199 2 Zinn leucht er mit profiliertem, rundem Fuß,
18. Jahrhundert 8
200 Freundschaftsbecher aus Kristallglas, blau
überfangen, reicher Kugel- und Tiefschliff ' 9
201 Kaffeeschale samt Tasse aus Schlaggenwalder
Porzellan, erbsengriiner Fond mit Goldrandstreifen,
Blaumarke, um 1835 8
202 B ü c li e r s c h r a n k, Biedermeier, Nußholz, politiert,
zweitürig, verglast, mit grünen Vorhängen 80
203 H ä n g e a m p e 1 in Form eines schwebenden Engels,
aus vergoldetem Messing, elektrisch montiert 30
204 Bronzedose, ziseliert, in Empireformen, am Deckel
Miniatur auf Elfenbein, Frauenporträt im Empirekostüm,
modern 12
205 Liebespaar in R o k o k o t r a c h t, bunte Porzellan-
gruppe 20
206 Österreichisch, um 1780, 2 Bildnisse eines Herrn
und einer Dame in Jagdkostüm, Öl. Leinwand, 55:42 50
207 Zunftzeichen der Fischerzunft, Karpfen, aus Holz
geschnitzt, naturalistisch gefaßt, österreichisch, 18. Jahr-
hundert 20
208 S a 1 o n e i n r i c h t u n g, Ahornholz, grau politiert, be-
stehend aus Kanapee, flankiert von 2 Salonkästchen, die
Füllungen mit facettierten Gläsern in Messingfassung,
die Rückwand mit farbigen Reproduktionen sowie Aqua-
rell unter Glas und facettiertem Spiegel, 2 Fauteuils,
2 Sesseln mit blau dessiniertem Stoffbezug, ovalem Tisch
mit Tablette und rundes Tischchen mit Sockelfuß und
Glasplatten, Büstenständer 400
209 Tiefe Schüssel aus Kristallglas, rubinrot über-
fangen, reicher Büschel-, Stern- und Tiefschliff 25
210 Bauchige Vase aus chinesischem Porzellan, am
Halse 2 Henkelansätze, auf der Wandung bunte Blumen
und Ornamente auf teilweise blauem Fond, Höhe 30 cm 15
211 Japanische Porzellanfigur des Glücksgottes
Eisu, mit Fisch auf Felsen sitzend, in buntem Email und
Gold bemalt 20
212 P e r s e r t e p p i c h Schiras, 200:148, blauer Fond,
2 weiße Medaillon, figural gemustert 240
212a Reise uhr in Messinggehäuse in einfachen Barock-
formen von S. Fränkl, Wien, um 1860 12
213 A n t i p e n d i u m. bedruckter Stoff, handbemalt, 16. Jahr-
hundert 20
19
18. Jahrhundert 8
200 Freundschaftsbecher aus Kristallglas, blau
überfangen, reicher Kugel- und Tiefschliff ' 9
201 Kaffeeschale samt Tasse aus Schlaggenwalder
Porzellan, erbsengriiner Fond mit Goldrandstreifen,
Blaumarke, um 1835 8
202 B ü c li e r s c h r a n k, Biedermeier, Nußholz, politiert,
zweitürig, verglast, mit grünen Vorhängen 80
203 H ä n g e a m p e 1 in Form eines schwebenden Engels,
aus vergoldetem Messing, elektrisch montiert 30
204 Bronzedose, ziseliert, in Empireformen, am Deckel
Miniatur auf Elfenbein, Frauenporträt im Empirekostüm,
modern 12
205 Liebespaar in R o k o k o t r a c h t, bunte Porzellan-
gruppe 20
206 Österreichisch, um 1780, 2 Bildnisse eines Herrn
und einer Dame in Jagdkostüm, Öl. Leinwand, 55:42 50
207 Zunftzeichen der Fischerzunft, Karpfen, aus Holz
geschnitzt, naturalistisch gefaßt, österreichisch, 18. Jahr-
hundert 20
208 S a 1 o n e i n r i c h t u n g, Ahornholz, grau politiert, be-
stehend aus Kanapee, flankiert von 2 Salonkästchen, die
Füllungen mit facettierten Gläsern in Messingfassung,
die Rückwand mit farbigen Reproduktionen sowie Aqua-
rell unter Glas und facettiertem Spiegel, 2 Fauteuils,
2 Sesseln mit blau dessiniertem Stoffbezug, ovalem Tisch
mit Tablette und rundes Tischchen mit Sockelfuß und
Glasplatten, Büstenständer 400
209 Tiefe Schüssel aus Kristallglas, rubinrot über-
fangen, reicher Büschel-, Stern- und Tiefschliff 25
210 Bauchige Vase aus chinesischem Porzellan, am
Halse 2 Henkelansätze, auf der Wandung bunte Blumen
und Ornamente auf teilweise blauem Fond, Höhe 30 cm 15
211 Japanische Porzellanfigur des Glücksgottes
Eisu, mit Fisch auf Felsen sitzend, in buntem Email und
Gold bemalt 20
212 P e r s e r t e p p i c h Schiras, 200:148, blauer Fond,
2 weiße Medaillon, figural gemustert 240
212a Reise uhr in Messinggehäuse in einfachen Barock-
formen von S. Fränkl, Wien, um 1860 12
213 A n t i p e n d i u m. bedruckter Stoff, handbemalt, 16. Jahr-
hundert 20
19