Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Juwelen- und Silber-Spezial-Auktion aus hochadeligem und anderem Privatbesitz: Großer Prunk-Silberschatz; Versteigerung: Montag, den 17., Dienstag, den 18., Mittwoch, den 19. und Donnerstag, den 20. Dezember 1923 — Wien, 1923

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35203#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
<5

76

77

78

79
80

81

82

83

84

Silberne BUTTERGLOCKE samt TELLER.
695 gr., vergoldet, reic-b getrieben und graviert, mit
Glasplatte 1,000.000
Firma Klinkosch. Rokokostil.
Silberne KASSEROLLE, 910 gr., mit abnehmbarem
Elfenbeinheber, geschweifter Fadenrand 1,200.000
Firma Klinkosch.

Silberne SOCKEL-SUPPENTERRINE, 4070 gr.,
mit herausnehmbarem Einsatz, samt Deckel, auf
drei Elfenbeinfüßen 6,000.000
Firma Klinkosch.

Siehe Abbildung Tafel I.
Sechs silberne AUSTERNGABELN, 230 gr., Faden-
rand 200.000
Sechs FISCHMESSER, sechs FISCHGABELN,
735 gr. Silber, graviert, mit Fadenrand 700.000
Silberner SENFTIEGEL mit Scharnierdeckel,
175 gr., durchbrochen, geschliffener Glaseinsatz und
Beinlöffel 260.000
Firma Klinkosch.

Drei FLASCHENKORKE mit Silbermontierung,
102 gr., mit Wappen 80.000

KOMPOTTVORLEGLÖFFEL, sechs KOMPOTT-
LÖFFEL. 260 gr. Silber, stark vergoldet und reich
ziseliert 250.000
Firma Klinkosch.

Silberne KASSEROLLE samt Deckel, 465 gr., mit
abnehmbarem Heber, geschweifter Fadenrand
Firma Klinkosch. 400.000

Silberner runder THERMOPHOR, 2020 gr., mit
zwei Handhaben, auf vier Elfenbeinfüßen 2,000.000

Firma Klinkosch.

Durchmesser: 30 cm.
 
Annotationen