Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Kleine Auktion in der Kunstabteilung / Dorotheum Wien: Alte und moderne Ölgemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Graphik, Antiquitäten, Gold- und Silberschmiedearbeiten, Porzellan, Gläser, Mobiliar, Textilien, Münzen, Orientalia: Versteigerung: Donnerstag, den 29., und Freitag, den 30. Oktober — Wien, Nr. 23.1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36626#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
230 Zwei Schüsseln in Fischform aus Imari-Porzellan, bunt dekoriert.
19. Jahrhundert 10
231 Zwei Kummen aus japanischem Porzellan, die eine in den Imari-
Farben dekoriert, die andere mit Rankenornament in Rot, Grün und
Gold geziert. 19. Jahrhundert 10
232 Zwei Teiler aus japanischem und ein Teller aus chinesischem Por-
zellan mit reichem bunten Blumendekor. Gesprungen und restauriert
10
233 Vier verschiedene Teller aus japanischem Porzellan mit landschaft-
lichem und Blumendekor in Blaumalerei. 18. Jahrhundert 12
234 Zwei Teller aus chinesischem Porzellan und ein Fayenceteller, bunt
dekoriert. 18. Jahrhundert. Beschädigt 10
235 Zwei Enghalsvasen aus chinesischem Porzellan, mit Gräsern und
fliegenden Insekten in Blaumalerei dekoriert. 19. Jahrhundert.
Höhe 26 cm 10
236 Zwei Flötenvasen aus Imari-Porzellan, oben abgeschnitten, reich
dekoriert in Eisenrot, Blau und Gold. 18. Jahrhundert 10
237 Blumentopf mit Untersatz aus Schlaggenwaider Porzellan mit zwei
seitlichen Henkeln und ausladendem Rand. Die Wandung mit Gold-
ornamenten auf rosa und blaßblauem Fond geziert. Leicht beschä-
digt. Eingepreßte Marke 1839. Höhe 20 cm 10
238 Flakon mit Stöpsel aus böhmischem Porzellan in flachgedrückter
Herzform mit reichem bunten und Golddekor. Im Stil des Rokoko.
Eingepreßte Marke C. F. Karlsbad. Um 1860 10
239 Porzellan-Rechaud, dreiteilig, turmförmig, mit Genreszene in
schwarzem Überdruck, auf der Wandung mit Goldstreifen geziert.
Französisch, um 1840. Höhe 21 cm 12
240 Konvolut von acht diversen Tor- und Türschlüsseln vom 14. bis
Anfang des 17. Jahrhunderts. Meist Ausgrabungen 10
241 Kleines Bügelschloß mit Vexiersperre. Deutsch, 17. Jahrhundert 10
242 — mit Schraubdorn, mit vierkantigem Schlüssel. Deutsch, 17. Jahr-
hundert 10
243 Zylindrische Kaffeeschale samt Tasse aus französischem Porzellan,
mit zarter Sohuppenmusterung in Gold dekoriert. Um 1830 8

16
 
Annotationen