270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
Ausrufspreis
in Schilling
Kleiner faßförmiger Senftiegel mit Deckel und zwei Känn-
chen aus Wiener Porzellan, bemalt mit bunten Streublu-
men. Blaumarke, um 1800 6
Sauciere, zwei Tassen, zwei Untertassen aus Eibogner
und Schlaggenwalder Porzellan mit bunten Streublumen
bemalt. 5
Tasse mit Untertasse aus Eibogner Porzellan, zylindri-
sche Form, gestreute goldene Weinblätter. Blaumarke,
um 1820 5
Runder Teller aus Wiener Porzellan, bemalt mit bunten
Girlanden und deutschen Streublumen. Blaumarke, 1790
8
Zylindrische Milchkanne mit Schnabelausguß aus Wiener
Porzellan, en camailleux bemalt mit Landschaften. Blau-
marke, 1804 10
Kleine henkellose Teetasse aus Wiener Porzellan, bemalt
mit bunten Streublumen. Blaumarke, um 1770 8
Porzellanbildchen, darstellend die gekrönte Maria mit
dem Christkind im Arm. Halbfigur. In gepreßtem Silber-
rähmchen 10
Tasse und Untertasse aus böhmischen Porzellan, gerie-
felt und mit stilisierten Blumen bunt bemalt. Eingepreßte
Marke Thun-Klösterle, um 1850 15
Weite Tasse mit überhöhtem Henkel und Untertasse aus
Schlaggenwalder Porzellan mit bunten stilisierten Blu-
men bemalt. Blaumarke 25
Tasse und Untertasse aus Berliner Porzellan, in bunten
Farben bemalt, mit naturalistischer Klematisblüte und
Blütenkranz. Untertasse nicht zugehörig. Besch. 19. Jahr-
hundert, erste Hälfte 15
Zweihenkelige Vase aus Wiener Porzellan(?) mit er-
gänztem Fuß in Messing. Um 1815 15
23
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
Ausrufspreis
in Schilling
Kleiner faßförmiger Senftiegel mit Deckel und zwei Känn-
chen aus Wiener Porzellan, bemalt mit bunten Streublu-
men. Blaumarke, um 1800 6
Sauciere, zwei Tassen, zwei Untertassen aus Eibogner
und Schlaggenwalder Porzellan mit bunten Streublumen
bemalt. 5
Tasse mit Untertasse aus Eibogner Porzellan, zylindri-
sche Form, gestreute goldene Weinblätter. Blaumarke,
um 1820 5
Runder Teller aus Wiener Porzellan, bemalt mit bunten
Girlanden und deutschen Streublumen. Blaumarke, 1790
8
Zylindrische Milchkanne mit Schnabelausguß aus Wiener
Porzellan, en camailleux bemalt mit Landschaften. Blau-
marke, 1804 10
Kleine henkellose Teetasse aus Wiener Porzellan, bemalt
mit bunten Streublumen. Blaumarke, um 1770 8
Porzellanbildchen, darstellend die gekrönte Maria mit
dem Christkind im Arm. Halbfigur. In gepreßtem Silber-
rähmchen 10
Tasse und Untertasse aus böhmischen Porzellan, gerie-
felt und mit stilisierten Blumen bunt bemalt. Eingepreßte
Marke Thun-Klösterle, um 1850 15
Weite Tasse mit überhöhtem Henkel und Untertasse aus
Schlaggenwalder Porzellan mit bunten stilisierten Blu-
men bemalt. Blaumarke 25
Tasse und Untertasse aus Berliner Porzellan, in bunten
Farben bemalt, mit naturalistischer Klematisblüte und
Blütenkranz. Untertasse nicht zugehörig. Besch. 19. Jahr-
hundert, erste Hälfte 15
Zweihenkelige Vase aus Wiener Porzellan(?) mit er-
gänztem Fuß in Messing. Um 1815 15
23