207 B i r 1 i n g e r J. Das grausame Weib. Mit vielen, zum Teil farbi-
gen Tafeln u. Textabildungen. Wien. O. Lwd. (406.379/1) 6.—
208 Block M, M. Dictionnaire gencral de la Politique. 2 Vol.
Paris 1873/74. Mieder. (406.316/189) 7.—
Boccaccio G. Dekameron. Vollst Ausgabe. Übers, von
W. M eichen. Illustr. von M. Wulff u. P. .T ele mann.
Berlin. O. Lwd. (406.333/16) 3.50
210 — Der Decamerone. Deutsch von H. Conrad. 5 Bde. Mit den
Kupfern und Vignetten von Gravelot, Boucher und Eisen
der Ausgabe von 1757. München. O. Pp. (406.214/373) 15.—
211 Böcklin Arnold. 15 Holzschnitte nach Gemälden. Leipzig.
Gr.-Fol. O. Illwd.-Mappe (406.327/74) 7.—
212 B ö c k 1 i n - M a p p e n, 2. Mit je 6 Tafeln. — Dazu: M i 11 e t-
Mappe. 12 Tafeln. Herausg. v. Kunstwart. München. Fol.
O. Umschl. (406.327/46) 4.50
213 Boett icher A. Olympia. Das Fest und seine Stätte. 2. Aufl.
Mit Tafeln u. Textabb. Berlin 1886. O. Lwd. (406.316/180) . 4.—
214 Börne L. Gesammelte Schriften. Bd. 1—3, 5—15. Hamburg
1829—32 u. Paris 1833—37. 13 Bde. Verschieden gebunden
(406.316/128) 15.—
Selten!
215 Boz. (Dickens). Die Pickwickier. Aus dem Englischen von
Ii. Roberts. 5. Bde. in 3. Mit 8 Federzeichnungen nach
Cruikshank, R. Seymour u. P h i z. Leipzig, Weber,
1837/38. Hlwd. (406.316/194) 7.—
216 — Leben und Schicksale Nikolas Nickelby's und der Familie
Nickelby. Aus dem Englischen von H. Roberts. 6 Bde. in 3.
Mit 37 Federzeichnungen nach P h i z. Leipzig, Weber, 1838/39.
Hlwdbde. (406.316/197) 8.—
217 — Master Humphrey's Wanduhr. Humoristisches Lebensgemälde,
Aus dem Englischen von E. A. M o r i a r t y. 5 Bde. in 3. Mit
einem Porträt u. 28 Federzeichnungen nach Cattermole u.
Browne. Leipzig, Weber, 1840/41. Hlwdbde. (406.316/173) 8.—
218 — Oliver Twist. Aus dem Englischen von H. Roberts. 3 Bde.
in 2. Mit 11 Federzeichnungen nach Cruikshank. Leipzig,
Werber, 1838. Hlwd. (406.316/174) 5.—
Bei Bd. III fehlt das Titelblatt.
219 Brasch M. Die Philosophie der Gegenwart. Ihre Richtungen
und ihre Hauptvertreter. Leipzig 1888. Hleder. (406.316/200) 4,50
220 Bredt E. W. Häßliche Kunst? Mit 50 Tafeln in Lichtdruck.
München. 4". O. Pp.-Umschl. (406.309/10) 5.—
221 Brieger L. Das goldene Zeitalter der französischen Illustration.
Mit vielen Tafeln u. Textillustrationen. Berlin. 4°. O. Hleder.
(406.333/157) 6.—
222 Bris En g H. Quinten Matsys und der Ursprung des Italianis-
mus in der Kunst der Niederlande. Mit 50 Tafeln. 2. Aufl. Leipzig.
Fol. O. Hleder. (406.333/131) 10.—
223 Bryan G. S. Edison der Mann und sein Werk. Deutsch von
O. O 11 e n. Mit Bildbeigaben. Leipzig. O. Lwd. (406.277/109) 4.50
224 Bulthaupt H. Dramaturgie des Schauspiels. 4 Bde. Olden-
burg. 1902. O. Lwd. (406.333/138) 6.—
225 Bürger G. A. Sämmtliche Werke. 8 Bde. Wien 1812. Pp.
(406.316/137) 4.50
226 Busch W. Wilhelm-Busch-Album. Humoristischer Hausschatz
mit 1500 Bildern. München. 4°. O. Lwd. (406.296/92) 12.—
227 BurroughsE. Tarzan-Geschichten. 8 Bde. Stuttgart. O. Hlwd.
(V.-P. 4492) 8.—
228 Byron, Lord. Sämmtliche Werke. Übersetzt von Mehreren.
12 Bde. in 5. Mit 11 Stahlstichen. Stuttgart, Rieger, 1856. Hlwd.
(406.214/209) 7.—
229 Callot Jacques, von Hermann Nasse. Mit einem Titelbild
und 104 Abb. auf 50 Tafeln in Lichtdruck, L. 1919. 4°. O. Ln.
(406.177/13) 6.—
Meister der Graphik, Bd. I.
230 C a 11 i n G. Die Indianer und die während eines achtjährigen
Aufenthalts unter den wildesten ihrer Stämme erlebten Aben-
teuer und Schicksale. Mit färb. Abbildungen. Berlin. O. Lwd.
(406.333/177) 3.50
231 Cohen H. Guide de VAmateur de Livres a Vignettes (et a
figures) du XVIIIe siecle. Paris 1880. Hleder. (406.310/25) 7.—
232 Coli in de Plancy J. Dictionnaire Infernal. Repertoire Uni-
versel. Sixieme Edition. Illustree. Paris 1863. Hleder.
(406.316/195) 7.—
233 Conrad H. Napoleons Leben auf Sankt Helena. 3 Bde. Stutt-
gart. O. Lwd. (406.333/10) 7.—
234 Croissani-Ru'St A. Der Tod. Ein Zyklus von 17 Bildern.
Mit 17 Zeichnungen von W. Geiger. München 1914. O. Hprgmt.
(406.277/110) Nr 686. von SCO numerierten Exemplaren, . 4,—
235 Csuday E. Die Geschichte der Ungarn. Übersetzt von
M. Darvai. 2 Bde. Wien 1900. Hlwd. (406.316/181) 6.—
236 Dahn F. Ein Kampf um Rom. Histor. Roman. Mit Steinzeich-
nungen. 3 Bde. Leipzig. O. Lwd. (V.-P. 4484) 12.—
237 D e r i M. Die Malerei im XIX. Jahrhundert. Entwicklungs-
geschichtliche Darstellung auf psychologischer Grundlage. Text-
und Tafelband. Berlin 1923. 2 O. Hlwdbde, (406,333/104) 7.—
238 D o r e. Aus Revolutionstagen. Gestalten aus Paris und Versailles
im Jahre 1871. 94 Federzeichnungen von G. D o r e. Braunschweig
1919. O. Hlwd. (Nr. 488 von 600 numerierten Exemplaren.) —
Dazu: Mautner St. Farbige Stunden. Wien 1921. O. Hlwd.
(Nr. 613 von 1000 numerierten und signierten Exemplaren.)
(V.-P. 4499) Nr. 613 von 1000 numerierten-und signierten Exempl. 4.—
239 Dresdner G a 1 e r i e. Stahlstich-Sammlung nach den vorz.
Gemälden der Dresdner Galerie. Leipz. 4". Hleder. (V.-P. 4458) 10._
240 Du Barry. Nouvelles a la Main sur la Comtesse. Revues'et
commentees par E. Cantrel. Paris 1861. Hleder. (406.316/162) 3.50
241 Düntzer H. Goethes Leben. Illustriert. Leipzig 1880. Hlwd.
(406.214/130) 3._
242 Dür er-M appe. 14 Tafeln. — Dazu: Grünewald-
M a p p e. 6 Tafeln. Sowie: S t e in h a u s e n W. Die Bergpredigt.
5 Wandelbilder. Herausg. v. Kunstwart, München. 3 Fol O.
Umschl. (406.327/43) 4.—
243 Dürer Albrecht. Seine Zeichnungen irri Lubomirski-Museum
in Lemberg. Herausg. von M. Gebarowicz und Hanz Tietze. Mit
24 Lichtdrucktafeln. W. 1929. Fol. O. Hin. (406.192/26) 20.—
244 Eberl A. Geschichte der bayrischen Kapuziner-Ordensprovinz
(1593—1902). Mit Karten u. Abbildungen. Freiburg 1902 Hleder.
(406.299/112) 4.—
245 E d i t o r i e Stampatori 11 a I i a n i del Quattrocento. Note
Bio-Bibliografiche introd. di R. Bertieri. Mit 117 Tafeln. Milano
1929. 4». O. kart, (406.282/116) 7.—
246 Eisende eher W. Cäcilie, Großherzogin von Oldenburg. Ein
Denkmal. Mit 2 Bildbeigaben. Oldenburg 1845. 4°. Hübscher
i goldgepr. Lederbd. mit Wappen (406.282/56) 6.—
247 Eisner IL Umfassende Geschichte des Kaisers Napoleon mit
vollständiger Sammlung seiner Werke. 10 Bde. Mit Vignetten,
Stahlstichen u. anderen artistischen Beilagen. Stuttgart, Scheibie,
1834/37. Lwd. (406.214/55) 15.—
248 Europäischer Krieg, Der, in aktenmäßiger Darstellung.
Juli 1914 bis März 1919. Komplett. Leipzig. 15 O. Lwdbde.
Rest in Heften (406.344/2) 15.—
Meiner, Deutscher Geschichtskalender.
249 Ferch er von Sie in'wand. Sämtliche Werke. 3 Bde.
Herausg. von J. Fachbach E. v. Lohnbach. — Dazu: Der-
selbe. Briefe. Wien. 4°. O. Lwd. (406.214/288) 7.—
250 Feuerbach Anselm. Seine besten Gemälde, Studier, und
Handzeichnun^en in 80 Bildtafeln. München. Fol. O. Hlwd.-
Mappe. Mit f exfbd. (406.332/91) 6.—
251 Feuerbach-Mappe. Herausg. v. Kunstwart. 29 Tafeln u.
Textabbildungen. München. Fol. O. Pp.-Mappe (406.327/51) 6.—
252 F i 1 c h n e r W. Zum sechsten Erdteil. Die zweite deutsche Süd-
polar-Expedition. Mit zahlreichen Bildern, Skizzer. und Karten.
Berlin. Ö. Hlwd. (406.277/120) 3.—
Schlecht erhalten.
253 Flaubert. Gesammelte Werke. 6 Bde. Herausg. von W. W e i-
gand. München 1923. O. Lwd. (406.333/107) 10.—
254 Flinzer F. Ein Skizzenbuch. 2 Hefte.. Berlin. Qu.-8» O. Lwd.
(406.327/33) 3.50
255 Forel A. Die sexuelle Frage. München 1905. Hleder.
(406.316/151) 6-
256 France R. Bios. Die Gesetze der Welt. 2 Bde. Mit zahlr. Abb.
u. Tafeln. Stuttgart 1923. O. Hlwd. (406,333/67) . 7.—
257 Frey tag G. Gesammelte Werke. I. Serie. 8 Bde. Neue, wohl-
feile Ausgabe. Leipzig, Hirzel. O. Lwd. (406.333/133) 10.—
258 — Gesammelte Werke. II. Serie. 8 Bde. Neue, wohlfeile Ausgabe.
Leipzig, Hirzel. O. Lwd. (406.333/132) 10.—
259 F r i m m e 1 Th. Blätter für Gemäldekunde. Bd. 1—7 in 3 Bden.
Mit zahlr. Abb. Wien 1905/12. Hleder. (406.282/43) 25.—
?60 Frusta G. Der Flagellantismus und die Jesuitenberichte. Histor.-
psych. Geschichte. Leipzig u. St. 1834. Ö. br. (406.326/14) 'S.-
Seiten!
261 Galerie de Dresde, La. Gravures sur acier. 2 Bde. in 1.
Leipsic. 4°. Lwd. (406.333/219) Einband beschädigt. 6.—
^62 G a r g i u 1 o R. Collection of the most remarkable monuments of
the National Museum. 2 vol. Naples 1869/70. 4°. Hleder.
(406.326/17) ^10;—
263 Geibel E. Gesammelte Werke. 8 Bde. in 4. Stuttgart, Cotta,
1888. O. Lwd. (406.316/196) i0 —
264 G-er s Heidt, U. v. u. E. S t e i n m a n n. Pilgerfahrten in
Italien. Mit Tafeln. Leipzig 1914. O. Lwd. (406.316/152) 4.—
265 Glaser C. Die Kunst Ostasiens. Der Umkreis ihres Denkens
und Gestaltens. Mit Bildtafeln. Leipzig, Insel-Verlag, 1920. O.
Hlwd. (V.-P. 4500) 4-—
266 Goethe J. W. Gesammelte Werke. 10 Bde. in 5. Berlin, Tdlgner,
1923/24. O. Lwd. (406.331/2)
267 Goethes Werke. Auswahl 10 Bde. in 4. Neu herausg. von
K. Alt. Berlin. Bong. O. Lwd. (406.316/169) 6.—
268 — Herausg. v. H. D ü n t z e r. Stuttgart. O. Lwd. (406.214 '236) 4.50
269 Goethe, J. W. v. Faust. Eine Tragödie. Erster Theil. Illustriert
in 50 Kartons von A, L. M a y e r. Mit Ornamenten v. R. S e i t z.
München. Gr.-Fol, O. Hleder. (V.-P. 4512) H).-
270 Goethe-Kalender auf das Jahr 1906—1912. 'Heraus?, von
0 J Bierbaum. Mit Bildbeigaben. Leipzig 1905/11.
1 O. Hprgmtbd., 3 O. Ppbde. u. 3 Bde. O. kart. (406.327/25) 5.-
271 Goncourt, E. u. J. de. Die Frau im 18. Jahrhundert; 2 Bde.
Mit Bildtafeln. München. O. Hleder. (406.333/72) 8.-
272 Graetz H. Volkstümliche Geschichte der Juden 3 Bde. Wien.
O. Hlwd. (406.333/6) .8-~
273 Grande 111 u s t r a z i o n e del Lombardo-Veneto. 5 Vol. m 6.
Milano 1858/61. Hleder. (406.245/74) 10.—
274 Grill parzers sämmtliche Werke. 10 Bde. in 5. Stuttgart,
Cotta. 1872. Lwd. (406.332/64) 18 —
Erste Gesamtausgabe. Bd. 12 schlecht erhalten.
gen Tafeln u. Textabildungen. Wien. O. Lwd. (406.379/1) 6.—
208 Block M, M. Dictionnaire gencral de la Politique. 2 Vol.
Paris 1873/74. Mieder. (406.316/189) 7.—
Boccaccio G. Dekameron. Vollst Ausgabe. Übers, von
W. M eichen. Illustr. von M. Wulff u. P. .T ele mann.
Berlin. O. Lwd. (406.333/16) 3.50
210 — Der Decamerone. Deutsch von H. Conrad. 5 Bde. Mit den
Kupfern und Vignetten von Gravelot, Boucher und Eisen
der Ausgabe von 1757. München. O. Pp. (406.214/373) 15.—
211 Böcklin Arnold. 15 Holzschnitte nach Gemälden. Leipzig.
Gr.-Fol. O. Illwd.-Mappe (406.327/74) 7.—
212 B ö c k 1 i n - M a p p e n, 2. Mit je 6 Tafeln. — Dazu: M i 11 e t-
Mappe. 12 Tafeln. Herausg. v. Kunstwart. München. Fol.
O. Umschl. (406.327/46) 4.50
213 Boett icher A. Olympia. Das Fest und seine Stätte. 2. Aufl.
Mit Tafeln u. Textabb. Berlin 1886. O. Lwd. (406.316/180) . 4.—
214 Börne L. Gesammelte Schriften. Bd. 1—3, 5—15. Hamburg
1829—32 u. Paris 1833—37. 13 Bde. Verschieden gebunden
(406.316/128) 15.—
Selten!
215 Boz. (Dickens). Die Pickwickier. Aus dem Englischen von
Ii. Roberts. 5. Bde. in 3. Mit 8 Federzeichnungen nach
Cruikshank, R. Seymour u. P h i z. Leipzig, Weber,
1837/38. Hlwd. (406.316/194) 7.—
216 — Leben und Schicksale Nikolas Nickelby's und der Familie
Nickelby. Aus dem Englischen von H. Roberts. 6 Bde. in 3.
Mit 37 Federzeichnungen nach P h i z. Leipzig, Weber, 1838/39.
Hlwdbde. (406.316/197) 8.—
217 — Master Humphrey's Wanduhr. Humoristisches Lebensgemälde,
Aus dem Englischen von E. A. M o r i a r t y. 5 Bde. in 3. Mit
einem Porträt u. 28 Federzeichnungen nach Cattermole u.
Browne. Leipzig, Weber, 1840/41. Hlwdbde. (406.316/173) 8.—
218 — Oliver Twist. Aus dem Englischen von H. Roberts. 3 Bde.
in 2. Mit 11 Federzeichnungen nach Cruikshank. Leipzig,
Werber, 1838. Hlwd. (406.316/174) 5.—
Bei Bd. III fehlt das Titelblatt.
219 Brasch M. Die Philosophie der Gegenwart. Ihre Richtungen
und ihre Hauptvertreter. Leipzig 1888. Hleder. (406.316/200) 4,50
220 Bredt E. W. Häßliche Kunst? Mit 50 Tafeln in Lichtdruck.
München. 4". O. Pp.-Umschl. (406.309/10) 5.—
221 Brieger L. Das goldene Zeitalter der französischen Illustration.
Mit vielen Tafeln u. Textillustrationen. Berlin. 4°. O. Hleder.
(406.333/157) 6.—
222 Bris En g H. Quinten Matsys und der Ursprung des Italianis-
mus in der Kunst der Niederlande. Mit 50 Tafeln. 2. Aufl. Leipzig.
Fol. O. Hleder. (406.333/131) 10.—
223 Bryan G. S. Edison der Mann und sein Werk. Deutsch von
O. O 11 e n. Mit Bildbeigaben. Leipzig. O. Lwd. (406.277/109) 4.50
224 Bulthaupt H. Dramaturgie des Schauspiels. 4 Bde. Olden-
burg. 1902. O. Lwd. (406.333/138) 6.—
225 Bürger G. A. Sämmtliche Werke. 8 Bde. Wien 1812. Pp.
(406.316/137) 4.50
226 Busch W. Wilhelm-Busch-Album. Humoristischer Hausschatz
mit 1500 Bildern. München. 4°. O. Lwd. (406.296/92) 12.—
227 BurroughsE. Tarzan-Geschichten. 8 Bde. Stuttgart. O. Hlwd.
(V.-P. 4492) 8.—
228 Byron, Lord. Sämmtliche Werke. Übersetzt von Mehreren.
12 Bde. in 5. Mit 11 Stahlstichen. Stuttgart, Rieger, 1856. Hlwd.
(406.214/209) 7.—
229 Callot Jacques, von Hermann Nasse. Mit einem Titelbild
und 104 Abb. auf 50 Tafeln in Lichtdruck, L. 1919. 4°. O. Ln.
(406.177/13) 6.—
Meister der Graphik, Bd. I.
230 C a 11 i n G. Die Indianer und die während eines achtjährigen
Aufenthalts unter den wildesten ihrer Stämme erlebten Aben-
teuer und Schicksale. Mit färb. Abbildungen. Berlin. O. Lwd.
(406.333/177) 3.50
231 Cohen H. Guide de VAmateur de Livres a Vignettes (et a
figures) du XVIIIe siecle. Paris 1880. Hleder. (406.310/25) 7.—
232 Coli in de Plancy J. Dictionnaire Infernal. Repertoire Uni-
versel. Sixieme Edition. Illustree. Paris 1863. Hleder.
(406.316/195) 7.—
233 Conrad H. Napoleons Leben auf Sankt Helena. 3 Bde. Stutt-
gart. O. Lwd. (406.333/10) 7.—
234 Croissani-Ru'St A. Der Tod. Ein Zyklus von 17 Bildern.
Mit 17 Zeichnungen von W. Geiger. München 1914. O. Hprgmt.
(406.277/110) Nr 686. von SCO numerierten Exemplaren, . 4,—
235 Csuday E. Die Geschichte der Ungarn. Übersetzt von
M. Darvai. 2 Bde. Wien 1900. Hlwd. (406.316/181) 6.—
236 Dahn F. Ein Kampf um Rom. Histor. Roman. Mit Steinzeich-
nungen. 3 Bde. Leipzig. O. Lwd. (V.-P. 4484) 12.—
237 D e r i M. Die Malerei im XIX. Jahrhundert. Entwicklungs-
geschichtliche Darstellung auf psychologischer Grundlage. Text-
und Tafelband. Berlin 1923. 2 O. Hlwdbde, (406,333/104) 7.—
238 D o r e. Aus Revolutionstagen. Gestalten aus Paris und Versailles
im Jahre 1871. 94 Federzeichnungen von G. D o r e. Braunschweig
1919. O. Hlwd. (Nr. 488 von 600 numerierten Exemplaren.) —
Dazu: Mautner St. Farbige Stunden. Wien 1921. O. Hlwd.
(Nr. 613 von 1000 numerierten und signierten Exemplaren.)
(V.-P. 4499) Nr. 613 von 1000 numerierten-und signierten Exempl. 4.—
239 Dresdner G a 1 e r i e. Stahlstich-Sammlung nach den vorz.
Gemälden der Dresdner Galerie. Leipz. 4". Hleder. (V.-P. 4458) 10._
240 Du Barry. Nouvelles a la Main sur la Comtesse. Revues'et
commentees par E. Cantrel. Paris 1861. Hleder. (406.316/162) 3.50
241 Düntzer H. Goethes Leben. Illustriert. Leipzig 1880. Hlwd.
(406.214/130) 3._
242 Dür er-M appe. 14 Tafeln. — Dazu: Grünewald-
M a p p e. 6 Tafeln. Sowie: S t e in h a u s e n W. Die Bergpredigt.
5 Wandelbilder. Herausg. v. Kunstwart, München. 3 Fol O.
Umschl. (406.327/43) 4.—
243 Dürer Albrecht. Seine Zeichnungen irri Lubomirski-Museum
in Lemberg. Herausg. von M. Gebarowicz und Hanz Tietze. Mit
24 Lichtdrucktafeln. W. 1929. Fol. O. Hin. (406.192/26) 20.—
244 Eberl A. Geschichte der bayrischen Kapuziner-Ordensprovinz
(1593—1902). Mit Karten u. Abbildungen. Freiburg 1902 Hleder.
(406.299/112) 4.—
245 E d i t o r i e Stampatori 11 a I i a n i del Quattrocento. Note
Bio-Bibliografiche introd. di R. Bertieri. Mit 117 Tafeln. Milano
1929. 4». O. kart, (406.282/116) 7.—
246 Eisende eher W. Cäcilie, Großherzogin von Oldenburg. Ein
Denkmal. Mit 2 Bildbeigaben. Oldenburg 1845. 4°. Hübscher
i goldgepr. Lederbd. mit Wappen (406.282/56) 6.—
247 Eisner IL Umfassende Geschichte des Kaisers Napoleon mit
vollständiger Sammlung seiner Werke. 10 Bde. Mit Vignetten,
Stahlstichen u. anderen artistischen Beilagen. Stuttgart, Scheibie,
1834/37. Lwd. (406.214/55) 15.—
248 Europäischer Krieg, Der, in aktenmäßiger Darstellung.
Juli 1914 bis März 1919. Komplett. Leipzig. 15 O. Lwdbde.
Rest in Heften (406.344/2) 15.—
Meiner, Deutscher Geschichtskalender.
249 Ferch er von Sie in'wand. Sämtliche Werke. 3 Bde.
Herausg. von J. Fachbach E. v. Lohnbach. — Dazu: Der-
selbe. Briefe. Wien. 4°. O. Lwd. (406.214/288) 7.—
250 Feuerbach Anselm. Seine besten Gemälde, Studier, und
Handzeichnun^en in 80 Bildtafeln. München. Fol. O. Hlwd.-
Mappe. Mit f exfbd. (406.332/91) 6.—
251 Feuerbach-Mappe. Herausg. v. Kunstwart. 29 Tafeln u.
Textabbildungen. München. Fol. O. Pp.-Mappe (406.327/51) 6.—
252 F i 1 c h n e r W. Zum sechsten Erdteil. Die zweite deutsche Süd-
polar-Expedition. Mit zahlreichen Bildern, Skizzer. und Karten.
Berlin. Ö. Hlwd. (406.277/120) 3.—
Schlecht erhalten.
253 Flaubert. Gesammelte Werke. 6 Bde. Herausg. von W. W e i-
gand. München 1923. O. Lwd. (406.333/107) 10.—
254 Flinzer F. Ein Skizzenbuch. 2 Hefte.. Berlin. Qu.-8» O. Lwd.
(406.327/33) 3.50
255 Forel A. Die sexuelle Frage. München 1905. Hleder.
(406.316/151) 6-
256 France R. Bios. Die Gesetze der Welt. 2 Bde. Mit zahlr. Abb.
u. Tafeln. Stuttgart 1923. O. Hlwd. (406,333/67) . 7.—
257 Frey tag G. Gesammelte Werke. I. Serie. 8 Bde. Neue, wohl-
feile Ausgabe. Leipzig, Hirzel. O. Lwd. (406.333/133) 10.—
258 — Gesammelte Werke. II. Serie. 8 Bde. Neue, wohlfeile Ausgabe.
Leipzig, Hirzel. O. Lwd. (406.333/132) 10.—
259 F r i m m e 1 Th. Blätter für Gemäldekunde. Bd. 1—7 in 3 Bden.
Mit zahlr. Abb. Wien 1905/12. Hleder. (406.282/43) 25.—
?60 Frusta G. Der Flagellantismus und die Jesuitenberichte. Histor.-
psych. Geschichte. Leipzig u. St. 1834. Ö. br. (406.326/14) 'S.-
Seiten!
261 Galerie de Dresde, La. Gravures sur acier. 2 Bde. in 1.
Leipsic. 4°. Lwd. (406.333/219) Einband beschädigt. 6.—
^62 G a r g i u 1 o R. Collection of the most remarkable monuments of
the National Museum. 2 vol. Naples 1869/70. 4°. Hleder.
(406.326/17) ^10;—
263 Geibel E. Gesammelte Werke. 8 Bde. in 4. Stuttgart, Cotta,
1888. O. Lwd. (406.316/196) i0 —
264 G-er s Heidt, U. v. u. E. S t e i n m a n n. Pilgerfahrten in
Italien. Mit Tafeln. Leipzig 1914. O. Lwd. (406.316/152) 4.—
265 Glaser C. Die Kunst Ostasiens. Der Umkreis ihres Denkens
und Gestaltens. Mit Bildtafeln. Leipzig, Insel-Verlag, 1920. O.
Hlwd. (V.-P. 4500) 4-—
266 Goethe J. W. Gesammelte Werke. 10 Bde. in 5. Berlin, Tdlgner,
1923/24. O. Lwd. (406.331/2)
267 Goethes Werke. Auswahl 10 Bde. in 4. Neu herausg. von
K. Alt. Berlin. Bong. O. Lwd. (406.316/169) 6.—
268 — Herausg. v. H. D ü n t z e r. Stuttgart. O. Lwd. (406.214 '236) 4.50
269 Goethe, J. W. v. Faust. Eine Tragödie. Erster Theil. Illustriert
in 50 Kartons von A, L. M a y e r. Mit Ornamenten v. R. S e i t z.
München. Gr.-Fol, O. Hleder. (V.-P. 4512) H).-
270 Goethe-Kalender auf das Jahr 1906—1912. 'Heraus?, von
0 J Bierbaum. Mit Bildbeigaben. Leipzig 1905/11.
1 O. Hprgmtbd., 3 O. Ppbde. u. 3 Bde. O. kart. (406.327/25) 5.-
271 Goncourt, E. u. J. de. Die Frau im 18. Jahrhundert; 2 Bde.
Mit Bildtafeln. München. O. Hleder. (406.333/72) 8.-
272 Graetz H. Volkstümliche Geschichte der Juden 3 Bde. Wien.
O. Hlwd. (406.333/6) .8-~
273 Grande 111 u s t r a z i o n e del Lombardo-Veneto. 5 Vol. m 6.
Milano 1858/61. Hleder. (406.245/74) 10.—
274 Grill parzers sämmtliche Werke. 10 Bde. in 5. Stuttgart,
Cotta. 1872. Lwd. (406.332/64) 18 —
Erste Gesamtausgabe. Bd. 12 schlecht erhalten.