»RÜCKSACHE
DOROTHEUM
Preis 20 Groschen
KUNSTABTEILUNG
25. bis 27. Juni 1931
Auktion
Alte und neuere Gemälde, Graphik, Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen, Skulpturen, Silber, Porzellan,
Fayence, Steinzeug, Textilien, Waffen, Glas, Metallarbeiten, Einrichtungsgegenstände, Japonika
B
esichtigung: Montag, den 22., Dienstag, den 23., und Mittwoch, den 24. Juni 1931, von 10 bis 6 Uhr
Auktion: Donnerstag, den 25., bis einschließlich Samstag, den 27. Juni 1931, ab 3 Uhr nach-
mittags im Maria-Theresia-Saal, I. Stock, Hauptstiege
Die angesetzten Preise sind Ausrutpreise in Schillingen (Kaiuferzuschlag 20%). Die mit einem ::" versehenen Posten gelangen als verfallene Pfänder
zur Versteigerung
Erster Auktionstag.
Donnerstag, den 25. Juni 1931, 3 Uhr nachmittags.
NEUERE GEMÄLDE UND AQUARELLE, BEZW.
ZEICHNUNGEN.
Josef Altmann. Schlachtenszene, öl auf Leinwand.
Bez.: Jos. Altmann, fec. 827. 70
Eduard Ameseder. Kühe am Wasser. Guasche auf
Papier. Bez.: Ed. Ameseder 1892. 42 : 38 cm 100
Otto Barth. Herbstlandschaft. Farbige Kreide auf
Papier. Bez.: Otto Barth. 51 :60 cm 40
4 Beständig. Hallstätter See, Attersee. 2 Ölgemälde
auf Leinwand. Je 26 -.37 cm 60
5 Biedermeiermaler, um 1825. Dame in weiß-blauem
Kleid, öl auf Leinwand. 61 : 47 cm 15
6 Biedermeiermaler, um 1850. Mädchen am Wasser,
öl auf Leinwand. 116:94 cm 30
7 Unbekannter Biedermeiermaler. Gebirgsbauer. öl
auf Leinwand. 35 '.29 cm 20
8 Braunthal. Donaulandschaft, öl auf Karton.
39 : 58 cm 25
9 — Unterstand, öl auf Holz. 25 : 36 cm 2)
TO Josef Brunner. Pusztalandschaft. Bleistiftzeichnung.
19 : 30 cm. Gerahmt 5
11 Marie Chalupek, Wien. Die Kunst (Ars). Ein
Prunkschild mit Putto, ein Turnierhelm, ein Ge-
wehr, eine Majolikavase, eine Bronzestatuette usw.
öl auf Leinwand. Sign. 170 : 150 cm 50
12 E. Czech. Venus und Amor, öl auf Leinwand.
Sign. 76 : 130 cm 100
13 L. Czerny, Göllersdorf in Niederösterreich. Gesamt-
ansicht aus den fünfziger Jahren. Aquarell 10
14 Georg Decker (Budapest 1818 —1894, Wien).
Architekturstudie aus der Wachau. Aquarell.
28:19 cm. Gerahmt 10
15 Alfred Dedreux (1810—1860, Paris). Jagende
Hunde, öl auf Leinwand. Sign. 38 : 47 cm 200
16 Deutsch, um 176:1. Frauenbildnis, öl auf Leinwand.
92 : 72 cm 4c
17 Deutscher Meister vom Ende des 18. Jahrh. Bildnis
einer blondlockigen jungen Dame als Maria Mag-
dalena mit Salbbüchse und Buch, blauem Mantel,
vor Parklandschaft. In gemaltem Oval, öl auf
Leinwand. 129 : 98 cm 200
18 Eisenmayer, Wien, um 1843. Zwei Bildnisse, sitzen-
der Knabe und kleines Mädchen, in Landschaft,
öl auf Holz. Auf der Rückseite sign, and dat. 1843.
26 : 21 cm 50
19 Englischer Maler, um 1825. Küstenlandschaft mit
Fischerboot, öl auf Karton 30 : 360m 25
19a E. A. Feilhammer. Ruinenlandschaft, öl auf Lein-
wand. Bez.: E. A. Feilhammer 1864. 80:63 cm
120
20 A. Feuerbach, in der Art des. Studienkopf einer brü-
netten Frau in Vorderansicht, öl auf Leinwand.
46 : 37 cm 200
21 Johann Fischbach. Wildbach, öl auf Karton. Bez.:
Joh. Fischbach 1868. 36 :27 cm 15
22 J. Foxeroft. Schafherde am Meer, öl auf Lein-
wand. Bez.: J. Foxeroft Cole 1877. 47 : 65 cm 180
23 Französischer Maler, um 1850. Waldinneres mit
badenden Nymphen, öl auf Holz. 41 : 32 cm 25
24 A. Friedländer. Zwei Szenen aus dem Landsknecht-
lagerleben, öl auf Holz. Bez.: A. Friedländer. Je
16 : 21 cm 100
25 Otto Fritz. Mühle, öl auf Leinwand. Bez.: Otto
Fritz 1883. 43 : 34 cm 150
26 T. Gabor. Landschaft am Meer, öl auf Leinwand.
Bez.: Gabor. 50 : 61 cm 150
27 F. Gaul. Damenbildnis, öl auf Leinwand. Oval.
Bez. und dat.: F. Gaul 1859. 52 :49 cm 5c
28 E. Godet. Stilleben mit Kassette und Blumenbecher,
öl auf Leinwand. Bez.: E. Godet'. 19 : 15 cm 10
29 — Stilleben mit Teegeschirr, öl auf Leinwand.
Bez.: E. Godet. 19 : 15 cm 10
30 Max J. Goldfeld, Wien. Die Baukunst (Architec-
tura). Modell der St. Peterskirche auf Postament
und zwei Putti, Festons, öl auf Leinwand. Sign.
170 : 130 cm 3 5
DOROTHEUM
Preis 20 Groschen
KUNSTABTEILUNG
25. bis 27. Juni 1931
Auktion
Alte und neuere Gemälde, Graphik, Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen, Skulpturen, Silber, Porzellan,
Fayence, Steinzeug, Textilien, Waffen, Glas, Metallarbeiten, Einrichtungsgegenstände, Japonika
B
esichtigung: Montag, den 22., Dienstag, den 23., und Mittwoch, den 24. Juni 1931, von 10 bis 6 Uhr
Auktion: Donnerstag, den 25., bis einschließlich Samstag, den 27. Juni 1931, ab 3 Uhr nach-
mittags im Maria-Theresia-Saal, I. Stock, Hauptstiege
Die angesetzten Preise sind Ausrutpreise in Schillingen (Kaiuferzuschlag 20%). Die mit einem ::" versehenen Posten gelangen als verfallene Pfänder
zur Versteigerung
Erster Auktionstag.
Donnerstag, den 25. Juni 1931, 3 Uhr nachmittags.
NEUERE GEMÄLDE UND AQUARELLE, BEZW.
ZEICHNUNGEN.
Josef Altmann. Schlachtenszene, öl auf Leinwand.
Bez.: Jos. Altmann, fec. 827. 70
Eduard Ameseder. Kühe am Wasser. Guasche auf
Papier. Bez.: Ed. Ameseder 1892. 42 : 38 cm 100
Otto Barth. Herbstlandschaft. Farbige Kreide auf
Papier. Bez.: Otto Barth. 51 :60 cm 40
4 Beständig. Hallstätter See, Attersee. 2 Ölgemälde
auf Leinwand. Je 26 -.37 cm 60
5 Biedermeiermaler, um 1825. Dame in weiß-blauem
Kleid, öl auf Leinwand. 61 : 47 cm 15
6 Biedermeiermaler, um 1850. Mädchen am Wasser,
öl auf Leinwand. 116:94 cm 30
7 Unbekannter Biedermeiermaler. Gebirgsbauer. öl
auf Leinwand. 35 '.29 cm 20
8 Braunthal. Donaulandschaft, öl auf Karton.
39 : 58 cm 25
9 — Unterstand, öl auf Holz. 25 : 36 cm 2)
TO Josef Brunner. Pusztalandschaft. Bleistiftzeichnung.
19 : 30 cm. Gerahmt 5
11 Marie Chalupek, Wien. Die Kunst (Ars). Ein
Prunkschild mit Putto, ein Turnierhelm, ein Ge-
wehr, eine Majolikavase, eine Bronzestatuette usw.
öl auf Leinwand. Sign. 170 : 150 cm 50
12 E. Czech. Venus und Amor, öl auf Leinwand.
Sign. 76 : 130 cm 100
13 L. Czerny, Göllersdorf in Niederösterreich. Gesamt-
ansicht aus den fünfziger Jahren. Aquarell 10
14 Georg Decker (Budapest 1818 —1894, Wien).
Architekturstudie aus der Wachau. Aquarell.
28:19 cm. Gerahmt 10
15 Alfred Dedreux (1810—1860, Paris). Jagende
Hunde, öl auf Leinwand. Sign. 38 : 47 cm 200
16 Deutsch, um 176:1. Frauenbildnis, öl auf Leinwand.
92 : 72 cm 4c
17 Deutscher Meister vom Ende des 18. Jahrh. Bildnis
einer blondlockigen jungen Dame als Maria Mag-
dalena mit Salbbüchse und Buch, blauem Mantel,
vor Parklandschaft. In gemaltem Oval, öl auf
Leinwand. 129 : 98 cm 200
18 Eisenmayer, Wien, um 1843. Zwei Bildnisse, sitzen-
der Knabe und kleines Mädchen, in Landschaft,
öl auf Holz. Auf der Rückseite sign, and dat. 1843.
26 : 21 cm 50
19 Englischer Maler, um 1825. Küstenlandschaft mit
Fischerboot, öl auf Karton 30 : 360m 25
19a E. A. Feilhammer. Ruinenlandschaft, öl auf Lein-
wand. Bez.: E. A. Feilhammer 1864. 80:63 cm
120
20 A. Feuerbach, in der Art des. Studienkopf einer brü-
netten Frau in Vorderansicht, öl auf Leinwand.
46 : 37 cm 200
21 Johann Fischbach. Wildbach, öl auf Karton. Bez.:
Joh. Fischbach 1868. 36 :27 cm 15
22 J. Foxeroft. Schafherde am Meer, öl auf Lein-
wand. Bez.: J. Foxeroft Cole 1877. 47 : 65 cm 180
23 Französischer Maler, um 1850. Waldinneres mit
badenden Nymphen, öl auf Holz. 41 : 32 cm 25
24 A. Friedländer. Zwei Szenen aus dem Landsknecht-
lagerleben, öl auf Holz. Bez.: A. Friedländer. Je
16 : 21 cm 100
25 Otto Fritz. Mühle, öl auf Leinwand. Bez.: Otto
Fritz 1883. 43 : 34 cm 150
26 T. Gabor. Landschaft am Meer, öl auf Leinwand.
Bez.: Gabor. 50 : 61 cm 150
27 F. Gaul. Damenbildnis, öl auf Leinwand. Oval.
Bez. und dat.: F. Gaul 1859. 52 :49 cm 5c
28 E. Godet. Stilleben mit Kassette und Blumenbecher,
öl auf Leinwand. Bez.: E. Godet'. 19 : 15 cm 10
29 — Stilleben mit Teegeschirr, öl auf Leinwand.
Bez.: E. Godet. 19 : 15 cm 10
30 Max J. Goldfeld, Wien. Die Baukunst (Architec-
tura). Modell der St. Peterskirche auf Postament
und zwei Putti, Festons, öl auf Leinwand. Sign.
170 : 130 cm 3 5