Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MOBILEN

27 Zwei Jourtischchen zum ineinanderschieben aus politiertem Kirschholz.
Biedermeierzeit.

28 Kleines Konsoltischchen aus politiertem Nußholz mit halbrunder Platte
auf drei Füßen.

Biedermeierzeit.

29 Renaissancestuhl. Das Gestell braun gebeizt. Der Bezug mit buntem
Gobelinstoff und rotem Samt aus späterer Zeit.

Mitte des 17. Jahrh.

30 Zwei Barockstühle, braun gebeizt, mit Kretonbezug.
Österreichisch, um 1780.

31 Sessel, schwarz politiert, mit geblümtem Wollbrokat bezogen.

32 Salontisch aus politiertem Nußholz mit intarsierter Platte, und leicht ge-
schwungenen Füßen.

33 Kleine Truhe aus Holz mit Flachschnitzerei.

Italienisch, 17. Jahrh. 28:70 cm

34 Hoher Lehnstuhl aus Mahagoni, im Stil Queen Anna, mit Ledersitz.
Englisches Modell.

35 Runder Salontisch aus Mahagoni, geschnitzt.

Im Chippendalestil. Plattendurchm. 85 cm

36 Empire*Standuhr, schwarz politiertes Gehäuse in Tonnenform auf
einem von Delphin getragenen Schaff mit zwei Figuren, teilweise ver-
goldet. Viertelstundenschlag.

37 Louis XVI.^Standuhr, holzgeschnitzt und vergoldet, säulentempelartiges
Gehäuse, von einer sitzenden Frauenfigur bekrönt. Viertelstundenschlag.
Werk in Gang. Höhe 62 cm

7
 
Annotationen