Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Eine hervorragende Sammlung von reichem Kunstmobiliar des 17., 18. und 19. Jahrhunderts, Holzskulpturen, Teppichen, Bronzen, Gemälden alter und moderner Meister, Kupferstichen, Stoffen, ostasiatischem Kunstgewerbe: Versteigerung 10., 11. und 13. November 1924 (Katalog Nr. 356) — Wien, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23256#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HOLZSKULPTUREN
UND SCHNITZARBEITEN

60 Holzstatue des heiligen Elieronymus als Kardinal, mit Kreuzstab und
Buch. Holz, bunt gefaßt.

Deutsch, 18. Jahrh. Höhe 20 cm

61 Holzstatuette der trauernden Muttergottes. Holz, neu gefaßt und ver-
goldet.

Salzbur gisch, um 1730. Höhe 84 cm

62 Statue des heiligen Florian. Auf geschwungenem Postament, mit Helm

und in reichem Gewand. Holz, mit erneuerter bunter Fassung.
Österreichisch, um 1730. Höhe 125 cm

Postament, Haus, Kübel und Fahne ergänzt.

63 Halbfigur der Mariahilfmadonna auf niedrigem Sockel. Holz, mit alter
bunter Fassung und Vergoldung.

Alpenländisch, um 1750. Höhe ca. 110 cm

Siehe Abbildung Tafel XIII

64 Fliegender Putto. FIolz, alt gefaßt.

18. Jahrh.

65 Halbfigur des heiligen Augustinus auf ausgebauchtem Postamente. Holz,
in originaler Fassung und Vergoldung.

Österreichisch, um 1750. Höhe 120 cm

66 Halbfigur des heiligen Ambrosius auf ausgebauchtem Postamente. Holz,
mit originaler Fassung und Vergoldung.

Österreichisch, um 1750. Höhe 120 cm

67 Statue des heiligen Georg. Holz mit originaler Fassung und Vergoldung.
Österreichisch, um 1750.

68 Großer sitzender Putto. Holz, alt gefaßt. Hiezu Konsole mit ge*
sdmitzten vergoldeten Rocaillen,

Österreichisch, um 1760. Höhe 85 cm

12
 
Annotationen