10
11
12
13
14
15
16
17
IS
19
20
21
22
DEUTSCH, 18. Jahrh. Aufbahrung eines römischen Feldherrn.
Leinwand. Wohl Kopie. 104: 155 cm
— Christus und die Ehebrecherin,
Leinwand. Reicher Goldrahmen. 94: 145 cm
— Der Guitarrespieler.
Leinwand. 78 : 62 cm
DEUTSCH, um 1850, Bildnis eines spitzbärtigen Herrn im Kostüm
des 17. Jahrh. mit Mühlradkrause.
Leinwand. 58 : 47 cm
FLÄMISCH, 17. Jahrh. Der Sommer. Kopie nach Bassano.
Kupfer. 26 : 37 cm
MELCHIOR FRITSCH <1825-1889, Wien). Flußlandschaft mit Wasser-
fall im Vordergrund und Bergen im Hintergrund.
Leinwand. Bezeichnet: Fritsch, 1847. 26:32 cm
NACH JEAN BAPTIST GREUZE. Mäddtenkopf.
Leinwand. 50 : 41 cm
ITALIENISCH, um 1700. Die Blendung Sauls. Im Hintergrund Hafen-
landschaft.
Leinwand. 180 : 220 cm
ITALIENISCH, 18. Jahrh. Eleazar und Rebekka am Brunnen,
Leinwand. 26 : 36 cm
Stehe Abbildung Tafel IV
NACH FRANS VAN MIERIS. Die kranke Frau.
Leinwand. Moderne Kopie. 34 : 27 cm
Nach dem Gemälde im Wiener kunsthistorischen Museum.
ÖSTERREICHISCH, um 1710. Brustbild eines Kavaliers im blauen
Kostüm, mit rotem Mantel, Spitzenjabot und brauner Allongeperüdce.
Leinwand. Alter geschnitzter und altvergoldeter Origicalrahmen. Oval. 86 : 68 cm
Auf der Rückseite die Inschrift: Peter Freiherr von Strudel 1648—1714 k. Hofmaler,
Rauch 1840 rentoil.
Siehe Abbildung Tafel V
ÖSTERREICHISCH, um 1770. Brustbild einer jungen Dame, in
geblümtem Kleid mit Spitzenhäubchen.
Leinwand. 46 : 36 cm
— Brustbild einer jungen Dame mit einem bunten Bande in der grau
gepuderten hohen Frisur.
Leinwand. 46 : 36 cm
6
11
12
13
14
15
16
17
IS
19
20
21
22
DEUTSCH, 18. Jahrh. Aufbahrung eines römischen Feldherrn.
Leinwand. Wohl Kopie. 104: 155 cm
— Christus und die Ehebrecherin,
Leinwand. Reicher Goldrahmen. 94: 145 cm
— Der Guitarrespieler.
Leinwand. 78 : 62 cm
DEUTSCH, um 1850, Bildnis eines spitzbärtigen Herrn im Kostüm
des 17. Jahrh. mit Mühlradkrause.
Leinwand. 58 : 47 cm
FLÄMISCH, 17. Jahrh. Der Sommer. Kopie nach Bassano.
Kupfer. 26 : 37 cm
MELCHIOR FRITSCH <1825-1889, Wien). Flußlandschaft mit Wasser-
fall im Vordergrund und Bergen im Hintergrund.
Leinwand. Bezeichnet: Fritsch, 1847. 26:32 cm
NACH JEAN BAPTIST GREUZE. Mäddtenkopf.
Leinwand. 50 : 41 cm
ITALIENISCH, um 1700. Die Blendung Sauls. Im Hintergrund Hafen-
landschaft.
Leinwand. 180 : 220 cm
ITALIENISCH, 18. Jahrh. Eleazar und Rebekka am Brunnen,
Leinwand. 26 : 36 cm
Stehe Abbildung Tafel IV
NACH FRANS VAN MIERIS. Die kranke Frau.
Leinwand. Moderne Kopie. 34 : 27 cm
Nach dem Gemälde im Wiener kunsthistorischen Museum.
ÖSTERREICHISCH, um 1710. Brustbild eines Kavaliers im blauen
Kostüm, mit rotem Mantel, Spitzenjabot und brauner Allongeperüdce.
Leinwand. Alter geschnitzter und altvergoldeter Origicalrahmen. Oval. 86 : 68 cm
Auf der Rückseite die Inschrift: Peter Freiherr von Strudel 1648—1714 k. Hofmaler,
Rauch 1840 rentoil.
Siehe Abbildung Tafel V
ÖSTERREICHISCH, um 1770. Brustbild einer jungen Dame, in
geblümtem Kleid mit Spitzenhäubchen.
Leinwand. 46 : 36 cm
— Brustbild einer jungen Dame mit einem bunten Bande in der grau
gepuderten hohen Frisur.
Leinwand. 46 : 36 cm
6