20 HOLLÄNDISCHE SCHULE des 17. Jahrh. Art des ADRIAN BROUWER
<Oudenaerde 1606—1638 Antwerpen). Der Zahnbrecher. In einem dunklen Innenraum
sitzt ein Bauer mit roter Jacke, links neben ihm der gelb gekleidete, stehende Bader,
rechts eine alle Frau und ein Knabe und ein Mann, der zur Tür hereintritt. Am
Boden verschiedene Gefäße und Krüge, links ein Fenster mit einem Krug.
Holz. 25: 35 cm
Vgl. Hofstede de Groot, Verz. d. Werke d. holl. Maler, III. Bd., S. 597, Nr. 25/4.
Siehe Abbildung Tafel V
20aITALIENISCH-ByZANTINISCHE SCHULE des 15. Jahrh. Die Madonna mit
dem Kinde zwischen dem hl. Johannes dem Täufer und der hl. Katharina. Halbfiguren.
Tempera mit Goldgrund auf Holz. 48 : 60 cm
21 HIERONYMUS JANSSENS, gen. DE DANSER <1624~ 1693, Antwerpen).
Höfische Tanzgesellschaft in einem Schloßpark. Rechts sitzt eine rot gekleidete Dame
am Spinett, begleitet von zwei Kavalieren mit Violine und Cello, davor zwei
sitzende Damen, zu deren Füßen ein sitzender Kavalier. Links von der Klavier*
Spielerin ein stehendes Paar. In der Bildmitte ein schwarz gekleideter Herr und eine
schwarz und rot gekleidete Dame beim Tanze. Links auf einer Treppe ein Kavalier
mit zwei Damen. Im Hintergrund Parkmauer mit Tor, alte Bäume und Ausbiidt
auf eine Hügellandschaft.
Holz. Links Spuren der Signatur und Datierung. 79:118 cm
Siehe Abbildung Tafel V
22 PIETER LELy <Soest 1618 — 1680 London). Bildnis einer vornehmen englischen
Dame mit schwarzen Lodten, in rotem Kleide und blauem Samtmantel, dargestellt
als heilige Katharina mit Palmzweig in der Hand. Links oben auf Wolken zwei
Putti vor einem Vorhang.
Leinwand. 61: 51 cm
Siebe Abbildung Tafel VI
23 JACQUES PHILIPPE LOUTHERBOURG <Fuida 1740-1812 Chiswick). Strand-
landschaft mit zwei Segelbooten und einem Ruinenturm.
Holz. 15:23 cm
24 WILLEM VAN MIERIS <1662-1747, Leiden). Jugend und Alter. In der Halle
eines Schlosses sitzen zwei reich gekleidete junge Damen an einem Tische, auf dem
ein aufgeschlagenes Gesangsbuch liegt. Im Hintergrund ein junger Mann mit einer
Münze in der Hand. Vor einem roten Vorhang lehnt ein Cello. Rechts eine häßliche
alte Bettlerin in zerlumptem Gewand, gefolgt von ihrem Knaben. Im Vordergrund
rechts ein Hündchen und ein Weinkühler.
Leinwand, 90: 77 cm
Siehe Abbildung Tafel VII
25 ÖSTERREICHISCH, um 1770. Ölminiatur. Kaiserin Maria Theresia als Witwe.
Papier. Hübscher Rokokorahmen aus getriebenem, vergoldeten Messingblech. 10: 9 cm
Stammt aus der Sammlung Erzh. Ludwig Viktor.
26 NACH REMBRANDT. Selbstbildnis des Meisters in reifen Jahren. Moderne Kopie
von J. Gutmann, nach dem Gemälde im Wiener Kunsthist. Museum.
Leinwand. 78 : 63 cm
7
<Oudenaerde 1606—1638 Antwerpen). Der Zahnbrecher. In einem dunklen Innenraum
sitzt ein Bauer mit roter Jacke, links neben ihm der gelb gekleidete, stehende Bader,
rechts eine alle Frau und ein Knabe und ein Mann, der zur Tür hereintritt. Am
Boden verschiedene Gefäße und Krüge, links ein Fenster mit einem Krug.
Holz. 25: 35 cm
Vgl. Hofstede de Groot, Verz. d. Werke d. holl. Maler, III. Bd., S. 597, Nr. 25/4.
Siehe Abbildung Tafel V
20aITALIENISCH-ByZANTINISCHE SCHULE des 15. Jahrh. Die Madonna mit
dem Kinde zwischen dem hl. Johannes dem Täufer und der hl. Katharina. Halbfiguren.
Tempera mit Goldgrund auf Holz. 48 : 60 cm
21 HIERONYMUS JANSSENS, gen. DE DANSER <1624~ 1693, Antwerpen).
Höfische Tanzgesellschaft in einem Schloßpark. Rechts sitzt eine rot gekleidete Dame
am Spinett, begleitet von zwei Kavalieren mit Violine und Cello, davor zwei
sitzende Damen, zu deren Füßen ein sitzender Kavalier. Links von der Klavier*
Spielerin ein stehendes Paar. In der Bildmitte ein schwarz gekleideter Herr und eine
schwarz und rot gekleidete Dame beim Tanze. Links auf einer Treppe ein Kavalier
mit zwei Damen. Im Hintergrund Parkmauer mit Tor, alte Bäume und Ausbiidt
auf eine Hügellandschaft.
Holz. Links Spuren der Signatur und Datierung. 79:118 cm
Siehe Abbildung Tafel V
22 PIETER LELy <Soest 1618 — 1680 London). Bildnis einer vornehmen englischen
Dame mit schwarzen Lodten, in rotem Kleide und blauem Samtmantel, dargestellt
als heilige Katharina mit Palmzweig in der Hand. Links oben auf Wolken zwei
Putti vor einem Vorhang.
Leinwand. 61: 51 cm
Siebe Abbildung Tafel VI
23 JACQUES PHILIPPE LOUTHERBOURG <Fuida 1740-1812 Chiswick). Strand-
landschaft mit zwei Segelbooten und einem Ruinenturm.
Holz. 15:23 cm
24 WILLEM VAN MIERIS <1662-1747, Leiden). Jugend und Alter. In der Halle
eines Schlosses sitzen zwei reich gekleidete junge Damen an einem Tische, auf dem
ein aufgeschlagenes Gesangsbuch liegt. Im Hintergrund ein junger Mann mit einer
Münze in der Hand. Vor einem roten Vorhang lehnt ein Cello. Rechts eine häßliche
alte Bettlerin in zerlumptem Gewand, gefolgt von ihrem Knaben. Im Vordergrund
rechts ein Hündchen und ein Weinkühler.
Leinwand, 90: 77 cm
Siehe Abbildung Tafel VII
25 ÖSTERREICHISCH, um 1770. Ölminiatur. Kaiserin Maria Theresia als Witwe.
Papier. Hübscher Rokokorahmen aus getriebenem, vergoldeten Messingblech. 10: 9 cm
Stammt aus der Sammlung Erzh. Ludwig Viktor.
26 NACH REMBRANDT. Selbstbildnis des Meisters in reifen Jahren. Moderne Kopie
von J. Gutmann, nach dem Gemälde im Wiener Kunsthist. Museum.
Leinwand. 78 : 63 cm
7