Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Ölgemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Glas, Porzellan, Keramik, Möbel, Metallarbeiten, Textilien: Versteigerung: Montag, 19. bis Mittwoch, den 21. Mai 1924 (Katalog Nr. 16) — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36682#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264

Garderobekasten mit Doppeltür und Pilastern. Die Füllungsfelder
bemalt mit Sternen. Im Obergeschoß die Inschrift: Maria Hammerin.
Beschädigt und teilweise ergänzt. Alpenländisch, 18. Jahrhundert.

180:120 400
— mit Doppeltür und Eckpilastern. Die Füllungsfelder intarsiert.
Alpenländisch, um 1700. 190:130 400
Kredenz mit Aufsatzkasten und intarsierten Feldern. Alpenländisch,
18. Jahrhundert. 170:130 600
Turkmenische Belutschistan-Tasche. 85:65 200
Zwei Dekorationspölster mit echt persischem Korassanüberzug. Be-
schädigt 200
Perser Belutschistan. 150:110 800
Perser Bochara Jamud. Beschädigt, fehlen Bordüren 1000
Anatolischer Gebetteppich Hellas. 1,24:87 1500
Turkmenischer Bochara Jamud Streifen mit Seide. 1,42:40 700
Zwei Zentralpersische Korassan-Taschen, zusammengenäht 400
Zwei Knrden-Tasehen. Beschädigt, 70:60 400
Zwei Perser Korassan-Taschen, zusammengenäht. Beschädigt 400
Kaukasischer Teppich. 1,05:43 250
Zwei kleine kaukasische Teppiche (Polsteroberteile). 50:38 250
Zentralpersischer Schiras samt Rückwand. 68:63 250
Kaukasischer Teppich. 1,10:45 250
Turkmenische Belutschistan-Tasche. Beschädigt. 85:65 200
Zentraipersische Schiras-Tasche mit Rückwand. 60:65 250
Kaukasischer Läufer. 2,20:38 400
Zwei Dekorationspölster mit persischen figuralen Oberteilen (Ele-
fanten darstellend) 400
— mit persischen figuralen Oberteilen (Löwen darstellend) 400

19
 
Annotationen