Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Ölgemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Glas, Porzellan, Keramik, Möbel, Metallarbeiten, Textilien: Versteigerung: Montag, 19. bis Mittwoch, den 21. Mai 1924 (Katalog Nr. 16) — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36682#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361

(ließe dolchartige Waffe mit Faustkorb und Klingenfängern. Phan-
tastische Fälschung des 19. Jahrhunderts 100
Kurze Seitenwaffe, das Heft in Gestalt eines bronzenen Löwen-
hauptes abgeschlossen, darin eine alte österreichische Pallasch-
klinge aus dem 18. Jahrhundert 100
Dolch mit hohl getriebenem Gefäß aus Eisen mit geätzten Orna-
menten. Die Klinge alt, das Gefäß neu 100
!
Hellebarde mit langer Stoßklinge, neu geschäftet 50
Spitze einer Pike mit einem Teil des abgeschnittenen Schaftes und
Spuren von Ätzungen auf der Klinge. Hiezu drei Stück verschie-
dener Federtülien in Eisen 100
Partisane mit kleinen Ohren und breiter Klinge. Modern 100
Streitkolben mit reich profiliertem, geschnittenen Griff und gravier-
ten, durchbrochenen sechsfachen Schlagblättern. Modern 200
— mit ausgezackten fünf Schlagflächen und hohlem Schaft. An
mehreren Stelen derbe Ätzungen. Modern 120
— mit lappig ausgeschnittenen, durchbrochenen fünf Schlagflächen.
Modern 120
— mit sechs gezahnten Schlagblättern 150
Streithacke mir gewundenem, profilierten Griff, Beilklinge und
Haken. Mit alten Gravierungen 200
Streithammer eines berittenen Anführers von Fußknechten. Um 1570.
Moderne Kopie 150
Streitkolben mit sechs gezackten Schlagblättern. Modern 120
— mit pinienzapfenförmigem Schlagknauf. Modern 150
— mit sechs kleinen Schlagfläohen und glattem Griff, die Ober-
fläche mit teilweise vergoldeten, geätzten Ornamenten bedeckt, ln
der Form der Streitkolben aus dem Ende des 15. Jahrhunderts.
Modern 400
Kleiner Reiterhammer, sogenannter Rabenschnabel. Modern 120
Reiterhammer, die ganze Oberfläche bedeckt mit modernen Ätzun-
gen, das ganze Stück Imitation 120

25
 
Annotationen