Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]
Freiwillige Versteigerung der Wohnungseinrichtung Wien, VI., Mariahilferstrasse 117: Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salon, Salongrammophon, Radioapparat, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde und Stiche, darunter Birkinger, Cazenave, Zeno Diemer, Toni Koller, Franz Staudigl, Arbeiten des Kunstgewerbes ... ; Versteigerung: 16. März 1934 — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13289#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
G

VERSTEIGERUNG FREITAG DEN 16. MÄRZ 1934

17 Biedermeier-Bonbonaufsatz, aus Glas, weißrot gestrichen 10

18 2 Stockerl, Buchenholz, licht politierter Sitz, gepolstert, mit rotem
Damastbezoig 15

19 Strindberg, A., Dramaturgie. — Romantische Dramen. — Am offenen
Meer. Die Inselbauern. Verdeutscht von E. Seherin g. Mün-
chen, 1920/21. 4 Original-Halblederbände. 10

20 Tischventilator, Viozon, für 220 Volt, mit Steckkabel, funktioniert 20

21 2 Dekorations-Polster, mit Stickereieinsätzen 8

22 Ohrenfauteuil, ganz gepolstert, mit Gobelinstoffüberzug 20

23 Fayencefigur, Tänzerin, ockergelb, glasiert 10

24 A. Herwick, Herbstlandschaft, Öl, Karton, 50 X 77, in Goldrahmen 30

25 2 Dekorations-Teller, aus Messing, getrieben, holländisch 15

26 Ovaler Tisch, weiß lackiert, mit stoff unterlegter, geschliffener Glas-
platte 20

27 Henkelkrug, aus flaschengrünem Glas, mit Wappendekor, in Email-
malerei 15

28 Gruppe, Rokokodame mit Kindern, aus sächsischem Porzellan, bunt
bemalt 20

29 Türkischer Läufer, mit Inschrift und Arabesken, mit Metallfäden und
bunter Kunstseide gestickt 15

30 Strindberg, A., Dramatische Charakteristiken. — Königsdramen. —
Die gotischen Zimmer. —■ Das rote Zimmer. Verdeutscht von E. Sche-
ring. München, 1919/20. 4 Original-Halblederbände 10

31 2 Wandappliken, aus Messing, je z weif lammig, elektrisch, mit rosa
Seidenblenden 20

32 Standuhr, aus Alabaster, mit 4 Säulen 10

33 Perserteppich, Mossul, 195 X 124 40

34 Türkischer Rauchtisch, dreifüßig, mit Arabesken en relief geschnitzt,
Perlmutter eingelegt und viereckiger gleichartiger H o c k e r 50

35 Sächsische Porzellan-Gruppe, figural, bunt bemalt 20

36 Türkische Tischdecke, mit Inschriften und Arabesken, mit Metall-
fäden und bunter Kunstseide gestickt 20

37 Kamiiivorsatz und 3 Teile, Bronze, im Renaissancestil 20

38 Kleist, H., Sämtliche Werke. Leipzig, Tempel-Verlag, Original-Halb-
lederbände 12

39 Blumenständer, aus Kunststein, auf 3 Säulen 20
 
Annotationen