Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]
Grosse Sonderauktion im Franz-Josef-Saal: modernes Pracht- und Stilmobiliar (Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons), antike Möbel, Venezianer- und Salonluster, Perserteppiche und Textilien, moderne Ölgemälde und Aquarelle, kunstgewerbliche Arbeiten, Antiquitäten, Keramik, Japonika und Varia; Versteigerung: Donnerstag, den 28. und Freitag, den 29. Mai — Wien, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36628#0031
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




; VORANZEtQE!
^5. bts 17. Juni 1925
^ KUNSTAUKHON
Öigemäide älterer und neuerer Meister
AqüareMe, Händzeichnungen, Miniaturen, Antiq uitäten, Gias,
PorzeHan, Keramik, Metaüarbeiten, Kunstmobiiiar, Japonika,
" Textiiien, Spitzen
* Mittwoch, 10., bis Sonntag, !4. Juni 1925, an
* Sonn-und Feiertagen von 10—! Uhr^ an Wochen-
tagen von. 10—6 Öhr- - '
\Z#ar^f#^t!y^rnnry Montag, i5 , bis Mittwoch, 17. Juni 1925, ab
.. ^ ^ & ^5 * 3 Ohr nachmittags, im Kieimanseggsaat
Mitte Oktober 1925
Sammlung Maximiiian Edier von Leber (f !9!6)
Hervorragende aite Waffen des !5. bis 17.Jahrhunderts
Rüstungen, Heime, Biank- und Feuerwaffen,
Keramik, Giasfenster des 15, und 16, Jahrh.

HR

; Das Dorotheum bringt ^zur
Bequemiichkeit des sparenden Publikums
seit Dienstag, den 3. Februar 1925, sowoh! in der
Bankabteiiung a!s auoh in Heim^ParkaSSen
sämtHchen Zweiganstaiten .'' ^ " ' - -
zur Ausgabe
Spareinlagen worden entgegengenommen: in der Bankabteiiung der
Hauptanstaittägüch von bis ^^3 Uhr, an Samstagen bis 1 Uhri in
aiien Wiener Zweiganstalten während der Geschäftsstunden von 8 bis
' 3 Uhr, ferner in der Zweiganstalt Linz, Kiagenfurt, Baden, St, Pöiten
und Wr. Neustadt in den üblichen Gesohäftsstunden
Die Spareiniagenbewegung des Dorotheums
im Monat April 1925 wurden 5,785.791 S27 g eingefegt und 3,5! 9.634S71 g
rückgezahli. Mit Ende April 1925 betrug bei einer Einiegerzah! von 39.798
der Gesamtemiagenstand 46,073.986 S 69 g
 
Annotationen