Ansrufspreis in
Tausendkronen
216 Konvolut, 16 Blatt verschiedene Meister, Federzeichnungen, Blei-
stiftzeichnungen, Aquarelle, u. a. Jacques Grober, Paris, Holmberg-
son, Rademaker, Max Fodor, Theo Zasche 40
217 11 Blatt Aquarelle und Zeichnungen, u. a. 2 Fächer entwürfe von
EL Reinhart, Fetsensludie von Gerstmaier, Venezianisches Tor von
Franz Heinrich, Feder Zeichnung Tivoli 70
'218 Unbekannt Sechs BlaiL feine Federzeichnungen, Landschaften 30
219 Unbekannter Meister. Vier Blatt Kohlezeichnungen, der Mäuse-
krieg 40
220 Verschiedene Meister. 12 Blatt Zeichnungen in Bleistift und Kohle,
u. a. zwei Architekturen (Kirchenruine Seisenstein von Dombau-
meister Ernst), zwei Baumstudien von E. R. 1852, Bierfuhrwerk in
der Art des Straßgschwandtner, Mädchen von Gaupmann 50
221 Wiener Meister, um 1820. 16 Blatt Bleistift- und Sepiazeichnungen,
meist italienische Landschaften mit Staffage 50
222 Wiener Meister. 12 Blatt Zeichnungen in Bleistift und Kohle, meist
römische Landschaften von Jan Novopacky, je ein Blatt von Selos
(Brixen) und Selleny (Greiner Strudel) 50
223 Konvolut von 24 Aquarellen und Zeichnungen, u. a. von Windhager,
Gärtner, Grihl 15
224 — von 30 Blatt Zeichnungen, u. a. Ansicht des Tempels in Luxor,
venezianische Skizzen, Palmenhain bei Wady, zwei Figurenstudien
von Hasselwander, zwei Landschaften von A. Rieger, Kostümstudie
von Weckbrodt 30
225 — von 13 Blatt Ölskizzen, Tiere und Landsehaftsstudien 20
226 — von 14 Blatt Aquarellen Und Sepiazeichnungen verschiedener
Meister 80
227 — von 25 Blatt Zeichnungen, Figurenstudien, Aktstudien, u. a.
Damenporträt und mehrere Skizzen von Christian Griepenkerl 35
228 — von 21 Blatt Zeichnungen und Aquarellen von C. Moser u. a. 25
229 Acht Blatt Pausen und eine Photographie mit Darstellungen alter
Geschütze 15
14
Tausendkronen
216 Konvolut, 16 Blatt verschiedene Meister, Federzeichnungen, Blei-
stiftzeichnungen, Aquarelle, u. a. Jacques Grober, Paris, Holmberg-
son, Rademaker, Max Fodor, Theo Zasche 40
217 11 Blatt Aquarelle und Zeichnungen, u. a. 2 Fächer entwürfe von
EL Reinhart, Fetsensludie von Gerstmaier, Venezianisches Tor von
Franz Heinrich, Feder Zeichnung Tivoli 70
'218 Unbekannt Sechs BlaiL feine Federzeichnungen, Landschaften 30
219 Unbekannter Meister. Vier Blatt Kohlezeichnungen, der Mäuse-
krieg 40
220 Verschiedene Meister. 12 Blatt Zeichnungen in Bleistift und Kohle,
u. a. zwei Architekturen (Kirchenruine Seisenstein von Dombau-
meister Ernst), zwei Baumstudien von E. R. 1852, Bierfuhrwerk in
der Art des Straßgschwandtner, Mädchen von Gaupmann 50
221 Wiener Meister, um 1820. 16 Blatt Bleistift- und Sepiazeichnungen,
meist italienische Landschaften mit Staffage 50
222 Wiener Meister. 12 Blatt Zeichnungen in Bleistift und Kohle, meist
römische Landschaften von Jan Novopacky, je ein Blatt von Selos
(Brixen) und Selleny (Greiner Strudel) 50
223 Konvolut von 24 Aquarellen und Zeichnungen, u. a. von Windhager,
Gärtner, Grihl 15
224 — von 30 Blatt Zeichnungen, u. a. Ansicht des Tempels in Luxor,
venezianische Skizzen, Palmenhain bei Wady, zwei Figurenstudien
von Hasselwander, zwei Landschaften von A. Rieger, Kostümstudie
von Weckbrodt 30
225 — von 13 Blatt Ölskizzen, Tiere und Landsehaftsstudien 20
226 — von 14 Blatt Aquarellen Und Sepiazeichnungen verschiedener
Meister 80
227 — von 25 Blatt Zeichnungen, Figurenstudien, Aktstudien, u. a.
Damenporträt und mehrere Skizzen von Christian Griepenkerl 35
228 — von 21 Blatt Zeichnungen und Aquarellen von C. Moser u. a. 25
229 Acht Blatt Pausen und eine Photographie mit Darstellungen alter
Geschütze 15
14