Metadaten

Dorotheum <Wien> / Bücherabteilung [Editor]
Bibliothek des Schlosses Mittersill und Bücher aus anderem Privatbesitz: Kunst, Kunstgewerbe, illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts (Lexika, Keramik, Malerei, Daumier, Gravelot, Moreau, Phiz, Ludwig Richter usw.), Literatur, Erstausgaben ... ; Auktion: 3. und 4. April 1936 — Wien, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13473#0013
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
o

CO

12

485 Kisch W. Die alten Straßen und Plaetze Wien's und
ihre historisch interessanten Haeuser. Mit vielen Abbildungen.
3 Bde. Wien 1883/95. 4°. O. Lwdbde. (408.249/3) 40.—

Ungleich in der Farbe. Selten!

486 — Die alten Straßen und Plätze von Wiens Vorstädten und ihre
historisch interessanten Häuser. 2. Band (IV.—X. Bezirk). Mit
vielen Abbildungen. Wien 1895. 4°. Lwd. (408.409/13) 10.—

487 Landsordnung. New Reformierte der fürstl. Grafschaft Tirol.
Insprugg 1573. Fol. Leder. Titelholschnitt. Etw. besch. — Beigeb.:
Tiroler Policeyordnung 1573 (408.386/18) 25.—

488 — Bohem. vernewerte des Erb Königreichs Böhaimb. Hand-
schrift ca. 1700. Fold. Leder, (besch.) Wohl textlich getreue Ab-
schrift der wiederholt aufgelegten Buchausgabe (408.301/25) 15.—

489 Leitner Qu. Monographie des kaiserlichen Lustschlosses
Schönbrunn. Mit O. Rad. von R. A 11, E. Kozeluch und
W. U n g e r, sowie Heliogravüren und Lithographien. Wien
1875. Gr.-Fol, Hleder. (408.386/33) 15.—

489a Mednyänsky A. Malerische Reise auf dem Waagflusse in
Ungarn. Mit 12 Ansichten. Pest 1826. 4°. O. Pp. (8781) 10 —

490 Pfeffel-Kleiner. Wahrhaffte und genaue Abbildung.
I. Alter Kirchen und Klöster. II. sowohl der keys. Burg u. Lust-
Häuser u. Paläste. III. einiger antiquen als mod. Kirchen, Spi,
tählern etc. IV. geistl. als weltl. Gebäuden. 4 Teile in 2 Bden.
Augspurg 1724—33. Qu.-Fol. 2 Hprgmtbde. (7948) 150.—

Mit 3 gest. Titeln (Titel des 4. Teiles fehlt), 4 Titelkupfern, 3 Bl. Wid-
mungen und 132 Ansichten. Tafel Ii, Stephanskirche, gefalt., beschäd., auf-
gekl. und Fepar., Tafel JI2 beschnitten und beigelegt.

491 Pfecechtel. Bildnißreihe sämtlicher Kaiser aus dem Hause
Habsburg u. Lothringen. Wien 1876. 4°. Lederbd. in Mappe.
Bibliotheksstempel (408.243/10) 6.—

492 Raffelsberger Franz. Topographisches Lexicon Oester-
reichs. Wien 1836. Qu.-Fol. 3 Lwdbde. (408.243/11) 6.—

492a Schimmer C. A., Sommer j. G. u. a. Das Kaiserthum
Oesterreich, in seinen merkwürdigsten Städten, Badeorten, seinen
Domen, Kirchen etc. Historisch-topographisch dargestellt. 2. Bd.
Mit 177 Ansichten in Stahlstich. Darmstadt 1842. Roter Lederbd.
(408.368/12) 10.—

493 Schönleben J. L. Annus Sanctus Habspurgo-Austriacus.
Salzburg 1696. Fol. Pp. Titelk. (408.386/9) 10 —

493a (Schwarzenberg.) Aus dem Wanderbuche eines verabschie-
deten Lanzknechtes. Bd. 1—3. Wien, Privatdruck, 1844/45. Lwd.
(408.368/3) 8 —

Die Originalumschläge sind mitgebunden. Im Band 2 fehlt der vordere

Umschlag.

494 Schwenckf eider Caspar. Von des Töplitzen Warmen
Bades in Böhmen Ursprung und gebrauch. Lignitz 1619. 8°. Leder.
Sehr selten (408.207/2) 10.—

495 Staffier joh. Jac. Das deutsche Tirol und Vorarlberg. Topogr.
mit gesch. Bemerkungen. 2 Bde. Innsbruck 1847. Gr.-S0. O. br.
(408.243/16) 10.—

Mit Porträt des Erzherzogs Johann.

496 S t a r z e r A. Geschichte der landesfürstlichen Stadt Korneuburg.
Ein illustriertes Haus- und Nachschlagebuch. Korneuburg 1899.
O. Lwd. Besch. (408.409/11) 5.—

497 Teuber-Ottenleld. Die oesterreichische Armee von 1700 bis 1867.
Mit 90 (statt 102) farbigen Uniformtafeln und Abbildungen im
Text. Wien 1895—1902. Fol. O. Umschläge (8689) 30.—

498 *Trachten-Album, nach der Natur gezeichnet und lithographiert
von Ranft 1, Kollarz, Gerasch, Kaliwoda etc. Wien-
Paterno. Fol. Hleder. (408.398/426) 35.—

140 Tafeln, prachtvoll kolorierte österreichische National-
trachten, stark besch.

499 Vischer Georg Matthaeus, Topographia Austriae Su-
perioris Moderna e, d. i. Contrafey und Abbildung aller
Statt, Clöster etc. Linz 1674. Qu.-Fol. Prgmt. (Etwas besch.)
Titelblatt restauriert, zahlreiche Kupfer fleckig. 222 Ansichten
(teilweise besch.) (408.402/1) 60.—

500 V o 1 p i, L'Attentato contro Francesco Giuseppe I. Padova 1833.
Fol. Leder. Schöner Luxusdruck (408.243/46) 6.—

501 Weiss K. Geschichte
Wien 1882/83. O. Lwd.

502 Wolny G. Die Markg
Kreis). Brünn 1835/37. i

CM

00
CM

CM

t Wien. 2. Aufl. Illustr. 2 Bde.
5) 12.—

Mähren (Brünner und Prerauer
Ibde. (408.243/52) 6.—

503 Archiv für klinische Chi

Seilschaft für Chirurgie)
Eiseisberg u. a. Bd. 27,
Abbildungen und Tafeh
7 Bde. O. br. (408.268// CM

504 Bach J. S. Messe in I
in 2 Bänden. Ausgabe
O. br. (408.433/1)

505 — Passions-Musik nacl
Partitur. Leipzig 1854. |

CM

506 Bauer M. Edelsteinku
farbigen Tafeln u. Abbi
(8754) CM,

507 *B r o c k h a u s. Handb ^
Auflage. Mit vielen A
1923. O. Hlwd. (408.39c

508 *Buffon. — Oeuvres
continuateurs D a u b e r

et 6 vol planches. B o
(408.398/363) CM

CM

Teilweise stockfleckig.
Bd. 6 Tafel 176.

509 H a y d n Joseph. D i e
Härtel, Leipzig. Mit Ti
f u n g. Kl.-A. v. Neuko:

Frühausgaben. CO

510 Humboldt A. Gesa
(Cotta). Lwd. (408.351/

511 Kautzsch. Die Heil ^
setzt von E. Kautzs ^
1922/23. O. Hleder. (8t

512 *Lonchamp F. C. AtO
dans l'illustration du 1
bibliographie generale.
(408.398/306) m

513 'Lütgendorff W. <~
Mittelalter bis zur G
Auflage. 2 Bde. Mit vie ^>
1913. Hleder. (408.398/2 r-

514 Mendel H. u. H. Re
Lexikon. Eine Encyklo] ^
senschaften. 12 Bde. in

515 Mozart. — Die Brie
Erste krit. Gesamtausj ^
Tafeln. 5 Bde. Münche t—

516 Nietzsche F. Mens»
freie Geister. 2 Bde. Le r_

Nietzsches Werke. Ers T"~

517 *Palau y Dulcet

518 *Pollard A. Fine B — [th 40 plates. London. O. Lwd.

(408.398/300)

519 'Schneider G. HaiOV
O. Lwd. (408.398/261)

520 S i e g h a r t R. Die öff<
(408.291/36) CO-

521 Vai hinger H. Die
O. Hlwd. (702.789/6)

ongreßorgan der deutschen Ge-
Langenbeck, herausg. v. Körte,
157, 162, 167, 173 und 177. Mit
1882 bis 1933. 1 Hlederbd. und

40.—

'ohe Messe). Orchester Partitur
i-Gesellschaft. Leipzig 1856. Fol.

12.—

vangelisten Mathäus. Orchester
Seilschaft.) Fol. O. br. (408.433/2)

10.—

bearb. v. K. Schloßmacher. Mit
im Text. Leipzig 1932. O. Lwd.

25.—

Wissens in vier Bänden. Sechste
n, Tafeln und Karten. Leipzig

10.—

es de B u f f o n, suivies de ses
icepede, Cuvier etc. 14 vol.
1828/33. Gr.-8°. 20 Hlederbde.

25.—

besch. Im Bd. 4 fehlt Tafel 393, im

s z e i t e n. Kl.-A. Breitkopf u.
2u.-4°. — Ders. Die Schöp-
:ria, Wien. Qu.-4°. (408.433/) 5.—

iv^erke. 10 Bde. in 5. Stuttgart

8.—

ift des Alten Testaments, über-
de. Mit Abbildungen. Tübingen

15.—

Bibliophile Suisse. L'art suisse
XVI. au XX. siecle, suivi d'une
strations. Paris 1922. O. Hleder.

20.—

ieigen- und Lautenmacher vom
2. verbesserte und vermehrte
düngen im Text. Frankfurt a. M.

15.—

n. Musikalisches Conversations-
gesammten musikalischen Wis-
n 1870/83. Hleder. (8719) 15.—
Mozarts und seiner Familie.
L. Schiedermai r. Mit 157
J. Hleder. (408.351/5) 15.—

Allzumenschliches. Ein Buch für
)6. Gr.-8°. O. Hleder. (408.291/39)

Bd. 2 und 3. 7.—

del librero hispano-americano.

Bd. 1—3 (A.-G.) Barcek0 =15. 3 O. Hprgmtbde. (408.398/501)

Versfeigerungsplan der Bücherabteilung

CO

Auktionen Ohne Büchernachrichfenblatf: 17. u. 18. April (Versteigerung der Restbeständ«

24. und 25., 30. April sowie 2. Mai 192*0
Besichtigungen: 14, bis 16., 21. bis 23. und 27. bis 29. April

im Hoch-Saal, II. Stock (Nebentreppe)

Nächste Sonderauktion der Bücherabteilung (Büchernachrichtenblatt Nr.

Eigentümer, Herausgeber und Verlag: Dorotheum, Wien, I., Dorotheergasse 17. Verantwortlicher Schriftleiter: Ludwi

Druck: „Elbemübl", Wien, IX., Berggasse 31.

CNJ

7.-

er Bibliographie. Leipzig 1923.

5.—

Glückspiele. Wien 1899. O. Lwd.

4. —

»hie des Als Ob. Leipzig 1922.

5. —

April 1936

iothek des Schlosses Mittersill)

3 Uhr nachmittags

n 10 bis 6 Uhr

J. und 9. Mai 1936

Wien, III., Oöschlgasoe 2-

O
 
Annotationen