Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik, Skulpturen, Ostasiatika, Waffen, Spitzen und Antiquitäten: 23., 24. und 25. November 1936 (Katalog Nr. 443) — Wien, 1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8693#0012
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
10

VERSTEIGERUNG MONTAG, DEN 23. NOVEMBER 1936

72 — Christus lehrt im Tempel. Öl, Kupfer, 32 : 42 cm. (360.—) 180

73 Joseph Kreuzinger (1757—1829). Bildnis des Königs Ferdinand VII.
von Spanien in ganzer Figur vor Säulen und Draperie stehend. Auf
dem Tisch Krone und Zepter, auf dem Lehnstuhl der Zweispitz. Ol,
Leinwand, bez. Jos. Kreutzinger K. K. Kammer mahler pinx 1817,
246 : 146 cm. (2400.—) 1200

Siehe Abbildung Tafel 5.

74 C. S. Lidderdale (1831—1895). Mädchen mit rotem Kopftuch. Öl,
Leinwand, bez. C. L. S. 77, 61 : 51 cm. (160.—) 80

75 Maler aus dem Kreise des Martin von Meytens. Dame in weißem
Kleid, ein Sieb haltend. Öl, Leinwand, 95 : 74 cm. (300.—) 150

76 Josef Nigg (1782—1863). Blumen im Glas. Öl, Holz, bezeichnet, in
Goldrahmen. (160.—) 80

77 Wilhelm Nowak. Stilleben. Öl, Holz, bezeichnet, 33 :30 cm. (120.—) 60

78 österreichischer Maler, um 1770. Kaiser Joseph IL, Brustbildnis, öl,
Leinwand, 105 : 77 cm. (300.—) 150

79 Laslett John Pott (1837—1898). Karl I. verläßt Westminsterhall nach
seinem Verhör, öl, Leinwand, bez. Laslett J. Pott 1872, 108 : 183 cm.
(1000.—) 500

Siehe Abbildung Tafel 7.

80 Carl Rahl (1812—1865). Bärtiger Männerkopf. Öl, Leinwand, bez.
C. Rahl, 48 : 38 cm. (400.—) 150

81 Rudolf Ribarz (1848—1904). Apfelzweig vor einem Parktor. Öl,
Karton, 77 : 54 cm. (1000.—) 380

82 — Tomatenstaude. Öl, Holz, bez. R., 41 : 26 cm. (300.—) 150

83 Thomas Richmond. Bildnis eines jungen Mannes, öl, Karton, be-
zeichnet, 32 : 27 cm. (140.—) 70

84 Franz Rumpier (1848—1922). Blumen vor der Fenstergardine, öl,
Holz, bez. F. Rumpier, 44 : 35 cm (300.—) 120

85 Robert Ruß (1847—1923). Italienische Pergola. Öl, Leinwand, bez.
Robert Ruß, 120 : 150 cm. (5000.—) 2500

Siehe Abbildung Tafel 11.

86 — Holländische Gracht, öl, Leinwand, bez. Robert Ruß, 74 : 100 cm.
(800.—) • 400

87 — Motiv aus Maderno am Gardasee. Tempera und Pastellstift,
Papier, bez. Robert Ruß 1919, 60 :46 cm. (800.—) 350
 
Annotationen