Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]
Wegen Einschränkung des Haushaltes freiwillige Versteigerung der Wohnungseinrichtung: Wien, IV, Prinz Eugenstrasse 62 ; Schlaf-, Speise und Herrenzimmer, Sitzgarnituren, Pianino, Kamine, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde und Stiche, darunter Amadäus Dier, R. Hellgrewe, F. Marceglia, Otto Recknagel, Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Bücher und Varia ; Versteigerung: Samstag, den 5. Mai 1934 — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15678#0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dorotheum / Wien / Versteigerungsanstalt

WEGEN EINSCHRÄNKUNG
DES HAUSHALTES

FREIWILLIGE VERSTEIGERUNG
WOHNUNGSEINRICHTUNG

WIEN IV., PRINZ EUGENSTRASSE 62

Eingang Goldeggasse 2, Mezzanin Tür 15, Telephon U 45-0-59

Nr. 100

BESICHTIGUNG: Mittwoch, den 2. bis Freitag, den 4. Mai 1934
VERSTEIGERUNG: Nur Samstag, den 15T Mai 1934

r
 
Annotationen