Metadaten

Dorotheum <Wien> [Editor]
Juwelen- und Silber-Spezial-Auktion aus hochadeligem und anderem Privatbesitz: Großer Prunk-Silberschatz; Versteigerung: Montag, den 17., Dienstag, den 18., Mittwoch, den 19. und Donnerstag, den 20. Dezember 1923 — Wien, 1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35203#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
110
111
V
112
113
114
115
116
117
118
119
120

Sechs silberne TELLER, 3030 gr., geschweifter
Fadenrand mit Blumenverzierung 3.000.000
Original russisch
Silberne SAUCIERE, Doppelausguß, mit zwei
Handhaben und Einsatz, abschraubbarer Unter-
tasse 1110 gr. 1,300.000
Firma Klinkosch.
Silberne rechteckige ZÜNDHOLZDOSE mit Schar-
nierdeckel. 95 gr. 80.000
Silberne FLEISCHPLATTE. 1420 gr., oval, ge-
sell iveifter Fadenrand 2.009.000
Firma Klinkosch. Größe: 52:32 cm.
Sechs DESSERTLÖFFEL, sechs DESSERT-
GABELN, 715 gr. Silber, sechs DESSERTMESSER
mit Silberheiten, Fadenrand 800.000
Sechs silberne TELLER, 3195 gr., mit reich ver-
ziertem Rokokorand 3,500.000
Deutsches Erzeugnis.
Silberner RÄSETELLER, 450 gr., mit geschliffenem
Glaseinsatz und Glocke, geschweiftem Fadenrand
Firma Klinkosch. 450.000
Zwei silberne LEUCHTER. 530 gr., getrieben, mit
gedrehten Säulen 800.000
Augsburger Beschauzeichen.
Silberne FLEISCHPLATTE. 1055 gr., geschweif-
ter Fadenrand . 1,000.000
Firma Klinkosch. Durchmesser: 37 cm.
Zwei silberne BRATENSPIESSE, 65 gr., mit
Wappen 60.000
Sechs silberne KAFFEELÖFFEL, 260 gr., Faden-
rand 220.000

16
 
Annotationen