenbürgischer Würgengel oder Chronik des XY. sec. Her-
mannstadt, 1670. 8. Led. 10
Mit Titelkupfer. Seiten.
N ä d a s d y, F. Gf. v. Mausoleum regni apostolici regum et primorum du-
cum Ungariae cum iconibus aere incisis. Norinbergae, 1664. 4. Perg. 400
Ortelius H. Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Hist. Beschreibung
aller Kriegshaendel in Ober- und Nider-Ungarn u. Siebenbürgen von 1395
biss 1607 mit Beschreibung dess gantzen Ungarn. Mit Continuation biss
1665 von M. Meyer. Franckfurt a. M., 1667. 6. Holz m. Schweinsied, in reicher
Blindpressung. 150
Pressburg. Articuli diaetales (dominorum praelatorum, baronum etc.)
regni Hungariae in conventu Posoniensi 1728. Vienne, 1729. 4. Led. 50
— Articuli diaetales Posonienses 1715; 1723; 1729; 1741. — Articuli juris
Thavernicalis. — Limitatio taxarum. Posonij, 1716—31. 8. Led. 50
Türkenkriege. Höchste Welt- und Krieges-Häupter, welche den
Türckischen Hochmuth durch zwei Feld-Züge in Ungarn gedemüthiget.
Augspurg, 1713. Fol. Halb-Perg. 30
Werbewczy J. Magyar decretum, kyt Weres B. a Deakböl tudni illyk
a Decretomböl, melyet tripartitomnak neveznek, Magyarra forditot.
Debreczen, 1565. 6. Schweinsied. (Besch, u. 1 Textbl. fehlend.) 35
HL Abteilung,
Seltene und wertvolle Bücher. (1530 bis 1865.)
Abelinus J. Ph. Theatrum Europaeum, Oder Aussführliche und Wahr-
hafftige Beschreibung aller . . . Geschichten .... 1617—1629. Verlegt
durch Weyland M. Merians Erben. Franckfurt a. M., D. Fievet, 1662. 6.
Perg. 60
Agricola G. Vom Bergkwerck 12 Bücher. Verteutscht durch Ph. Bechium.
Basel, 1557. 6^Halb-Led. Buch I—XII in 1 vol. ^ F b d k 't ^
Aguirre, Don Domingo de. Tratado del Real palacio de Barcelona.
Vienna, 1725. 4. Holz. 75
Alberti L. B.L'architettura in lingua ital. Monte Regale, L. Torrentino,
1565. 6. Led. 60
Mit der Abhdtg. über die Malerei v. Domenichi. Titelbl. fehlt, sonst, vollst. Mit
zahlr. Abb.
Aldrovandi U. Ornithologiae tom. III. ac postremus. Bononiae, 1603.
Fol. Led. M ^ ^ o B C ' l
Alto G. Svizz. da Lucerna. Splendore dell' antica e mod. Roma.
Romae, 1641. Qu.-4. Halb-Led. ^ - h K f
Anonym. Notariatbuch, Wes einem Notarienn odder Schreiber zu wissen
sei. Franckenfort a. M., 1534. 6. Geh. (In fremden Halb-Led.-Umschl.) 75
— Dess in der Europäischen Welt sich einfindenden Ratio-Status, wegen
jetziger Zeit-Läufften politisch-träumender Schwätz-Gesichter der ersten
und anderen Classe erster biss vierter bezw. erster biss anderer Theil.
Nürnberg (Falso-Veronae), 1678. — Ursachen wodurch Franckreich zu
christlicherm Stande zu bewegen. 1678. — Dess Apollinis neuer Probier-
Ofen, wie Europäische Kriegs-Consilia auf der Waag der Gerechtigkeit
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
18
K ö v e s d i P. Elementa linguae Hungaricae sive grammatica Hungarica.
Leutschoviae, 1686. 8. Pap. 10
M i 1 e s M. Siebenbürgischer Würgengel oder Chronik des XY. sec. Her-
mannstadt, 1670. 8. Led. 10
Mit Titelkupfer. Seiten.
N ä d a s d y, F. Gf. v. Mausoleum regni apostolici regum et primorum du-
cum Ungariae cum iconibus aere incisis. Norinbergae, 1664. 4. Perg. 400
Ortelius H. Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Hist. Beschreibung
aller Kriegshaendel in Ober- und Nider-Ungarn u. Siebenbürgen von 1395
biss 1607 mit Beschreibung dess gantzen Ungarn. Mit Continuation biss
1665 von M. Meyer. Franckfurt a. M., 1667. 6. Holz m. Schweinsied, in reicher
Blindpressung. 150
Pressburg. Articuli diaetales (dominorum praelatorum, baronum etc.)
regni Hungariae in conventu Posoniensi 1728. Vienne, 1729. 4. Led. 50
— Articuli diaetales Posonienses 1715; 1723; 1729; 1741. — Articuli juris
Thavernicalis. — Limitatio taxarum. Posonij, 1716—31. 8. Led. 50
Türkenkriege. Höchste Welt- und Krieges-Häupter, welche den
Türckischen Hochmuth durch zwei Feld-Züge in Ungarn gedemüthiget.
Augspurg, 1713. Fol. Halb-Perg. 30
Werbewczy J. Magyar decretum, kyt Weres B. a Deakböl tudni illyk
a Decretomböl, melyet tripartitomnak neveznek, Magyarra forditot.
Debreczen, 1565. 6. Schweinsied. (Besch, u. 1 Textbl. fehlend.) 35
HL Abteilung,
Seltene und wertvolle Bücher. (1530 bis 1865.)
Abelinus J. Ph. Theatrum Europaeum, Oder Aussführliche und Wahr-
hafftige Beschreibung aller . . . Geschichten .... 1617—1629. Verlegt
durch Weyland M. Merians Erben. Franckfurt a. M., D. Fievet, 1662. 6.
Perg. 60
Agricola G. Vom Bergkwerck 12 Bücher. Verteutscht durch Ph. Bechium.
Basel, 1557. 6^Halb-Led. Buch I—XII in 1 vol. ^ F b d k 't ^
Aguirre, Don Domingo de. Tratado del Real palacio de Barcelona.
Vienna, 1725. 4. Holz. 75
Alberti L. B.L'architettura in lingua ital. Monte Regale, L. Torrentino,
1565. 6. Led. 60
Mit der Abhdtg. über die Malerei v. Domenichi. Titelbl. fehlt, sonst, vollst. Mit
zahlr. Abb.
Aldrovandi U. Ornithologiae tom. III. ac postremus. Bononiae, 1603.
Fol. Led. M ^ ^ o B C ' l
Alto G. Svizz. da Lucerna. Splendore dell' antica e mod. Roma.
Romae, 1641. Qu.-4. Halb-Led. ^ - h K f
Anonym. Notariatbuch, Wes einem Notarienn odder Schreiber zu wissen
sei. Franckenfort a. M., 1534. 6. Geh. (In fremden Halb-Led.-Umschl.) 75
— Dess in der Europäischen Welt sich einfindenden Ratio-Status, wegen
jetziger Zeit-Läufften politisch-träumender Schwätz-Gesichter der ersten
und anderen Classe erster biss vierter bezw. erster biss anderer Theil.
Nürnberg (Falso-Veronae), 1678. — Ursachen wodurch Franckreich zu
christlicherm Stande zu bewegen. 1678. — Dess Apollinis neuer Probier-
Ofen, wie Europäische Kriegs-Consilia auf der Waag der Gerechtigkeit