Ausrufspreis ir.
Tausendkronen
984 A. Tempesta. Szenen a. d. alt. Testament. B. 237, 239, 244—245. 249.
253, 258. 7 Bl. Stiebe, .spätere Abdr. mit Plattenrand 40
985 Tierstücke. 9 Bl. Radd. von Bye, Foulquier. J. H. Koos. Nie. Berghep
etc. Sehr hübsche Kollektion 50
s
1
986 C. Turner. War. — Peace. 2 kol. Neudrucke n. B. Marshall. Glas
und Rahmen 10i
987 Varia. 28 Bl. in Stich Sa. Rad. von Dorigny, Prevöst, Poilly etc. 40
988 — 25 Bl. in Stich, Rad. u. Aquat. von Banse, Bolt, Ruot, Öser etc. 40
989 — 25 Bl. in Stich, Rad. sowie Schahk. u. Lüh. von Meistern des
17. bis 19. Jahrhunderts. Größtenteils Imp.-Fol. 200
990 — Gesamtansicht von Mailand. Kolorierte Lithographie, um 1850 60
991 A. Veneziano. Elymas. B. 43. Sihylla Cumäa. B. 123. II. — Karya-
tide. B. 302. Herkules. B. 315. — Antäus. B. 316. — Herkules und
Antäus. B. 347. — Venus und Vuloan. B. 349. — Der Krieger.
B. 463 (Kopie a. Sz.: Sir J. Reynolds). 9 Stiche, vorwiegend aus
Salamaneas Verl. 60
992 — Das Manna. B. 8. — Hadrian. B. 196. — Lycaon. B. 244, II.
Fahnenträger. B. 482. — Joinger Heros. B. 483. 5 Stiche, Sz.: Berk
Kab. u. Gf. Lepell 60
993 Viennensia. 3 Bl. mod. Reprod. u. Leopoldstadt 1840 im Stich von
A. Bogner 30
994 C. Watetet u. Th. Worlidge. 9 Bl. Radd., größtenteils Kopfstudien 40
995 A. Waterloo. Der kl. Bucklige. B. 121. — Die ruhenden Wanderer.
B. 123. 2 Orig.-Radd, noch gute Abdr. 40
996 Wiener Meister. 29 Bl. in Stich, Rad. u. Schahk. verschied. Inhalts 40
997 F. Zuccarelli u. Brandt. 3 Landschaften in Ätzstichen von F. Pedro
u. J. Volpato ' , Bö
Tausendkronen
984 A. Tempesta. Szenen a. d. alt. Testament. B. 237, 239, 244—245. 249.
253, 258. 7 Bl. Stiebe, .spätere Abdr. mit Plattenrand 40
985 Tierstücke. 9 Bl. Radd. von Bye, Foulquier. J. H. Koos. Nie. Berghep
etc. Sehr hübsche Kollektion 50
s
1
986 C. Turner. War. — Peace. 2 kol. Neudrucke n. B. Marshall. Glas
und Rahmen 10i
987 Varia. 28 Bl. in Stich Sa. Rad. von Dorigny, Prevöst, Poilly etc. 40
988 — 25 Bl. in Stich, Rad. u. Aquat. von Banse, Bolt, Ruot, Öser etc. 40
989 — 25 Bl. in Stich, Rad. sowie Schahk. u. Lüh. von Meistern des
17. bis 19. Jahrhunderts. Größtenteils Imp.-Fol. 200
990 — Gesamtansicht von Mailand. Kolorierte Lithographie, um 1850 60
991 A. Veneziano. Elymas. B. 43. Sihylla Cumäa. B. 123. II. — Karya-
tide. B. 302. Herkules. B. 315. — Antäus. B. 316. — Herkules und
Antäus. B. 347. — Venus und Vuloan. B. 349. — Der Krieger.
B. 463 (Kopie a. Sz.: Sir J. Reynolds). 9 Stiche, vorwiegend aus
Salamaneas Verl. 60
992 — Das Manna. B. 8. — Hadrian. B. 196. — Lycaon. B. 244, II.
Fahnenträger. B. 482. — Joinger Heros. B. 483. 5 Stiche, Sz.: Berk
Kab. u. Gf. Lepell 60
993 Viennensia. 3 Bl. mod. Reprod. u. Leopoldstadt 1840 im Stich von
A. Bogner 30
994 C. Watetet u. Th. Worlidge. 9 Bl. Radd., größtenteils Kopfstudien 40
995 A. Waterloo. Der kl. Bucklige. B. 121. — Die ruhenden Wanderer.
B. 123. 2 Orig.-Radd, noch gute Abdr. 40
996 Wiener Meister. 29 Bl. in Stich, Rad. u. Schahk. verschied. Inhalts 40
997 F. Zuccarelli u. Brandt. 3 Landschaften in Ätzstichen von F. Pedro
u. J. Volpato ' , Bö