Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
OSTASIATISCHES KUNST-
GEWERBE

231 Zwei große japanische Bronze-CloisonneVasen, landschaftliche Re<-
liefmedaillons, Dradienhenkel.

Signiert.

Siehe Abbildung Tafel VII

232 Chinesisches Elfenbeinschachspiel, komplett, die Gewandung der großen
Figuren mit feinster Reliefschnitzerei. Originab»Schachkassette auf schwarzem
Lack in Gold bemalt.

233 Zwei chinesische famille rose Porzellanvasen, schlanke Form mit
musizierenden Knaben und Glückemblemen zwischen Blumenbändern bemalt.
19. Jahrh. Höhe 62 cm

234 Zwei japanische Bronze* Cloisonnevasen, Reliefbänder um die Leibung,
Henkel in Gestalt eines Tierkopfes.

235 Chinesisches Zierbäumchen in Cloisonnetopf, die Blätter und Blüten
aus Nephrit, Karneol, Türkis, Korallen etc.

236 Chinesische Celadon Porzellanvase, die Ornamentierung in Flachrelief
mythologische Vögel und Blütenstauden darstellend, in Blau unter der
Glasur bemalt, am Hals Relieftiere.

237 Indisches Schreibpult, als Kassette zusammenklappbar, aus feinem Holz,
außen und innen reich mit Elfenbein und Mosaikarbeiten aus Ebenholz,
farbigen Steinen und Metall eingelegt.

238 Zwei japanische Fayence^Cloisonnevasen auf blauem Grund mit
Blumenranken in farbigem Email dekoriert. Europäischer Bronzesockel.

239 Japanische große Satsumafigur der Göttin Kwannon mit Schriftrolle
in Händen. Gewandung in buntem Reliefemail und Gold reich bemalt.

Siehe Abbildung Tafel VII

240 Japanische Satsumafigur der Sonnengöttin Amaterasu mit Spiegel in
der Hand, Nimbus, Gewandung in buntem Reliefemail und Gold reich
bemalt.

26
 
Annotationen