Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Gemälde und Aquarelle Wiener, deutscher und belgischer Meister des 19. Jahrhunderts, Gemälde alter Meister, Miniaturen, Graphik, Tapisserien, wertvolle Teppiche, Kunstmobiliar, Gold- und Silberarbeiten, Waffen, Spitzen: Versteigerung Montag, den 2. und Dienstag, den 3. Juni 1924 (Katalog Nr. 353) — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15275#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
173 Wandbehang aus rotem Stoff mit ornamentaler Applikations« und Metallfaden«
Stickerei.

Kleinasien, 18. Jahrh. 179:111cm

Leicht beschädigt.

174 Fächer mit 4 m 40 cm Alenconspitze. Das Grundnetz ist genäht, das für Alencon
charakteristische Streublumenmuster mit zartem Relief zeigt den Stil Louis XVI.
Am Rande Ziernetze <modes> in feinsten, pikotierten Stegen ausgeführt.

Stellenweise stockfleckig.

175 Boccharadecke, weißes Leinen mit Rosetten und Blumenornament in bunter Woll«
Stickerei. ' 250: 160 cm

176 Schabrake aus rotem Wollsamt mit reicher versilberter Flitter« und Metallfaden«
Stickerei.

Kleinasiatisch, 18. Jahrh. 140:190cm

177 Boccharadecke, weißes Leinen mit Rosetten und Rankenornament in bunter Woll«
Stickerei. 162: 270 cm

178 Boccharadecke aus gelbem Stoff mit Blumenrosetten und Schriftzeidien in bunter
Seidenstickerei. 225:140 cm

179 Boccharadecke aus gelbem Stoff mit Stern« und Blumenornament in bunter Woll«
Stickerei. 215: 250 cm

180 Boccharadecke aus weißem Leinen mit Rosetten und Blumen in bunter Woll«
Stickerei. 180: 240 cm

181 Bosnische Karamaniedecke mit dem serbischen Königswappen. 150:190 cm

182 Vespermantel aus bunt gewebtem, mit Silber durchwirktem Brokat.
Um 1800.

183 Perser-Talisch mit Inschrift. 195:103 cm

184 Orientalischer Teppich, Sultan. 178:110 cm

185 Perser^Beludschistan. 210:103 cm

186 Perser^Talisch. 200:112 cm

187 Perser^Derhent. 185:140 cm

188 Ahatolischer Teppich, Uschak, antik. 155:134cm

189 Perser^Schirvan. 217:112 cm

190 Tapisseriefragment. Weibliche Halbfigur unter einem Baum, vor Himmel.
Französisch, um 1700. 90:100 cm

25
 
Annotationen