Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]
Grosse Sonderauktion im Franz-Josef-Saal: modernes Pracht- und Stilmobiliar (Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons), antike Möbel, Venezianer- und Salonluster, Perserteppiche und Textilien, moderne Ölgemälde und Aquarelle, kunstgewerbliche Arbeiten, Antiquitäten, Keramik, Japonika und Varia; Versteigerung: Donnerstag, den 2., bis Samstag, den 4. April — Wien, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36627#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
143 Otto Fröhlicher, Gegend bei Solothurn, Öl, Holz,
24:34, in Goldrahmen 20
144 6 Eierbecher und 2 Salzfässer aus Wiener Por-
zellan, mit bunten Streublumen, eingepreßte Marke
1834 15
145 Japanische S a t s u m a v a s e, auf schwarzem
Grund im Relief mit Gottheiten und Drachen in Bunt und
Gold bemalt 80
146 Schale mit überhöhtem Henkel und U n t e r-
tasse, Porzellan, hellgelber Fond mit Golddekor, im
ausgesparten Medaillon mythologische Szene, eingepreßte
Marke, Elbogen 1843 30
146a Altdeutsche S t a n d u h r, in vierseitig verglasten
Holzkasten, mit reich getriebenem Bronzezifferblatt, sel-
tenes Stundenschlagwerk auf Glocke, um 1770 30
147 Tintenzeug aus rubiniertem Glas mit Golddekor,
die Tintenfässer farblos, geschliffen, böhm., um 1860 30
148 Schüssel aus Alt-Wiener Porzellan, der Rand violett
mit reichem Golddekor, im Spiegel bunte Ansicht von
Schloß Laxenburg, Bindenschild 1828, spätere Bemalung
35
149 Alter Bocharateppich, 80:125 80
150 A. Schrödl, Karstlandschaft, Aquarell, 20:47, unter
Glas in braunem Rahmen 20
151 Japanische B r o n z e v a s e, viereckig, die Flächen
mit Blütenstauden und Vögeln im Relief auf das Feinste
gearbeitet, versilbert 80
152 2 Aufsätze, böhmisches Porzellan, rosa Fond mit
sternförmigem Ornament in Goldmalerei 10
153 G h i n e s i s-p h e r H o 1 z - B u d d h a, auf Lotosthron
sitzend, 15. Jahrhundert, jedoch später vergoldet 60
154 Porzellan-Jardiniere in Schlittenform, im
Rokokostile, Bunt- und Golddekor 25
155 3 Schüsseln aus Alt-Wiener Porzellan mit blau-
weißem Dekor, blauer Bindenschild, 18. Jahrhundert 20
156 A 11 e K o p i e nach dem Madonnenbilde des Sassa Ferato
in der Liechtenstein-Galerie, Öl, Kupfer, österr. Maler,
um 1800, holzgeschnitzter, teils vergoldeter, teils ver-
silberter Eierstabrahmen 40
157 Glastet Per, die Unterseite mit Vögeln und Rosen-
zweigen in Mattschliff dekoriert 12
158 S c h o k o 1 a d e s c h a 1 e mit überhöhtem Löwenkopf-
henkel samt Untertasse, Alt-Wiener Porzellan.

14
 
Annotationen