Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Weihnachts-Sonderauktion im Franz-Josef-Saal: modernes und Stilmobiliar, darunter Schlafzimmer im Stile des Maria-Theresien-Barock, Speisezimmer, Klubgarnituren, Kommoden, Vitrinen, Ohrenfauteuils, Luster, Harmonium (Firma Kotykiewiecz), Perser- und Smyrnateppiche, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Reproduktionen, Bronzen, Dekorationsgegenstände, Kristallglas, Uhren, Porzellan, Speiseservice, Antiquitäten, Japonika und Varia; Versteigerung: Donnerstag, den 13., und Freitag, den 14. Dezember 1923 — Wien, 1923

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36654#0016
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
150a P e r s e r t e p p i c h Hätschln, 153:119 3,000.000
151 Kavalier im Kostüm, um 1630, Öl, Karton, Kopie,
unter Glas in braunem Rahmen 300.000
152 Miniatur, Allegorie auf Krieg und Frieden, Minerva
als Beschützerin des Friedensglückes wehrt den Kriegs-
gott Mars. bez. C. Höver, alter Ochsenaugenrahmen
500.000
153 Figur des stehenden Bacchus aus Thüringer
Porzellan, weiß glaciert. Ende 1800 250.000
154 Bronzestatuette, Herkules mit dem erlegten kaly-
donisclien Eber, sign. Weigl 1912 500.000
155 II e r r e n b i 1 d n i s, Öl, Leinwand, Wiener Maler, 1840,
sign. Ferdbauer, 69:55, im vergoldeten Eierstabrahmen
350.000
156 2 Dekorationsteller, Porzellan, mit Szenen aus
dem Märchen Dornröschen und Aschenbrödel, in buntem
Überdruck. in ornamentaler Umrahmung, bunt und gold
160.000
157 K a r t e n 1 e g e r i n, Aquarell und Guasch, sign. E. Re-
lander, unter Glas in Goldrahmen 250.000
158 M i n i a t u r auf Elfenbein, Damenporträt in Bieder-
meiertracht, in vergoldetem Bronzerähmchen in Para-
ventform, Empirestil 200.000
159 Bronzestatuette, Mädchen mit Henne, sign. Stella,
Höhe 35 cm 300.000
160 Damenbildnis, Öl, Blech, um 1810, in Blondel-
rahm'en, 19:16 150.000
160a Perserteppich Schirwan, 195:110 1,600.000
161 Der Junggeselle, bunt bemalte Fayencefigur 50.000
162 A s c h e n t a s s e aus Bronze, in Form eines Blattes, mit
Kind 60.000
163 J a p a n i s c h e r I.m a r i - P o r z e 11 a n ^P a 1 m e n-
topf, blau-rot und gold mit Blumen bemalt^. 350.000
164 Bronzestatuette, Napoleon in der Schlacht bei
Waterloo, sign. H. Müller, auf Marmorpockel 200.000

Jeden Mittwoch
GROSSE JUWELEN-AUKTiON
im Franz-Saal, 1. Stock.

14
 
Annotationen