?
MAK
Auktionskata!og
DOROTHEUM WIEN
KUN
i /
10. bis 13. Dezember 19Z3
345. KUNST-AUKTION
Ostasiatis&es Kunstgewerbe
aus der Weltreisesammlung des Erzherzogs
— Franz Ferdinand von Österreich-Este —
Bronzen, Porzellan, Schnitzereien, Elfenbein, Netsuke,
Cloisonnee, Ladearbeiten, Waffen, Malereien,
ferner
eine hervorragende Sammlung von 126 alte
Japanischen Tsubas
(Schwertstichbiätter und a!tAines!sAe Textiiien aus dem Besitze Seiner
Exzeitenz des Freiherrn Rüdiger von Biegeieben, ehemaiigem a. o.
Gesandten und bevoiimäditigten Ministers in Tokio).
Schaustellung:
Mittwoch, den 5., bis Sonntag, den 9. Dezember,
von 10 bis 6 Uhr an Wodientagen, am Feier*
und Sonntag von 10 bis 1 Uhr.
Weihnachtsauktion der Kunstabteitung
Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen alter und neuer Meister
<Rud. v. Alt, Amerling, Danhauser, Thomas Ender,
Daniel Gran, Josef Kinzel, Julius Marale, Mössner, Aert
van der Neer, L. de Paal, Ludwig Passini, Anton Romako,
Robert Theer, Max Schödel, Olga WiesingeiOFlorian)
Antiquitäten, Kunstmobiliar, Aubussontapisserien.
SCHAUSTELLUNG: Samstag, den 15. <1—6 Uhr),
Sonntag, den 16. <10—1 Uhr), Montag, den 17., und
Dienstag, den 18. Dezember, im Kunstauktions-Saal.
VERSTEIGERUNG: Mittwoch, den 19., bis Freitag,
den 21. Dezember, ab 3 Uhr.
Verlag, Eigentümer und Herausgeber: Dorotheum, Wien. — Verantwortlicher Schrift-
leiter: Regierungsrat Oskar Meind), Hauptschätzmeister des Dorotheums, Wien.
Druck: W. Hamburger, Wien Vi, MoIIardgasse 41. — 23 2195
MAK
Auktionskata!og
DOROTHEUM WIEN
KUN
i /
10. bis 13. Dezember 19Z3
345. KUNST-AUKTION
Ostasiatis&es Kunstgewerbe
aus der Weltreisesammlung des Erzherzogs
— Franz Ferdinand von Österreich-Este —
Bronzen, Porzellan, Schnitzereien, Elfenbein, Netsuke,
Cloisonnee, Ladearbeiten, Waffen, Malereien,
ferner
eine hervorragende Sammlung von 126 alte
Japanischen Tsubas
(Schwertstichbiätter und a!tAines!sAe Textiiien aus dem Besitze Seiner
Exzeitenz des Freiherrn Rüdiger von Biegeieben, ehemaiigem a. o.
Gesandten und bevoiimäditigten Ministers in Tokio).
Schaustellung:
Mittwoch, den 5., bis Sonntag, den 9. Dezember,
von 10 bis 6 Uhr an Wodientagen, am Feier*
und Sonntag von 10 bis 1 Uhr.
Weihnachtsauktion der Kunstabteitung
Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen alter und neuer Meister
<Rud. v. Alt, Amerling, Danhauser, Thomas Ender,
Daniel Gran, Josef Kinzel, Julius Marale, Mössner, Aert
van der Neer, L. de Paal, Ludwig Passini, Anton Romako,
Robert Theer, Max Schödel, Olga WiesingeiOFlorian)
Antiquitäten, Kunstmobiliar, Aubussontapisserien.
SCHAUSTELLUNG: Samstag, den 15. <1—6 Uhr),
Sonntag, den 16. <10—1 Uhr), Montag, den 17., und
Dienstag, den 18. Dezember, im Kunstauktions-Saal.
VERSTEIGERUNG: Mittwoch, den 19., bis Freitag,
den 21. Dezember, ab 3 Uhr.
Verlag, Eigentümer und Herausgeber: Dorotheum, Wien. — Verantwortlicher Schrift-
leiter: Regierungsrat Oskar Meind), Hauptschätzmeister des Dorotheums, Wien.
Druck: W. Hamburger, Wien Vi, MoIIardgasse 41. — 23 2195