50 HUGO KAUFFMANN <Hamkirg 1844- 1916 MünAen). Der Schneemann. Sechs
Kinder um einen an einer Parkmauer aufgestellten Schneemann beschäftigt.
Holz, Bezeichnet: Hugo Kauffmann. 18: 13 cm
Siehe Abbildung Tafel XVI
51 — Die Erzählung des Invaliden. In einer Bauernstube mit grünem Kachelofen sitzt
ein blondbärtiger Invalide aus dem Kriege 1870/71 und erzählt, auf seinen bandagierten
Fuß hinweisend, einem sitzenden Jägersmann, einem stehenden, Pfeife rauchenden
Handwerker und dem stehenden Wirtspaar die Geschichte seiner Verwundung.
Leinwand. Bezeichnet: Hugo Kauffmann. 24:33 cm
52 ISIDOR KAUFMANN <Arad 1853-1921 Wien). Galizisdies Dorf.
Leinwand. Bezeidinet: Isidor Kaufmann. 30:44 cm
53 — Inneres einer Synagoge.
Leinwand. Bezeichnet: Isidor Kaufmann, 42:53 cm
Siehe Abbildung Tafel XXI
54 — Alter, weißbärtiger Rabbiner mit Tallis und Thora. Unvollendet.
Holz. Bezeichnet: Isidor Kaufmann. 24:19 cm
Siehe Abbildung Tafel XVII
55 ~ Halbfigur eines jüdischen Knaben mit Pelzmütze in schwarzem Kaftan und Gebets*
mantel vor grünem Hintergrund mit goldgestickten hebräischen Budistaben, welche
den Namen des Dargestellten angeben: Sam Soffer <Sdireiber>, dzt. Rabbiner in
Preßburg. Unvollendet.
Holz. Bezeidmet: Isidor Kaufmann. 42:31 cm
56 — Bildnis eines schwarzbärtigen Rabbiners in Kaftan und Pelzmütze vor grünem
Hintergrund.
Holz. Bezeichnet: Isidor Kaufmann. 39:20 cm
Siehe Abbildung Tafel XVIII
57 — Brustbild eines Judenknaben in weißem Gewand, mit schwarzem Samtkäppi, vor
hellgrauem Hintergrund.
Holz. Bezeichnet: Isidor Kaufmann. 23: 18 cm
Siehe Abbildung Tafel XIX
58 — Brustbild eines Judenknaben mit Pelzmütze vor rot-gelbem Stoffhintergrund.
Holz. Bezeichnet: Isidor Kaufmann. 37:28 cm
Siehe Abbildung Tafel XX
59 — Brustbild eines braunbärtigen polnischen Adeligen mit Kaipak.
• Leinwand, Bezeichnet: I. Kaufmann. 53:42 cm
60 — Stilleben mit bronzener Kinderbüste, einem Morion, Leuchter, Streitkolben,
Büchern, Porzellansdiale, auf einem mit einem gelb-blau gestreiften Tuch behangenen
Tische.
Holz. 18 : 12 cm
11
Kinder um einen an einer Parkmauer aufgestellten Schneemann beschäftigt.
Holz, Bezeichnet: Hugo Kauffmann. 18: 13 cm
Siehe Abbildung Tafel XVI
51 — Die Erzählung des Invaliden. In einer Bauernstube mit grünem Kachelofen sitzt
ein blondbärtiger Invalide aus dem Kriege 1870/71 und erzählt, auf seinen bandagierten
Fuß hinweisend, einem sitzenden Jägersmann, einem stehenden, Pfeife rauchenden
Handwerker und dem stehenden Wirtspaar die Geschichte seiner Verwundung.
Leinwand. Bezeichnet: Hugo Kauffmann. 24:33 cm
52 ISIDOR KAUFMANN <Arad 1853-1921 Wien). Galizisdies Dorf.
Leinwand. Bezeidinet: Isidor Kaufmann. 30:44 cm
53 — Inneres einer Synagoge.
Leinwand. Bezeichnet: Isidor Kaufmann, 42:53 cm
Siehe Abbildung Tafel XXI
54 — Alter, weißbärtiger Rabbiner mit Tallis und Thora. Unvollendet.
Holz. Bezeichnet: Isidor Kaufmann. 24:19 cm
Siehe Abbildung Tafel XVII
55 ~ Halbfigur eines jüdischen Knaben mit Pelzmütze in schwarzem Kaftan und Gebets*
mantel vor grünem Hintergrund mit goldgestickten hebräischen Budistaben, welche
den Namen des Dargestellten angeben: Sam Soffer <Sdireiber>, dzt. Rabbiner in
Preßburg. Unvollendet.
Holz. Bezeidmet: Isidor Kaufmann. 42:31 cm
56 — Bildnis eines schwarzbärtigen Rabbiners in Kaftan und Pelzmütze vor grünem
Hintergrund.
Holz. Bezeichnet: Isidor Kaufmann. 39:20 cm
Siehe Abbildung Tafel XVIII
57 — Brustbild eines Judenknaben in weißem Gewand, mit schwarzem Samtkäppi, vor
hellgrauem Hintergrund.
Holz. Bezeichnet: Isidor Kaufmann. 23: 18 cm
Siehe Abbildung Tafel XIX
58 — Brustbild eines Judenknaben mit Pelzmütze vor rot-gelbem Stoffhintergrund.
Holz. Bezeichnet: Isidor Kaufmann. 37:28 cm
Siehe Abbildung Tafel XX
59 — Brustbild eines braunbärtigen polnischen Adeligen mit Kaipak.
• Leinwand, Bezeichnet: I. Kaufmann. 53:42 cm
60 — Stilleben mit bronzener Kinderbüste, einem Morion, Leuchter, Streitkolben,
Büchern, Porzellansdiale, auf einem mit einem gelb-blau gestreiften Tuch behangenen
Tische.
Holz. 18 : 12 cm
11