482 K u p f e r g e f ä ß mit 2 Handhaben, erste Hälfte des
19. Jahrhunderts 5
483 Madonna, öl, Leinwand, 41:32, unter Glas in Gold*
rahmen 5
483a Schale mit Untertasse aus englischer Fayence,
hellroter Blütendekor, Marke Davenport, Biedermeier-
zeit. 3
484 Kleine M e s s i n g m e n o r a, neunkerzig 4
485 B i e d e r m e i e r - Z u c k e r d o s e, Kristallglas, hellrot
überfangen, geschliffen 4
486 Kleines Figürchen, Biskuitporzellan, bunt be
malt, Schlaggenwald 5
487 C a j e t a n aus Bäuerle ,,Aber Hausherr", hand-
kolorierter Stich von Geiger, unter Glas und Rahmen 3
488 2 E i s f o r m e n aus Zinn in Form von achteckigen
Sternen, österreichisch 4
489 2 G 1 a s f 1 a s c h e n, blau und rot, geschliffen 4
490 Ca je tan, Bilderbeilage Nr. 7, Die Überraschung auf
dem eleganten Hausballe einer sogenannten verschämten
Armen, handkolorierter Stich von Sürch, unter Glas und
Rahmen 3
490a Visitiere, die Deckel aus Elfenbein, mit geschnitzter
Edelweißblume 3
491 Runde Anbieteplatte, Karlsbader Porzellan,
bunt dekoriert 5
492 C a j e t a n, Besondere Beilage zu Bäuerles Theater-
zeitung ,,Neueste Masken aus Wien", handkolorierter
Stich unter Glas und Rahmen 3
493 Z y 1 i n d r i s c h e r T r i n k b e c h e r, Glas, mit Arabes-
ken in Glanzschliff 4
194 Schokoladenschale samt Tasse aus Elboge
ner Porzellan, mit Goldblattdekor auf rosa Fond, mit
Korallenhenkel, eingepreßte Marke 1843 5
495 Sch öl ler, Prämienbild Nr. 22, ..Das ist eine schöne
Geschichte", handkolorierter Stich von Geiger, unter
Glas und Rahmen 4
496 K a f f e e s c h a 1 e s a. m t T a s s e aus böhmischem Por-
zellan mit Blumen und Golddekor, Marke Aich 5
197 Buntes Figürchen aus deutschem Porzellan,
Sitzender Knabe 5
19. Jahrhunderts 5
483 Madonna, öl, Leinwand, 41:32, unter Glas in Gold*
rahmen 5
483a Schale mit Untertasse aus englischer Fayence,
hellroter Blütendekor, Marke Davenport, Biedermeier-
zeit. 3
484 Kleine M e s s i n g m e n o r a, neunkerzig 4
485 B i e d e r m e i e r - Z u c k e r d o s e, Kristallglas, hellrot
überfangen, geschliffen 4
486 Kleines Figürchen, Biskuitporzellan, bunt be
malt, Schlaggenwald 5
487 C a j e t a n aus Bäuerle ,,Aber Hausherr", hand-
kolorierter Stich von Geiger, unter Glas und Rahmen 3
488 2 E i s f o r m e n aus Zinn in Form von achteckigen
Sternen, österreichisch 4
489 2 G 1 a s f 1 a s c h e n, blau und rot, geschliffen 4
490 Ca je tan, Bilderbeilage Nr. 7, Die Überraschung auf
dem eleganten Hausballe einer sogenannten verschämten
Armen, handkolorierter Stich von Sürch, unter Glas und
Rahmen 3
490a Visitiere, die Deckel aus Elfenbein, mit geschnitzter
Edelweißblume 3
491 Runde Anbieteplatte, Karlsbader Porzellan,
bunt dekoriert 5
492 C a j e t a n, Besondere Beilage zu Bäuerles Theater-
zeitung ,,Neueste Masken aus Wien", handkolorierter
Stich unter Glas und Rahmen 3
493 Z y 1 i n d r i s c h e r T r i n k b e c h e r, Glas, mit Arabes-
ken in Glanzschliff 4
194 Schokoladenschale samt Tasse aus Elboge
ner Porzellan, mit Goldblattdekor auf rosa Fond, mit
Korallenhenkel, eingepreßte Marke 1843 5
495 Sch öl ler, Prämienbild Nr. 22, ..Das ist eine schöne
Geschichte", handkolorierter Stich von Geiger, unter
Glas und Rahmen 4
496 K a f f e e s c h a 1 e s a. m t T a s s e aus böhmischem Por-
zellan mit Blumen und Golddekor, Marke Aich 5
197 Buntes Figürchen aus deutschem Porzellan,
Sitzender Knabe 5