Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Eine hervorragende Sammlung von reichem Kunstmobiliar des 17., 18. und 19. Jahrhunderts, Holzskulpturen, Teppichen, Bronzen, Gemälden alter und moderner Meister, Kupferstichen, Stoffen, ostasiatischem Kunstgewerbe: Versteigerung 10., 11. und 13. November 1924 (Katalog Nr. 356) — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23256#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

2. Tag

MÖBEL

Kleiner Mahagoniständer, braun eingelassen, mit runder Platte, schlankem
Schaft auf drei Füßen.

Im Chippendalstil.

Louis XVI.-Stuhl mit gesprießelter Rücklehne. Sitz gepolstert mit
grünem Samtbezug.

Barocktisch mit gesdiwungener, eingelegter Platte und Bockfüßen, 78 : 60 cm

Salontisch aus politiertem Nußholz mit geschweifter, ovaler Platte und
vierteiligem, geschnitzten Fuß.

Um 1860. Plattengröße 92:62 cm

Runde Etagere aus Mahagoni, linear eingelegt, dreiteilig. Höhe 108 cm

Louis XVI.-Stuhl, braun gebeitzt, leicht geschnitzt, mit buntem Gobe-
linstoff bezogen.

Louis XVI.-Stuhl, braun gebeitzt, leicht geschnitzt, mit buntem Gobe^
linstoff bezogen.

Kleines Tischchen aus Nußholz mit kannelierten Füßen und Zarge,
die Platte mit linearer und Sternenintarsia.

Österreichisch, um 1780. Plattengröße 70:48 cm

Rundes Tischchen, im Stile der Barock mit eingelegter Platte und ver®
goldeten Bronzebeschlägen. Plattendurchmesser 55 cm

Zwei Barockstühle, braun gebeitzt, mit Kretonbezug.
Österreichisch, um 1780.

Renaissancestuhl. Das Gestell braun gebeitzt. Der Bezug mit buntem
Gobelinstoff und rotem Samt aus späterer Zeit.

Mitte 17. Jahrh.

22
 
Annotationen