ERSTER TAG
91* JOSEF REBELL. Große Mondlandschaft. Öl auf Leinwand.
98 :147 cm. (600.—) 350
92 LAURENT REDIG. Dorf fest. Öl auf Holz. Bezeichnet: Laurent
Redig 1854. 21 :26 cm. (500.—) 250
93 RUDOLF RIBARZ (1848—1904). Fischerhäuser in der Picardie.
Öl auf Leinwand. Bezeichnet: Ribarz. 45:76 cm. (2800.—) 1000
94 — Bauernhof bei Hartenstein. Öl auf Karton. Bezeichnet: Ribarz.
34 : 46 cm. (1500.—) 400
95 WILHELM RICHTER. Reitergefecht. Öl auf Leinwand. 45 :57 cm.
(500.—) 250
96 EDUARD RITTER. Der Deklamator. Öl auf Holz. Bezeichnet:
Eduard Ritter 1840. 59 : 74 cm. (4500.—) 2200
Siehe Abbildung üafel 24.
97 ANTONIO ROTTA. Der letzte Sproß. Öl auf Holz. Bezeichnet:
Antonio Rotta Venezia 1882. 52:63 cm. (6000.—) 2500
Siehe Abbildung Zlafel 22.
98 G. SAVE. Orientalischer Straßenhändler. Öl auf Leinwand. Bezeich-
net: G. Save. 125:78 cm. (1500.—) 600
99 JAKOB EMIL SCHINDLER. Landschaftsskizze. Öl auf Leinwand.
(Nachlaßstempel.) 14:21 cm. Goldrahmen. (800.—) 400
100 EDUARD SCHLEICH. Abendstimmung im Moor. Öl auf Leinwand.
Bezeichnet: Ed. Schleich. 56: 123 cm. (3000.—) 1500
101 JOHANN MARTIN SCHMIDT, genannt Kremser-Schmidt (1718
bis 1801). Mythologische Szene. Öl auf Leinwand. Bezeichnet: M. J.
Schmidt 1781. 120 : 195 cm. (2000.—) 1000
Siehe Abbildung V,afel 6.
102* STETTIN. Meer mit Segelschiffen. Öl auf Leinwand. Bezeichnet:
Stettin 79. 84 :144 cm. (600.—) 250
103 FRANZ VON STUCK. Die Sünde. Öl auf Leinwand. Signiert.
52:27 cm. Unter Glas in Goldrahmen. (4000.-—) 2000
Siehe Abbildung Tlafel 20.
14
91* JOSEF REBELL. Große Mondlandschaft. Öl auf Leinwand.
98 :147 cm. (600.—) 350
92 LAURENT REDIG. Dorf fest. Öl auf Holz. Bezeichnet: Laurent
Redig 1854. 21 :26 cm. (500.—) 250
93 RUDOLF RIBARZ (1848—1904). Fischerhäuser in der Picardie.
Öl auf Leinwand. Bezeichnet: Ribarz. 45:76 cm. (2800.—) 1000
94 — Bauernhof bei Hartenstein. Öl auf Karton. Bezeichnet: Ribarz.
34 : 46 cm. (1500.—) 400
95 WILHELM RICHTER. Reitergefecht. Öl auf Leinwand. 45 :57 cm.
(500.—) 250
96 EDUARD RITTER. Der Deklamator. Öl auf Holz. Bezeichnet:
Eduard Ritter 1840. 59 : 74 cm. (4500.—) 2200
Siehe Abbildung üafel 24.
97 ANTONIO ROTTA. Der letzte Sproß. Öl auf Holz. Bezeichnet:
Antonio Rotta Venezia 1882. 52:63 cm. (6000.—) 2500
Siehe Abbildung Zlafel 22.
98 G. SAVE. Orientalischer Straßenhändler. Öl auf Leinwand. Bezeich-
net: G. Save. 125:78 cm. (1500.—) 600
99 JAKOB EMIL SCHINDLER. Landschaftsskizze. Öl auf Leinwand.
(Nachlaßstempel.) 14:21 cm. Goldrahmen. (800.—) 400
100 EDUARD SCHLEICH. Abendstimmung im Moor. Öl auf Leinwand.
Bezeichnet: Ed. Schleich. 56: 123 cm. (3000.—) 1500
101 JOHANN MARTIN SCHMIDT, genannt Kremser-Schmidt (1718
bis 1801). Mythologische Szene. Öl auf Leinwand. Bezeichnet: M. J.
Schmidt 1781. 120 : 195 cm. (2000.—) 1000
Siehe Abbildung V,afel 6.
102* STETTIN. Meer mit Segelschiffen. Öl auf Leinwand. Bezeichnet:
Stettin 79. 84 :144 cm. (600.—) 250
103 FRANZ VON STUCK. Die Sünde. Öl auf Leinwand. Signiert.
52:27 cm. Unter Glas in Goldrahmen. (4000.-—) 2000
Siehe Abbildung Tlafel 20.
14